Der deutsche Leitindex startet heute sehr verhalten in den Tag, bekommt aber Rückenwind von China. Diese konnten im Juli ihre Exporte um 5,1 Prozent und die Importe sogar um 10,9 Prozent steigern und somit geht man davon aus, dass die chinesische Wirtschaft wieder an Fahrt aufnimmt.
(firmenpresse) - Schon gestern gab es wenig Nachrichten, sodass es für den DAX keine Impulse gab, die ihn stärker in die ein- oder andere Richtung hätte treiben können. Die Wall-Street wurde von enttäuschenden Quartalszahlen und vor allem wegen Spekulationen über ein frühzeitiges Ende der Anleihekäufe belastet. Nachdem in den letzten beiden Tagen drei regionale FED-Präsidenten eine Reduzierung der Bondkäufe bereits im September für möglich hielten, nannte gestern die FED-Präsidentin aus Cleveland keinen möglichen Zeitpunkt. Das ständige Hin und Her der einzelnen FED-Präsidenten versetzt auch die Märkte immer wieder in Unsicherheit.
Am heutigen Tage werden noch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus den USA um 14:30 Uhr erwartet. Zudem gab es Quartalszahlen von Adidas, Baywa, Commerzbank, Delticom, Deutsche Telekom, Deutz, Evotec, Henkel, Jungheinrich, Rhön Klinikum, SAF Holland, SGL Carbon, SMA Solar, Stada, Suess, Tag Immobilien und Tom Tailor. Bei den ausländischen Unternehmen wäre noch Nestle, Swiss Re, Nvidia und Rio Tinto zu nennen.
Fazit: Die Ausgangslage hat sich im DAX gestern kaum verändert. Der Schlusskurs lag zwar unter 8.300 Punkten, aber die 8.213 Punkte wurden nicht gebreakt. Damit steigen heute die Chancen auf eine schnelle Pullbackbewegung bis zunächst 8.350-8.367 Punkten.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel: +43 (0) 463 310 362
Fax: +43 (0) 180 480 534 100
BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel: +43 (0) 463 310 362
Fax: +43 (0) 180 480 534 100