PresseKat - Zahl der Woche: Preise für Pauschalreisen stiegen zur Hochsaison um 14,0 %

Zahl der Woche:
Preise für Pauschalreisen stiegen zur Hochsaison um 14,0 %

ID: 925784

(ots) - Zu Ferienbeginn zogen die Preise für
Pauschalreisen wieder deutlich an: Im Juli 2013 kosteten
Pauschalreisen durchschnittlich 14,0 % mehr als im Vormonat Juni. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, betraf der
Preisanstieg zu Beginn der Sommerferien vor allem Reisen ins Ausland.
Hierfür mussten Urlauber 14,2 % mehr als im Vormonat bezahlen,
während Reisen innerhalb Deutschlands 11,0 % teurer wurden.

Im Vorjahresvergleich erhöhten sich die Preise für Pauschalreisen
nur geringfügig: Im Juli 2013 kosteten sie im Schnitt 0,2 % mehr als
vor einem Jahr. Hier fiel der Preisanstieg für Reisen innerhalb
Deutschlands mit 0,9 % höher aus als für Auslandsreisen (0,1 %).

Weitere Auskünfte gibt:

Jan Otto, Telefon: (0611) 75-3181 www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlandurlaub mit HolidayInsider: Von Kalifornien bis Brasilien  die besten Unterkünfte finden und einfach buchen! Zwei Schweden mit Geschmack: Die Landströms wecken „Sleeping Hotel-Beauties“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925784
Anzahl Zeichen: 1045

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche:
Preise für Pauschalreisen stiegen zur Hochsaison um 14,0 %
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt