PresseKat - Optimaler Sound für alle

Optimaler Sound für alle

ID: 923032

Große Kaufberatung: AUDIO VIDEO FOTO BILD stellt die besten 50 Kopfhörer aus fünf Kategorien vor / In-Ear, Bügel, Noise-Cancelling, Bluetooth und Gaming

(firmenpresse) - Je nachdem wie der Musikfan sie verwendet, müssen Kopfhörer ganz unterschiedliche Eigenschaften haben. AUDIO VIDEO FOTO BILD hat Kopfhörer aus den Kategorien In-Ear, Bügel, Noise-Cancelling, Bluetooth und Gaming getestet und stellt die 50 besten in einer großen Kaufberatung vor (Heft 9/2013, jetzt am Kiosk).

Bei den In-Ohr-Kopfhörern siegt der Ultimate Ears 400vi von Logitech (Testergebnis: 1,99; Preis: 70 Euro), weil er sehr natürlich und klar klingt. Selbst Details geben die Stöpsel fein nuanciert wieder und auch die Bässe sind druckvoll. Weil die In-Ears als Hygiene-Artikel vom Umtausch ausgeschlossen sind, lohnt sich der Vergleich, denn die Preise schwanken zwischen 12 und 200 Euro.

Bügel-Kopfhörer sind das richtige für alle, die sich ungern Stöpsel in die Ohren stecken. Auch hier gibt es große Preisunterschiede: Zwischen 30 und 300 Euro variieren die Kosten. Sieger ist der P3 von B&W (Testergebnis: 2,04; Preis: 300 Euro). Er liefert nicht nur guten Klang ohne große Verfärbungen und mit kräftigem Bass, sondern ist zudem als faltbares Leichtgewicht auch der perfekte Begleiter für unterwegs.

Die Gattung Kopfhörer gegen Lärm konnte der MDR-1RNC von Sony (Testergebnis: 2,15; Preis: 350 Euro) für sich entscheiden. Mit seiner Lärm-Reduzierungsfunktion neutralisiert er Umgebungsgeräusche, indem er zusätzlich zur Musik ein Gegengeräusch erzeugt. So lässt sich die Musik genießen, ohne die Lautstärke unerträglich aufzudrehen. Die Kopfhörer mit Noise-Cancelling benötigen allerdings Akkus oder Batterien.

Wer beim Musikhören auf lästige Kabel verzichten möchte, dem bieten sich Bluetooth-Kopfhörer an. Revo Wireless von Jabra (Testergebnis: 2,32; Preis: 300 Euro) heißt hier der Sieger. Mit betonten Bässen und der fein nuancierten Höhenwiedergabe ist er ein echter Hinhörer. Das beste Gaming-Headset liefert Monster mit seinem MVP Carbon (Testergebnis: 2,66; Preis: 250 Euro). Alle Kopfhörer verfügen über ein Mikrofon, das auf die Anschlüsse an PC und Playstation optimal abgestimmt ist.





Bei der Kopfhörer-Vielfalt lohnt sich der Vergleich, denn die Preise schwanken teilweise erheblich. Bluetooth, Noise-Cancelling oder wenig Gewicht: Die große AUDIO VIDEO FOTO BILD-Kaufberatung stellt die besten Kopfhörer vor.

AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: www.avfbild.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AUDIO VIDEO FOTO BILD bietet alles Wissenswerte über Hi-Fi, Heimkino
und digitale Fotografie. Das monatlich erscheinende Heft beinhaltet
eine DVD mit TV- und Kinohighlights sowie nützlicher Software.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
computerbild(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Produktportfolio öffnet neue Märkte Nicht-flüchtiges SRAM revolutioniert den Speichermarkt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2013 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923032
Anzahl Zeichen: 2519

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimaler Sound für alle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUDIO VIDEO FOTO BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Samsung überzeugt mit solider neuer 6er-Reihe ...

Samsung ist seit Jahren der Platzhirsch auf dem Fernseher-Markt: Edles Design, gute Bildqualität und umfangreiche Ausstattung sind Gründe für den Erfolg. Jetzt kommt die beliebteste Geräteserie, die 6er-Reihe, mit vier neuen Modellen in jeweils b ...

Hightech-Kameras überzeugen draußen ...

Kameras müssen heute selbst unter härtesten Bedingungen funktionieren: AUDIO VIDEO FOTO BILD hat deshalb acht Action-Kameras und sechs robuste Fotoapparate zwischen 40 und 720 Euro einem großen Outdoor-Test unterzogen (Heft 5/2014, jetzt am Kiosk) ...

Für schnelle Schnappschüsse reicht das Smartphone ...

Mit Smartphones lässt sich heute schnell und unkompliziert knipsen - wer jedoch richtig fotografieren will, braucht eine separate Kamera. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt, welche Geräte sich wofür am besten eignen und welche Smartph ...

Alle Meldungen von AUDIO VIDEO FOTO BILD