PresseKat - Das Papolupatal - Ein federleichter Anfang

Das Papolupatal - Ein federleichter Anfang

ID: 922928

Das Papolupatal - Ein federleichter Anfang

(pressrelations) -
Wir wurden durch einige, harte Schicksalsschläge zum schreiben inspiriert. Die Idee dabei war, etwas aufs Papier zu bringen, was uns einen Teil der verloren gegangenen Lebensfreude zurück brächte. Dieses Ziel haben wir jetzt verwirklicht und wünschen uns, dass andere daran teilhaben.

Seit Anfang 2013 ist unser, im Eigenverlag mit BoD, erstelltes Buch im Handel erhältlich und wir sind davon fest überzeugt, dass das Buch es verdient, gelesen zu werden!
Ein weiteres Ziel von uns ist es, mehr Menschen für die Belange der Tiere zu sensibilisieren. Wir hoffen, dass ein Lebewesen immer besser behandelt wird, wenn man dessen Namen kennt und eine Geschichte mit ihm verbinden kann. So gaben wir also den Tieren einen Namen und eine Geschichte, an die man sich erinnern wird!

Die gewaltfreie und lustige Abenteuergeschichte, die jeder lesen kann, der über genügend Vorstellungskraft verfügt, erzählt von dem Blaumeisenpärchen, Arle und Gego. Diese sind wegen Nahrungsknappheit in das, nur von Tieren bewohnte, Papolupatal gezogen, wo sie schon bald sieben Nestlinge auf die Welt bringen.
Doch schon kurze Zeit nach dem Tag des Ausfluges, unmittelbar nach einem Blattsegelturnier, müssen die Meiseneltern einem Verwandten zur Hilfe eilen. Um schneller voranzukommen, lassen sie ihre Kleinen sowohl in der Obhut von Frau Platsch, einer geschwätzigen Amsel als auch bei anderen, dort lebenden Bewohnern zurück.
Zuerst langsam, doch dann immer schneller, werden alle unaufhaltsam in den Sog der Ereignisse gezogen.
Unwetter, der honigversessene Zuckerschnute, die Ente Tütelütü, welche unerwartet ihre Federn verliert, Jungvögel in Not, unheimliche Gestalten im Nebel, ein verschlagener Wels und noch viele weitere wahnwitzige Geschehnisse bestimmen die abenteuerliche Reise der Eltern und auch die, der Kleinen Blaumeisen.

Das Papolupatal - Ein federleichter Anfang, P.C. Nunes Monteiro und J. Roos, 208 Seiten, erschienen bei BoD, Printausgabe: ISBN 978-3-8482-7273-0, ?12,90, e-book ISBN 978-3-8482-9035-2, ?8,49, Autorenwebseite: http://www.papolupatal.de/






Jürgen Roos
Eulenweg 8
51427 Bergisch Gladbach
Fon: +49 (0)2204/25345
E-Mail: papolupatal(at)t-online.de
www.papolupatal.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Roos
Eulenweg 8
51427 Bergisch Gladbach
Fon: +49 (0)2204/25345
E-Mail: papolupatal(at)t-online.de
www.papolupatal.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Allgemeine Zeitung Mainz: Bitter / Kommentar zu Suhrkamp
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922928
Anzahl Zeichen: 2598

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Papolupatal - Ein federleichter Anfang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buchautoren Nunes Monteiro und Roos (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankfurter Buchmesse 2013 ...

Das Papolupatal - Ein federleichter Anfang Am 09. Oktober 2013 ist es soweit, und die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Pforten. Auch für unser Papolupatal! Vom 09. - 13. Oktober 2013, in Halle 3.0 / D 123, wird unser Buch "Das Papolupa ...

Alle Meldungen von Buchautoren Nunes Monteiro und Roos