PresseKat - Hochwasserhilfen jetzt beantragen

Hochwasserhilfen jetzt beantragen

ID: 924891

Antragsfristen laufen teilweise im August und September ab

(firmenpresse) - (ddp direct) Nürnberg, 9. August 2013: Zahlreiche Fristen der verschiedenen Hilfsprogramme für die vom Hochwasser im Frühjahr geschädigten Privatpersonen, Betriebe und Kommunen laufen bald ab. Die Betroffenen müssen deshalb jetzt prüfen, welche Fristen sie zur Beantragung von finanziellen Hilfen einzuhalten haben. So müssen zum Beispiel laut der Steuer-, Rechts- und Wirtschaftsdatenbank LEXinform der DATEV eG die Soforthilfen des Landes Sachsen-Anhalt für Privatpersonen bis zum 15. August 2013und für die gewerbliche Wirtschaft und Freiberufler bis zum 31. Dezember 2013 beantragt werden, die Soforthilfen der Thüringer Aufbaubank für Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeiter bis zum 31. August 2013. Die Anträge für das "Sofortgeld" des Landes Bayern und die verschiedenen Programme der "Sonderhilfe" der LfA-Förderbank Bayern haben noch Zeit bis zum 31. Dezember 2013.

Bund, Länder und Kommunen hatten nach den verheerenden Überschwemmungen einen Korb mit verschiedenen Hilfsmaßnahmen aus Soforthilfen, zinsgünstigen Krediten und Steuererleichterungen mit sehr unterschiedlichen Laufzeiten zusammengestellt. Im Rahmen des KfW-Aktionsplans "Hochwasser 2013" wurden zudem zahlreiche Förderprogramme für geschädigte Unternehmen, private Haushalte und Kommunen sowie für soziale Organisationen geöffnet und die Konditionen verbessert. Betroffene, die klären möchten, welche Maßnahmen für sie in Frage kommen, bis wann die Hilfen beantragt werden müssen und wie sie ihren Schaden in der Steuererklärung geltend machen können, sollten sich schon jetzt an ihren Steuerberater bzw. ihre Steuerberaterin wenden. Steuerberater, die DATEV-Mitglied sind, können bei der Recherche nach den richtigen Hilfsprogrammen z. B. mit einer DATEV-SmartCard auf die DATEV-Datenbank LEXinform zurückgreifen.





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9nn8my

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/hochwasserhilfen-jetzt-beantragen-94328

=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/1kmeph

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DATEV eG, Nürnberg, ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Über den Kreis der Mitglieder hinaus zählen auch Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen zu den Kunden. Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Sicherheit sowie Organisation und Planung. Mit über 40.000 Mitgliedern, rund 6.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 760 Millionen Euro im Jahr 2012 zählt die 1966 gegründete DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen beispielsweise im bekannten Lünendonk-Ranking Platz Vier in der Kategorie Softwarehäuser (gelistet nach Umsatz in Deutschland).



PresseKontakt / Agentur:

DATEV eG
Claudia Specht
Paumgartnerstr. 6-14
90429 Nürnberg
claudia.specht(at)datev.de
49 911 319-1450
www.datev.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marktgeflüster: China und der Westen - Scheitern vorprogrammiert! Sachsen-Anhalts Blumenfee auf neuen Wegen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.08.2013 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924891
Anzahl Zeichen: 3356

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Specht
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 49 911 319-1450

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochwasserhilfen jetzt beantragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATEV eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

75 Ausbildungsplätze bei DATEV ...

(Mynewsdesk) Nürnberg, 09. November 2017: Die DATEV eG sucht für 2018 so viele Auszubildende und dual Studierende wie noch nie: Für das Ausbildungsjahr 2018 sind 75 Stellen vakant. Im Vergleich dazu suchte DATEV in den vergangenen Jahren durchschn ...

Alle Meldungen von DATEV eG