PresseKat - Drillisch AG: Bestes erstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte: Rohertrag + 9,4% auf 56,1 Mio. Euro

Drillisch AG: Bestes erstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte: Rohertrag + 9,4% auf 56,1 Mio. Euro (H1-2012:?51,3 Mio.)EBITDA +2,8% auf 34,1 Mio. Euro (H1-2012: ?33,2 Mio.); EBITDA Marge verbessert sich auf 23,2%; MVNO-Teilnehmer +21,2% auf 1,593 Milli

ID: 923815

(PresseBox) - Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat nach vorläufigen Zahlen im ersten Halbjahr 2013 die für den Unternehmenserfolg wesentlichen Kennziffern erneut deutlich verbessert.
Umsatzentwicklung
Der Service Umsatz - also die Abrechnung der Mobilfunkleistung auf Basis der bestehenden Kundenverhältnisse - ist bereinigt um die im Mai 2012 verkauften Prepaid-Teilnehmer und die Senkung der Terminierungsentgelte nur um 1,8 Prozent auf 142,6 Millionen Euro (H1-2012: ?145,2 Mio.) gefallen. Der Rückgang fiel deutlich geringer aus als in der Peer Group, wo ein Rückgang um bis zu 4,5 Prozent zu verzeichnen war.
Rohertrag
Der Rohertrag verbesserte sich im ersten Halbjahr 2013 um 4,8 Millionen oder 9,4% auf 56,1 Millionen Euro (H1-2012: ?51,3 Mio.). Die Rohertragsmarge ist um 7,6 Prozentpunkte auf 38,2 Prozent (H1-2012: 30,6%) gestiegen.
AGPPU Durchschnittlicher Rohertrag je Teilnehmer
Die positive Rohertragsentwicklung wird durch die Kennziffer "Durchschnittlicher Rohertrag pro Teilnehmer" (AGPPU Average Gross Profit per User) untermauert. Mit dieser Kennziffer werden sowohl der Umsatz wie auch die Materialaufwendungen berücksichtigt. Die operative Stärke des Mobilfunkgeschäftes - die Werthaltigkeit der Kundenbeziehung - kommt damit besser zum Ausdruck als mit dem "Durchschnittlichen Umsatz pro Teilnehmer" (ARPU Average Revenue per User), welcher nur den Umsatz aber nicht den Wareneinsatz berücksichtigt. Der AGPPU bei unseren MVNO Kunden beträgt 5,98 Euro (H1-2012: 5,21 Euro). Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14,8 Prozent. Die Treiber dieser Entwicklung sind die rund 657 Tausend Budgettarif Teilnehmer (H1-2012: 313.205 Teilnehmer), die im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 109,6 Prozent angestiegen sind. Der durchschnittliche AGPPU bei diesen Teilnehmern beträgt 9,54 Euro (H1-2012: 9,72 Euro). In der Vermarktung dieser Tarife liegt unser derzeitiger Fokus. Wir sind zuversichtlich, diese hochprofitablen Teilnehmer weiter steigern zu können.




EBITDA erreicht neuen Höchstwert und liegt am oberen Ende des Zielkorridors
Mit einem Zuwachs um 2,8 Prozent auf 34,1 Millionen Euro (H1-2012: ?33,2 Mio.) erreicht das EBITDA einen neuen Rekordwert. Die EBITDA-Marge hat sich dabei um 3,4 Prozentpunkte auf 23,2 Prozent (H1-2012: 19,8%) verbessert. Im ersten Halbjahr 2012 sind in den Sonstigen betrieblichen Erträgen Einmalerlöse aus dem Verkauf von Prepaid-Kunden in Höhe von 6,1 Millionen Euro enthalten. Ohne Berücksichtigung dieses einmaligen Ertrages in 2012 wäre das Konzern-EBITDA im ersten Halbjahr 2013 gegenüber dem Vorjahr um 7 Millionen Euro oder 25,4 Prozent gestiegen, was die positive Entwicklung des operativen Kerngeschäftes umso deutlicher macht.
Konzernergebnis
Das Konzernergebnis hat sich um 132,6 Millionen Euro auf 139,3 Millionen Euro (H1-2012: ?6,8 Mio.) erhöht und das Ergebnis je Aktie ist um 2,77 Euro auf 2,90 Euro je Aktie (H1-2012: ?0,13 je Aktie) gestiegen.
MVNO-Teilnehmerwachstum + 21,2 Prozent
Mit einer Steigerung der MVNO-Teilnehmerzahl um 21,2 Prozent oder 279 Tausend Teilnehmer auf 1,593 Millionen Teilnehmer setzt sich die erfreuliche Entwicklung ungebrochen fort. Mit der bewussten Bereinigung der Prepaid- sowie der Bereinigung der unprofitablen Postpaid-Service Provider Kunden ist der Anteil der MVNO-Teilnehmer auf 87,4 Prozent (H1-2012: 70,4%) angestiegen.
Prognose:
Mit dem vorläufigen Halbjahresergebnis und einem positiven Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf erwartet Drillisch nach aktuellem Stand für das laufende Geschäftsjahr 2013 ein EBITDA am oberen Ende der Prognose von 67 bis 70 Millionen Euro. Für das Jahr 2014 ist eine weitere Steigerung des EBITDA um ca. 10 bis 15 Prozent auf 77 bis 80 Millionen Euro geplant.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allianz in Lateinamerika steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr BMW Group erzielte im Juli neue Bestmarke beim Absatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2013 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923815
Anzahl Zeichen: 3951

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Maintal



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drillisch AG: Bestes erstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte: Rohertrag + 9,4% auf 56,1 Mio. Euro (H1-2012:?51,3 Mio.)EBITDA +2,8% auf 34,1 Mio. Euro (H1-2012: ?33,2 Mio.); EBITDA Marge verbessert sich auf 23,2%; MVNO-Teilnehmer +21,2% auf 1,593 Milli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drillisch AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesellschaft beschließt Veräußerung eigener Aktien ...

Der Vorstand der Drillisch AG hat am heutigen Tag mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die 5.189.015 von der Gesellschaft gehaltenen eigenen Aktien (rund 9,76% des Grundkapitals) im Wege eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelera ...

Alle Meldungen von Drillisch AG