PresseKat - Mission Herodes

Mission Herodes

ID: 923969

Die Real Fantasy Saga"Die Vier Reiche"wird durch"Mission Herodes"eingeläutet

(firmenpresse) - Bedburg, 09.08.2013 - "Dürfen Elfen Nazis küssen?" Diese Frage deutet nicht nur an, welcher Themenbereich in "Mission Herodes" eine wichtige Rolle spielt. Die vierbändige Saga "Die Vier Reiche" von Patrick R. Ullrich beginnt mit dem Buch "Die Legaten", dessen Vorverkauf pünktlich am 10.8.2013 startet, dem Tag, an dem "Mission Herodes" als Printausgabe offiziell erscheint. Gleichzeitig steht ab dann "Mission Herodes" als Gratis-Download zur Verfügung, unter anderem in der Schatzkiste vom Verlag 3.0.

Die Saga wird als Real Fantasy bezeichnet, denn sie verknüpft Elemente der bekannten Vergangenheit aus der Zeit des Dritten Reichs mit Fantasy-Elementen. Jedoch wird nicht die bekannte Geschichte verändert, sondern die unbekannte ergänzt. Die Saga verherrlicht den Nationalsozialismus nicht, im Gegenteil. Die Nazis haben Millionen von Menschen begeistern können, bevor die Mechanismen hinter diesem perfiden System durchschaut wurden, und diese werden in der Saga auf besondere Art und Weise durchleuchtet. Weil das System allzu menschlich funktioniert, haben mystische, nicht menschlich denkende Wesen wie Zwerge und Elfen durchaus Probleme, jenes zu durchschauen und zu erkennen, dass die Nazis keine Freunde sind, die zu unterstützen es gilt.

Patrick R. Ullrich hat 5 Jahre an seiner Saga gearbeitet. Das Ergebnis ist ein Werk, das sich dem Thema Nationalsozialismus und wie es möglich war, dass ein solches System überhaupt entstehen und sich so lange halten konnte, von einer ganz neuen Seite nähert. Geschichtliches Wissen wird eingebettet in eine spannende Geschichte, und nur an den Stellen, an denen uns auch die Historiker keine Fakten liefern können, treten Elfen und Gnome in Erscheinung, um ein abgerundetes Bild zu liefern. So könnte es gewesen sein, wird der aufgeschlossene Leser denken, wenn er die Saga gelesen hat.





Bildrechte: Günter Wagner

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verlag 3.0 Zsolt Majsai geht neue Wege. Nach dem Motto Buch Ist Mehr, will er das Erfahren und Erleben von Büchern zu einem besonderen Erlebnis machen.



PresseKontakt / Agentur:

Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Zsolt Majsai
Neusser Str. 23
50181 Bedburg
info(at)verlag30.de
022728079606
http://verlag-shop.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Deutschland / Tourismus / UNESCO-Welterbestätten Neue OZ: Interview mit der Schauspielerin und aktuellen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2013 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923969
Anzahl Zeichen: 2213

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zsolt Majsai
Stadt:

Bedburg


Telefon: 022728079606

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mission Herodes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag 3.0 Zsolt Majsai (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einmal um die Welt mit Brina Stein ...

Unsere maritime Autorin gibt die Erscheinung ihres sechsten Buches, "115 Tage an Tisch 10 - Wellengeflüster auf Weltreise", bekannt. Brina Stein (https://buch-ist-mehr.de/PWA/autoren/brina-stein/) (bürgerlicher Name Sabrina Reulecke) beg ...

Neuerscheinungen im Verlag 3.0 ...

Nach und nach beginnt die Schulzeit und endet die Urlaubszeit. Glücklich diejenigen, die in der Nachsaison ihren Urlaub verbringen, denn sie haben ihn noch vor sich. Doch auch wer zu Hause bleibt oder wieder zu Hause ist, kann sich ein wenig Urlaubs ...

Alle Meldungen von Verlag 3.0 Zsolt Majsai