PresseKat - 40 Prozent der Marketing-Budgets sind nicht sinnvoll investiert

40 Prozent der Marketing-Budgets sind nicht sinnvoll investiert

ID: 926483

Online-Umfrage von eprofessional im Vorfeld der dmexco 2013 / Fehlende ganzheitliche Betrachtung von Daten ist Hauptgrund für mangelnde Effizienz

(firmenpresse) - Hamburg, 14. August 2013 - Online-Marketing-Experten in Deutschland sind der Meinung, dass bis zu 40 Prozent der Marketing-Budgets in Unternehmen nicht sinnvoll eingesetzt werden. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage, die die Hamburger Performance-Agentur eprofessional unter 123 Online-Marketing-Experten im Vorfeld der Branchenmesse dmexco durchgeführt hat. Demnach nimmt fast jeder dritte Befragte (31 Prozent) an, dass 20 bis 30 Prozent der Marketingbudgets nicht zielführend ausgegeben werden. 26 Prozent schätzen diesen Wert auf 10 bis 20 Prozent. Jeder Fünfte (20 Prozent) geht davon aus, dass sogar 30 bis 40 Prozent der Werbegelder in Unternehmen nicht effizient eingesetzt werden.

"Allein wenn man von 25 Prozent nicht sinnvoll eingesetzten Werbebudgets ausgeht, sprechen wir hier konservativ geschätzt von 6,6 Milliarden Euro, die falsch investiert sind", stellt Michael Hartwig, Geschäftsführer von eprofessional, fest.

Silodenken und Platzhirsche

Grund für die oft nicht effiziente Budgetverteilung ist nach Meinung der Befragten vor allem, dass erhobene Kennzahlen sowie Kampagnen- und Kundendaten nicht ganzheitlich betrachtet werden. Dies gaben 61 Prozent an. 43 Prozent der Online-Marketing-Experten sehen eine Ursache in internen Machtkämpfen. Sie glauben, dass die Verantwortlichen in den einzelnen Bereichen ihre Budgets verteidigen und damit einen effizienten Mitteleinsatz verhindern. "Silodenken und Platzhirsch-Gehabe sind absolut fehl am Platz", so Michael Hartwig. "Die Marketing-Maßnahmen, egal ob online oder offline, müssen stimmig orchestriert werden, nur dann entfalten sie ihre ganze Feuerkraft und erzielen maximale Werbewirkung."

"Knapp die Hälfte der von uns befragten Experten vermuten auch, das Budgets falsch eingesetzt werden, weil die verantwortlichen Entscheider gar nicht wissen, was die einzelnen Marketing-Kanäle und -Technologien tatsächlich leisten können. Das ist fatal. Hier muss dringend Aufklärung betrieben werden", betont Hartwig.





Datenflut als große Herausforderung

Derweil sind sich die Online-Marketing-Experten einig, dass der Bewältigung der Datenflut aktuell eine große Bedeutung zukommt. Neben der mobilen Nutzung des Internets (90 Prozent) sehen 82 Prozent Big Data und Datensilos als eine derzeit große bis sehr große Herausforderung im Online-Marketing. Das häufig diskutierte Thema Attribution scheint dagegen noch nicht in den Köpfen der Macher angekommen zu sein: Nur elf Prozent der befragten Experten halten das Thema für einen momentan wichtigen Trend im Online-Marketing.

Die Expertenumfrage "Trends im Online-Marketing" wird von eprofessional jedes Jahr in den Wochen vor der dmexco durchgeführt. Auf der diesjährigen Messe ist eprofessional am zanox-Stand in Halle 8 / Stand D021 E020 vertreten und präsentiert sich dort unter dem Motto "Rocket Science made easy."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber eprofessional:
eprofessional ist eine der erfahrensten Performance-Agenturen in Deutschland. Das in Hamburg gegründete Unternehmen realisiert seit 1999 Performance-Konzepte für Marken und Portale und ist erster Ansprechpartner für Unternehmen, deren Vertriebserfolg vom Internet abhängt. Das Leistungsspektrum der 100-Mann-starken Agentur reicht von kanalübergreifenden Performance-Kampagnen für große Retailer wie Heine über die Entwicklung von Themenportalen (über die Marke EproPlus) bis hin zu Workshops und Begleitung von Inhousing-Projekten. eprofessional mit Sitz in Hamburg ist eine 100-prozentige Tochter der ZANOX.de AG, einer Beteiligung der Axel Springer AG und der PubliGroupe SA. Unternehmen wie Barmenia, GelbeSeiten, Medion oder SAS lassen sich von eprofessional beraten. www.eprofessional.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frau Wenk+++
Susanne Hohenschuh
Willy-Brandt-Str. 45
20457 Hamburg
eprofessional(at)frauwenk.de
04043218650
http://www.frauwenk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Billpay Lastschrift ab sofort auch in Österreich Big Business, eCrime und Cyber-Spionage:  Smarte Attacken auf Behörden und Unternehmen  Abwehr mit 'IT Security made in Germany'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.08.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926483
Anzahl Zeichen: 3139

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Gruner
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 399 278 -0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40 Prozent der Marketing-Budgets sind nicht sinnvoll investiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eprofessional GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neubesetzungen für Sales und Marketing bei eprofessional ...

Hamburg, 21. August 2013 - Die Hamburger Performance-Marketing-Agentur eprofessional bekommt Teamzuwachs und stärkt damit ihre Orientierung in Richtung Kunden und Markt. Neuer Sales Director ist Jan-Philipp Wachsmuth (31). Er ist für alle vertriebl ...

eprofessional gewinnt neuen Kunden ...

Hamburg, 7. August 2013 - eprofessional hat mit der BRITA Gruppe eines der führenden Unternehmen in der Trinkwasseroptimierung als neuen Kunden gewonnen. Die Hamburger Performance-Marketing-Agentur setzte sich in einem Pitch durch und erhielt den Zu ...

Alle Meldungen von eprofessional GmbH