PresseKat - Von Kontrollfreak bis Schmugglerin: Kofferpacken ist Frauensache

Von Kontrollfreak bis Schmugglerin: Kofferpacken ist Frauensache

ID: 923956

(firmenpresse) - Edinburgh / Frankfurt, 6. August 2013. Hört beim Kofferpacken die Emanzipation auf? Eine aktuelle Umfrage* von Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat herausgefunden, dass sich nur44 Prozent der Männer um ihr Reisegepäck selbst kümmern. Das heißt jeder zweite Mann lässt packen. Sechs Prozent gaben sogar zu, dass sie noch nie ihren Urlaubskoffer alleine gepackt haben. Auch bei Geschäftsreisen sieht es nicht viel anders aus: 27 Prozent der männlichen Umfrageteilnehmer gaben an, dass sich ihre Partnerin auch um das Gepäck für den Business Trip kümmert.
Wie begründen die Männer ihre Passivität? Für über ein Drittel der Umfrageteilnehmer übernimmt die Partnerin freiwillig das Kofferpacken, weil sie weiß, dass er ansonsten etwas Wichtiges vergessen würde. Jeder zehnte gab aber zu, dass er einfach zu faul dazu ist.
Allerdings scheinen die Frauen für ihren Partner nicht ganz uneigennützig mit zu packen: Ein Drittel der weiblichen Umfrageteilnehmer glauben, dass sie einfach besser darin sind – ein Fünftel haben sogar Spaß daran. Zehn Prozent wollen simpel kontrollieren, was ihr Partner im Urlaub trägt. 13 Prozent gaben dagegen an, dass sie so zusätzlich eigene Sachen mit in den Koffer des Partners schmuggeln können. Und dafür haben sie anscheinend einen guten Grund: 56 Prozent der befragten Frauen nehmen mehr Gepäck mit in den Urlaub als der Partner – nur zwölf Prozent haben weniger dabei als der Mann. Wenn sie sich einen Koffer teilen müssen, erhalten 45 Prozent der weiblichen Umfrageteilnehmer dann auch mehr Platz als der Partner, im Vergleich zu nur sechs Prozent der Männer.
Das Mehrgepäck der Frauen könnte auch ein Grund sein, warum die weiblichen Umfrageteilnehmer viel früher anfangen zu packen als die Männer: 35 Prozent der Urlauberinnen füllen den Koffer ein paar Tage vor Abreise oder noch früher, während sich 44 Prozent der Männer auf den letzten Drücker um ihr Urlaubsgepäck kümmern – sie packen am Vorabend oder sogar erst ein paar Stunden vor Abreise.





* Skyscanner Umfrage auf der Website und über OnePoll unter mehr als 1.000 internationalen Teilnehmern im Juli 2013.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Skyscanner
Skyscanner ist eine führende globale Reise-Suchmaschine, die Millionen von Flügen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio.
2003 von den drei IT-Profis Gareth Williams, Barry Smith und Bonamy Grimes gegründet ist Skyscanner mit 50 Millionen Visits im Monat heute die Nummer 1 Reise-Suchmaschine in Europa und Nummer 3 weltweit.
Die Website ist in 30 Sprachen verfügbar. Die kostenlosen mobilen Apps für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und BlackBerry erzielten bisher über 20 Millionen Downloads.
Hauptsitz des Unternehmens mit 200 Angestellten ist Edinburgh, weitere Büros befinden sich in Singapur und Peking. Die zukünftigen Wachstumspläne sehen eine globale Expansion vor.
In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
Apps: www.skyscanner.de/handy.html



PresseKontakt / Agentur:

---------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Tanja Hofstätter & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-042/-034
f: +49 69 17 53 71-043/-035
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Entspannung für alle Frankfurter: Yoga mit Blick auf die Skyline The Ritz-Carlton Hotel Company L.C.C. bringt luxuriösen Hotelstandard nach Israel
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 08.08.2013 - 22:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923956
Anzahl Zeichen: 2150

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Kontrollfreak bis Schmugglerin: Kofferpacken ist Frauensache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Provinz Québec aus der Vogelperspektive ...

Frankfurt am Main, 28. Februar 2017. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt der ostkanadischen Provinz Québec zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es jedoch, die einzigartige Natur und die wunderbaren Städte aus der Vogelperspekt ...

Neues aus Costa Rica im Februar 2017 ...

Costa Rica auf der ITB Berlin 2017 Costa Rica präsentiert sich vom 8. bis 12. März 2017 auf der ITB Berlin und informiert Besucher in Halle 22 b. an Stand 211 über das vielfältige touristische Angebot, die Entwicklung sowie neue Produkte des ...

Alle Meldungen von global communication experts