PresseKat - Funktional, individuell und im Trend - Einrichtungs-Upgrade 2.0 für Hotellerie und Gastronomie

Funktional, individuell und im Trend - Einrichtungs-Upgrade 2.0 für Hotellerie und Gastronomie

ID: 926919

(PresseBox) - .
- Standard hat ausgedient - Neue Raumkonzepte lockern die Atmosphäre und schaffen ein individuelles Flair für Hotelgäste und Restaurantbesucher
- Birgit Gröger von der Online-Schreinerei meine möbelmanufaktur (www.meine-moebelmanufaktur.de) verrät, wie Hoteliers und Gastronomen mit kleinen Tricks Räume individuell und zugleich funktional gestalten können
Standard hat ausgedient. Der moderne Reisende wünscht sich Individualität - sei es im Hotelzimmer oder abends im Restaurant und der Bar. Gefragt ist eine kreative Raumgestaltung gepaart mit einem interessanten Design, Funktionalität und ausreichend Stauraum. Diese Komponenten mit herkömmlichen Möbeln zu vereinen ist jedoch schwierig. Standardisierte Lösungen versprühen zumeist den Charme der 90iger Jahre und erinnern an Massenabfertigung. Sie sind darüber hinaus nicht an die Besonderheiten des Raumes anpassbar und oft nur in großen Stückzahlen erhältlich, was sie vor allem für kleinere Betriebe unattraktiv macht. Birgit Gröger, Gründerin der Online-Schreinerei meine möbelmanufaktur (www.meine-moebelmanufaktur.de) verrät, wie man die Besucher von Hotellerie und Gastronomie mit einfachen Tricks und individuellen Lösungen ohne Mindeststückzahl überraschen kann.
Selbst gestalten statt Standardlösungen
Weniger ist mehr, das gilt auch in Sachen Einrichtung. Der Trend geht deutlich zum Puristischen: Weg von vollgepfropften Räumen mit Standard-Holzmobiliar hin zu wenigen, ausgewählten Möbelstücken. Besonders im Hotel- und Gastronomiegewerbe ist es eine wahre Kunst, auch bei kleinem Platzangebot, mit wenigen dezenten Möbeln Stauraum zu schaffen und gleichzeitig ein großzügiges, angenehmes Wohngefühl bzw. Barambiente zu kreieren. Möbel nach Maß und durchdachte Wohnmodule mit System verschaffen hier Abhilfe. Sie können nicht nur individuell dem Raum angepasst werden, sondern ermöglichen es auch, Materialen ganz neu zu kombinieren und mit Farben zu experimentieren. So peppen zum Beispiel einzelne Farbtupfer in einem leuchtenden Türkis oder einem frischen Lemon das Wohngefühl auf und bringen gute Laune in den Raum.




