PresseKat - Prognose für Flottenmanagement-Systeme: Anstieg auf mehr als das Doppelte bis 2016

Prognose für Flottenmanagement-Systeme: Anstieg auf mehr als das Doppelte bis 2016

ID: 928810

Flottenmanagement-Systeme mit GPS-Anbindung sind im Kommen. Immer mehr Unternehmen erkennen den großen Nutzen. So auch Legend, der größte Abschleppdienst in Dresden.

(firmenpresse) - Laut dem Forschungsinstitut Berg Insight werden Flottenmanagement-Systeme auf der Basis von Telematik eine noch wichtigere Rolle in der europäischen Wirtschaft spielen als bisher. Das schwedische Marktforschungsinstitut analysiert Märkte, in denen neue Technologien eingesetzt werden und rechnet mit einem Anstieg aktiv genutzter Flottenmanagement-Systeme von zirka 2,5 Millionen in 2011 auf 5,7 Millionen im Jahr 2016.

In Europa sind Fahrzeugflotten ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Schon im Jahr 2008 waren über 35 Millionen kommerziell genutzte Fahrzeuge im Einsatz. Zwei Drittel aller Güter im Inland wurden in mittelschweren und schweren LKW transportiert. Das ist ein Wirtschaftsfaktor von 250 Millionen €, rechnet Berg Insight. Und es seien seitdem nicht weniger geworden.

Die Fortentwicklung von computergesteuerten Systemen mit Anbindung an GPS und mobilen Datenverkehr wird immer wichtiger für eine effiziente Verwaltung von Fahrzeugen, deren Kontrolle, Wartung und Steuerung von Transportwegen. Dies erklärt auch die Popularität von Flottenmanagement-Systemen. Immer mehr Transportunternehmen setzen Telematiklösungen ein. Die Systeme sind zuverlässig und so preiswert, dass sich die Investition nach kurzer Zeit bezahlt macht.

Ein Beispiel aus Deutschland ist Legend, der größte Abschleppdienst in Dresden. Seitdem Legend ein Flottenmanagement-System von ENAiKOON einsetzt, konnten die Koordination der Einsatzfahrzeuge und viele, früher sehr zeitraubende Verwaltungsaufgaben vereinfacht und verbessert werden. Das Unternehmen setzt jeden Tag eine große Anzahl an Fahrzeugen an verschiedenen Orten ein. Gemäß „Helfen, Bergen, Transportieren“, der Wahlspruch des Dresdner Einsatzdienstes, reagiert das System nun auf Notrufe ausgesprochen schnell. Zu wissen, wann sich ein Abschleppwagen, wo befindet ist essentiell für Legend. Das Telematiksystem von ENAiKOON mit dem GPS-Ortungsmodul ENAiKOON locate-04 ist heute auf jedem Service-Fahrzeug installiert. Die locate-04 sendet alle nötigen Daten an sichere Server von ENAiKOON, sodass Berichte, Analysen, Standortdaten usw. im Web-Portal inViu pro angezeigt werden können.





Der Geschäftsführer, Karsten Hiehle, sagt: „Die Investition in Telematik hat sich mehr als bezahlt gemacht. Mit der ENAiKOON-Technik haben wir die Leistung unserer Fahrzeuge um 40% und damit auch die Kundenzufriedenheit erhöht. Die ausführlichen Berichte über unsere Mitarbeiter und deren Fahrverhalten erlauben uns, die Fahrer individuell zu schulen. Wir haben damit den Kraftstoffverbrauch um 30% verringert. Dank der ENAiKOON GPS-Geräte, konnten wir schon zwanzig geforderte Geldstrafen abwenden, allein durch den Nachweis, dass die Fahrzeuge anderswo eingesetzt waren.“

Weitere Informationen zu dieser Flottenmanagement-Lösung und eine kostenlose Testversion zum Herunterladen gibt es unter ENAiKOON und vertrieb(at)enaikoon.de und unter http://tiny.cc/xinu1w.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ENAiKOON

Seit der Gründung im Jahr 2002 hat sich ENAiKOON zu einem der führenden Unternehmen bei der Bereitstellung von Telematik-Lösungen für Unternehmen in den Bereichen Logistik, Transport, Medizin-, Reinigungs-, und Bauindustrie entwickelt. Das in Berlin ansässige Unternehmen ist spezialisiert auf maßgeschneiderte mobile Tracking-Lösungen. Einsatzgebiete sind unter anderem die Vorbeugung gegen Diebstahl, die Steuerung und Überwachung von Mitarbeitern und umfassende Lösungen für das Flottenmanagement. Die Kombination ihrer ausgefeilten Online-Asset-Tracking-Software und anpassungsfähig Reihe von GPS-Geräten gewährleistet den Kunden von ENAiKOON Sicherheit, betriebliche Effizienz und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Mehr zu den Dienstleistungen und Telematik-Lösungen gibt es auf der Website www.enaikoon.com.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
ENAiKOON GmbH
Helmholtzstr. 2-9
10587 Berlin
Dipl.-Kffr. Jutta Mund, Marketingleiterin
T: +49 30 39747531
jmund(at)enaikoon.com
www.enaikoon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SmartTOP Verdeckmodul für Audi A5 Cabrio mit neuem Steck-Kabelsatz und neuer Aufmachung Condor TV zeigt: Trainingssimulator bei Condor - Teil 2 (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: Wistuba
Datum: 19.08.2013 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928810
Anzahl Zeichen: 3142

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Mund
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 39747531

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prognose für Flottenmanagement-Systeme: Anstieg auf mehr als das Doppelte bis 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ENAiKOON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GPS und wie es unsere Welt verändert hat ...

Vor nicht allzu langer Zeit orientierten wir uns im Verkehr mithilfe von Karten aus Papier. Heute benutzen wir für alles und jedes unsere Telefone und Smartphones – auch zum Navigieren. Eine Welt ohne Kartensoftware oder Navigationssystem ist nur ...

Alle Meldungen von ENAiKOON GmbH