PresseKat - Schluss mit Kabelbruch&Stolperfallen!

Schluss mit Kabelbruch&Stolperfallen!

ID: 925706

Assmann erweitert Kabelbinder-Sortiment

(PresseBox) - Assmann ergÀnzt sein Kabelbinder-Portfolio: Wieder verwendbare Textil-Klett-Binder, praktische Nylon-Kabelbinder mit Beschriftungsfeld und selbstklebende Kabeldriller machen Schluss mit lÀstigem Kabelgewirr. Sie beugen Kabelbruch vor und rÀumen dank hoher QualitÀt, viel Farbe und cleveren Features Stolperfallen aus dem Weg.
In deutschen BĂŒros und Haushalten findet sich eine Vielzahl an verschiedenen Kabeln: PC, Tablets, Laptops, Spielekonsolen, Navis oder Babyphon. Meist liegen die Kabel ungeordnet in Schubladen und SchrĂ€nken - von ServerschrĂ€nken ganz zu schweigen. Egal, ob zuhause oder im BĂŒro: das Assmann Kabelbinder-Sortiment sorgt fĂŒr Ordnung und verhindert so Ă€rgerlichen Kabelbruch.
Textil und farbig: Wieder verwendbare Klett-Kabelbinder
Die neuen textilen Klettbinder bĂŒndeln schnell und zuverlĂ€ssig Kabel aller Art. Dank des Klettverschlusses sind sie einfach wiederverwendbar. Ideal also, um hĂ€ufig benötigte Kabel wie Daten- und Ladekabel zu bĂ€ndigen. Da das Material der Klett-Kabelbinder weich und flexibel ist, werden die Kabel nicht beschĂ€digt. Trotzdem sind sie genauso stabil, wie die Modelle aus Nylon. Sie halten einer Zugbelastung von bis zu 8 kg stand und sind somit auch [fĂŒr professionelle AnsprĂŒche geeignet. Ein weiterer Vorteil: Die fĂŒnf verschiedenen Farben schaffen noch mehr Übersicht.
Nylon-Kabelbinder: Beschriftbare Ordnungshelfer in der Not
Die klassischen Kabelbinder aus Nylon dĂŒrfen in keinem Werkzeugkasten fehlen. Assmann hat jetzt auch Binder mit praktischem Beschriftungsfeld im Portfolio. So lassen sich die Kabel nicht nur bĂŒndeln, sondern auch gleich sinnvoll benennen. Die Einsatzmöglichkeiten fĂŒr die kleinen Ordnungshelfer sind vielfĂ€ltig. Sie eigenen sich fĂŒr die Netzwerktechnik und das Handwerk ebenso wie fĂŒr den Privathaushalt.
Selbstklebende Kabeldriller: AufgerÀumt bis in die letzte Ecke
Mit den selbstklebenden Kabeldrillern von Assmann lassen sich Kabel auch an schwer zugĂ€nglichen Orten perfekt bĂŒndeln. Dank ihrer KlebeflĂ€che auf der Unterseite finden diese kleinen Helfer auch an schwer zugĂ€nglichen Stellen in NetzwerkschrĂ€nken oder unter Schreibtischen ihren Platz - und das ganz ohne Werkzeug.




Tipps vom Profi gegen Kabelbruch:
Damit ein Kabel möglichst lange hĂ€lt, kommt es neben der QualitĂ€t auch auf die richtige Technik beim Aufrollen an: Die falsche Wickel-Technik strapaziert das Material und fĂŒhrt nach einiger Zeit zu Kabelbruch. Assmann rĂ€t, die Kabel niemals stramm ĂŒber Daumen und Ellbogen aufzuwickeln. Besser funktioniert es, das Kabel locker aus der Hand in nicht zu enge Schleifen legen und dann mit vier Kabelbindern an den gegenĂŒberliegenden Stellen fixieren. So wird das Kabel zu einem stabilen Ring, der sich platzsparend aufbewahren lĂ€sst.

Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im deutschen LĂŒdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern fĂŒr interne und externe Computerkabel gegrĂŒndet. Die Marke DIGITUS wurde 1994 eingefĂŒhrt und ist inzwischen weltweit fĂŒr ihr hervorragendes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bekannt. Heute unterhĂ€lt die ASSMANN Group Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Kroatien, Polen, China, Taiwan und Russland und liefert ihre Produkte an Distributoren, EinzelhĂ€ndler, Systemintegratoren, OEMs und Corporate Reseller weltweit aus. Das Sortiment besteht hauptsĂ€chlich aus DIGITUS-Produkten, wie aktive und passive Netzwerkkomponenten, KVMs, Kabel, Adapter und Steckverbindungen, PeripheriegerĂ€te sowie innovative technische Lösungen. FĂŒr professionelle Netzwerklösungen wurde die Marke DIGITUS Professional geschaffen. Von Schranksystemen ĂŒber Stromversorgung und Klimatisierung von Data Center, Anschluss- und Verteilersystemen fĂŒr Glas- und Kupferkomponenten bis hin zu vorkonfektionierten Glasfaserstrecken und entsprechender Messtechnik, bietet Assmann Lösungen aus einer Hand.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im deutschen LĂŒdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern fĂŒr interne und externe Computerkabel gegrĂŒndet. Die Marke DIGITUS wurde 1994 eingefĂŒhrt und ist inzwischen weltweit fĂŒr ihr hervorragendes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bekannt. Heute unterhĂ€lt die ASSMANN Group Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Kroatien, Polen, China, Taiwan und Russland und liefert ihre Produkte an Distributoren, EinzelhĂ€ndler, Systemintegratoren, OEMs und Corporate Reseller weltweit aus. Das Sortiment besteht hauptsĂ€chlich aus DIGITUS-Produkten, wie aktive und passive Netzwerkkomponenten, KVMs, Kabel, Adapter und Steckverbindungen, PeripheriegerĂ€te sowie innovative technische Lösungen. FĂŒr professionelle Netzwerklösungen wurde die Marke DIGITUS Professional geschaffen. Von Schranksystemen ĂŒber Stromversorgung und Klimatisierung von Data Center, Anschluss- und Verteilersystemen fĂŒr Glas- und Kupferkomponenten bis hin zu vorkonfektionierten Glasfaserstrecken und entsprechender Messtechnik, bietet Assmann Lösungen aus einer Hand.



drucken  als PDF  an Freund senden  The Fast and the Glorious Powermodule von WĂŒrth Elektronik eiSos
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.08.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925706
Anzahl Zeichen: 4048

Kontakt-Informationen:
Stadt:

LĂŒdenscheid



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit Kabelbruch&Stolperfallen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASSMANN Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Assmann Electronic auf der IFA 2017 ...

LĂŒdenscheid, 31. August 2017 - Vom 1. bis 6. September öffnet die Internationale Funkausstellung (IFA) wieder ihre Tore auf dem MessegelĂ€nde unter dem Berliner Funkturm. SelbstverstĂ€ndlich ist auch Assmann Electronic mit dabei und prĂ€sentiert au ...

Keine Chance fĂŒr Einbrecher dank neuer Digitus Kameras ...

LĂŒdenscheid, 4. November 2015 - Winterzeit ist Einbruchszeit! Die Bilanz der Hausratversicherer verzeichnet fĂŒr das Jahr 2014 150.000 WohnungseinbrĂŒche - Tendenz steigend. Die durchschnittliche Schadensumme belĂ€uft sich dabei auf ca. 3.300 Euro p ...

Alle Meldungen von ASSMANN Electronic GmbH