Multifunktionsmodul ersetzt den sperrigen Wandschrank
Die Zeiten in denen ein großer Wandschrank das halbe Zimmer einnimmt sind längst vorbei. Stattdessen können multifunktionale, platzsparende Module ganz individuell nach Form, Farbe und Maßen zusammengestellt werden und vereinen stilvolles Design mit durchdachten Wohnkonzepten. So wird ein schickes Regal gleichzeitig zum Nachttisch, Kleiderständer, Minibarversteck und Lagerort für Decken und Kissen. Auch Dachschrägen und Sondermaße sind für diese Lösung kein Problem. Je nach Raum und Anforderungen können die Module speziell nach Maß von Profi-Schreinern schon ab einem Stück angefertigt werden.
Flyboard statt langweiligem Schreibtisch
Der Hotelzimmerschreibtisch ist ein selten genutztes Möbelstück, das hauptsächlich als Ablage und Schminktischchen zweckentfremdet wird. Wieso also nicht einmal andersherum denken? Ein dezentes Flyboard an der Wand dient als perfekte Ablage für Make-up und Co., spart Platz und schafft zusätzlichen Stauraum. Wer dann doch einmal einen Schreibtisch benötigt, kann sich auch auf einem dünnen, in Hüfthöhe angebrachten Flyboard problemlos ein kleines Büro einrichten. Mit einer erhältlichen Höhe ab 25 cm inklusive Schublade fallen die Boards schmal genug aus, um auch im Sitzen bequem die Beine darunter zu platzieren. Erwartet das Hotel keine Businessgäste, empfiehlt sich eine höhere Variante von 50 - 60 cm mit mehreren Fächern, die sich beispielsweise optimal als Versteck für Decken und Kissen eignet.
Sideboard-Sitzbank für den Eingangsbereich
Genau wie in den eigenen vier Wänden ist der Eingangsbereich eines Hotelzimmers für die Garderobe gedacht. Statt einer unmodernen Kombination aus Kleiderstange und Kofferablage ist jedoch ein stilvolles Sideboard zu empfehlen. Der flache Schrank sieht nicht nur toll aus, sondern lädt mit ein paar Sitzkissen auch noch zum bequemen Schuhanziehen ein. Nicht gebrauchte Schuhe und andere Utensilien können unauffällig verstaut werden. Neben der Sitzmöglichkeit kann das Sideboard natürlich auch als die altbewährte Kofferablage genutzt werden. Darüber eine schmale Reihe Haken für Jacken und Hüte, et voilà: fertig ist der multifunktionale Eingangsbereich.
Ausklappbarer Tisch spart Platz und Umbauaufwand
In Restaurants und Bars gibt es häufig ein Platzproblem. Es werden so viele Tische wie möglich in den Raum gezwängt und bei größeren Gruppen geht der Tafelumbau los. Eine schlaue Alternative sind Funktionstische mit einfachen, ausklappbaren Elementen. Bei weniger Betrieb entstehen neue Freiräume und ein großzügiges Ambiente. Zu Stoßzeiten können die Tische einfach erweitert werden und bieten damit genügend Platz für den Gastansturm. Ein weiterer Tipp ist die Abtrennung zwischen Speise- und Getränkebetrieb: ein gesonderter Bereich mit flachen Tischen und Lounge-Möbeln schafft eine angenehme Atmosphäre für Whiskeyschwenker und Cocktailgenießer und die Speisetische werden nicht dauerhaft besetzt. Als Raumteiler ist ein offenes deckenhohes Regal ideal, das von beiden Seiten mit unterschiedlichen Deko-Elementen für das richtige Flair sorgt. Eine Verankerung in der Decke sichert hierbei ab, dass das Möbelstück stabil steht und nichts passieren kann.
Mehr Anregungen und Ideen gibt es auf: www.meine-moebelmanufaktur.de
Über Birgit Gröger
Die 29-jährige Betriebswirtin liebt das Unternehmertum, das Risiko und Möbel. Mit meine möbelmanufaktur (www.meine-moebelmanufaktur.de) hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Gemeinsam mit dem Mitgründer Sebastian Schips bringt sie mit dem personalisierten Online-Dienst traditionelles Schreinerhandwerk, Online-Shopping und den Wunsch nach einzigartigen Möbelstücken zusammen. Mit dem Anspruch perfekt passende Möbelunikate für ihre Kunden zu produzieren, befasst sich Birgit Gröger täglich mit Einrichtungsfragen und findet Lösungen für kniffelige Ecken und Kanten.

