PresseKat - Banken kürzen Kredite und stellen Mittelstand vor Finanzierungsprobleme

Banken kürzen Kredite und stellen Mittelstand vor Finanzierungsprobleme

ID: 923086

(firmenpresse) - "Ein hoher Finanzierungsbedarf trifft auf eine Kürzung der Bank-Kredite - für Mittelständler ist das keine gute Mischung", heißt es aktuell bei "Markt und Mittelstand". Das Magazin zieht damit seine Schlüsse aus der Studie des Verbands für Finanzmärkte in Europa (AFME). Demnach erhöhen die Banken ihre Hürden für Unternehmen, an Kredite zu kommen. Gleichzeitig besteht ein hoher Bedarf an Kapital beim Mittelstand: Laut Standard & Poor"s rund 3,8 Billionen Euro in den nächsten fünf Jahren. Die vom AFME befragten Inhaber und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen setzen dabei nach wie vor mehrheitlich auf Bank-Kredite. "Dabei gäbe es gerade für Unternehmen mit stabilen Lieferantenbeziehungen und werthaltigen Forderungen eine bequeme Alternative", sagt Pia Sauer-Roch, Vorstand der Germania Factoring.

13 Prozent des Jahresumsatzes als zusätzliche Liquidität
Besonders Unternehmen mit einem festen Stamm von Kunden mit einer guten Bonität können große Teile ihres Umsatzes in liquide Mittel umwandeln: Denn beim Factoring verkauft das Unternehmen seine einredefreien Forderungen an die Germania und erhält innerhalb von zwei Tagen bis zu 80 Prozent der Rechnungssumme überwiesen. Den Rest gibt es - nach Abzug einer kleinen Gebühr - nach Begleichen der Rechnung. Welcher Handlungsspielraum sich daraus für das Unternehmen ergibt, veranschaulicht das folgende Beispiel: Bei dem in vielen Bereichen üblichen Zahlungsziel von bis zu 60 Tagen betragen die Außenstände rund ein Sechstel des Jahresumsatzes. Erhält das Unternehmen 80 Prozent seiner offenen Positionen innerhalb von zwei Tagen, gewinnt es pro Million des Jahresumsatzes 130.000 Euro an Liquidität hinzu. Außerdem sind die Forderungen automatisch gegen Ausfall versichert. Das honorieren die Banken und Ratingagenturen inzwischen mit einer deutlich besseren Unternehmensbewertung, was wiederum den Zugang zu den Krediten erleichtert und die Konditionen verbessert. "Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile des Factorings für sich und nutzen dieses Finanzinstrument", so Sauer-Roch. So steigt seit Jahren die Zahl der Unternehmen, die Factoring nutzen - zuletzt um 17,2 Prozent von 2011 zu 2012.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Germania Factoring AG ist ein bankenunabhängiges Factoringunternehmen, welches ausschließlich Factoringlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland anbietet. Die Gesellschaft verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 KWG der DEUTSCHEN BUNDESBANK.



PresseKontakt / Agentur:

Germania Factoring AG
Klaus Sauer
Tannenstraße 2 / Haus A
01099 Dresden
info(at)germania-factoring.de
0351 205 44 70
http://www.germania-factoring.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SAFETYPAY trauert um seinen Gründer und Geschäftsführer Manuel Montero Energieintensive Unternehmen: Zertifiziertes Energiemanagement ist jetzt Pflicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2013 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923086
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Sauer
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 205 44 70

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Banken kürzen Kredite und stellen Mittelstand vor Finanzierungsprobleme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germania Factoring AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Factoring immer beliebter im Mittelstand ...

Kleine und mittelständische Unternehmen setzen verstärkt auf Factoring. So registrierte der "Bundesverband Factoring für den Mittelstand" (BFM) einen Zuwachs um 29 Prozent im ersten Halbjahr 2016. "Wichtige Impulse für den Aufwärt ...

Alle Meldungen von Germania Factoring AG