Bei meine möbelmanufaktur (www.meine-moebelmanufaktur.de) wird der Kunde selbst zum Möbeldesigner. Ob begehbarer Kleiderschrank, Sideboard oder Regal für eine knifflige Dachschräge oder einfach individuelle hochwertige Möbelstücke - mithilfe eines Konfigurators gestaltet der Nutzer seinen ganz persönlichen Liebling online. Anschließend werden die Unikate in Köngen bei Stuttgart mit Liebe für's Detail gefertigt und direkt in die eigenen vier Wände geliefert. Der Online-Konfigurator fragt Größe, Holzart, Farbe und alle weiteren Details ab und gibt neben einer Kostenübersicht auch einen Eindruck wieder, wie das Wunschmöbelstück aussehen wird. Wer nicht ganz sicher ist, bekommt ein Gratis-Materialmuster zugeschickt. So kann man sich vergewissern, dass das bestellte Mobiliar auch wirklich zu den eigenen vier Wänden passt.
Gegründet wurde meine möbelmanufaktur im September 2011 von den beiden Geschäftsführern Sebastian Schips und Birgit Gröger. Mit ihrem Team sitzen sie in Köngen - fußläufig zur Fertigungshalle. Das Startup ging als Sieger des Wirtschaftswoche Gründerwettbewerb 2012 hervor, wurde von der Initiative Mittelstand in der Kategorie "Best of E-Commerce" ausgezeichnet und bekam von der Fachzeitschrift Internethandel den Titel "Internet Start-up 2012" verliehen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei meine möbelmanufaktur (www.meine-moebelmanufaktur.de) wird der Kunde selbst zum Möbeldesigner. Ob begehbarer Kleiderschrank, Sideboard oder Regal für eine knifflige Dachschräge oder einfach individuelle hochwertige Möbelstücke - mithilfe eines Konfigurators gestaltet der Nutzer seinen ganz persönlichen Liebling online. Anschließend werden die Unikate in Köngen bei Stuttgart mit Liebe für's Detail gefertigt und direkt in die eigenen vier Wände geliefert. Der Online-Konfigurator fragt Größe, Holzart, Farbe und alle weiteren Details ab und gibt neben einer Kostenübersicht auch einen Eindruck wieder, wie das Wunschmöbelstück aussehen wird. Wer nicht ganz sicher ist, bekommt ein Gratis-Materialmuster zugeschickt. So kann man sich vergewissern, dass das bestellte Mobiliar auch wirklich zu den eigenen vier Wänden passt.
Gegründet wurde meine möbelmanufaktur im September 2011 von den beiden Geschäftsführern Sebastian Schips und Birgit Gröger. Mit ihrem Team sitzen sie in Köngen - fußläufig zur Fertigungshalle. Das Startup ging als Sieger des Wirtschaftswoche Gründerwettbewerb 2012 hervor, wurde von der Initiative Mittelstand in der Kategorie "Best of E-Commerce" ausgezeichnet und bekam von der Fachzeitschrift Internethandel den Titel "Internet Start-up 2012" verliehen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das ABC der SAP-Planungsprozesse: Kern AG präsentiert auf DSAG-Jahreskongress neue Allevo-Version Schaeffler Group North America entscheidet sich für VMI-Plattform (Vendor Managed Inventory) von Datalliance
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2013 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926919
Anzahl Zeichen: 7539

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köngen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktional, individuell und im Trend - Einrichtungs-Upgrade 2.0 für Hotellerie und Gastronomie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

meine möbelmanufaktur c/o Birgit Gröger&Sebastian Schips GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schreinerei 2.0 - Mit der richtigen Bauanleitung zum Erfolg ...

Birgit Gröger und Sebastian Schips haben es geschafft. Sie haben das alte Schreinerhandwerk in die digitale Welt geholt. Auf www.meine-moebelmanufaktur.de bieten sie erfolgreich Möbel nach Maß an. Mit inzwischen 20 Mitarbeitern fertigen sie in ei ...

Design it yourself! ...

. - Sideboard, Couchtisch, Bücherregal und Co. bei meine möbelmanufaktur (www.meine-moebelmanufaktur.de) individuell und nach eigenem Stil passgenau anfertigen lassen - Qualität made in Germany: Nachhaltig produzierte Lieblingsstà ...

Baustelle Home Office ...

. - Immer mehr Menschen arbeiten von zuhause. Mit dem Laptop am Küchentisch sitzen ist allerdings keine Dauer-Option. Der Trend geht zum heimischen Arbeitszimmer - Die Online-Schreinerei meine möbelmanufaktur (www.meine-moebelmanuf ...

Alle Meldungen von meine möbelmanufaktur c/o Birgit Gröger&Sebastian Schips GbR