PresseKat - Eine starke Allianz: Grundig Business Systems ist neuer Nuance-Integrationspartner

Eine starke Allianz: Grundig Business Systems ist neuer Nuance-Integrationspartner

ID: 922639

Grundig Business Systems (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, ist neuer Integrationspartner des führenden Anbieters von Sprachlösungen, Nuance. Somit bietet GBS ab sofort Komplett-Pakete aus Diktierlösung und Spracherkennung an.

(firmenpresse) - Spracherkennungslösung Dragon for DigtaSoft berücksichtigt Anforderungen professioneller Diktanten

Bayreuth, 7. August 2013 – Grundig Business Systems (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, ist neuer Integrationspartner des führenden Anbieters von Sprachlösungen, Nuance. Somit bietet GBS ab sofort Komplett-Pakete aus Diktierlösung und Spracherkennung an.

Dragon for DigtaSoft von GBS basiert auf der führenden Spracherkennung Dragon NaturallySpeaking 12.5 Professional von Nuance. Das neue Produkt ist speziell für das professionelle Diktat und die Hardware von GBS angepasst. Es berücksichtigt somit spezielle Anforderungen von professionellen Diktanten. „Wir haben beispielsweise die Voreinstellungen für den Einsatz für Vieldiktierer optimiert und damit sowohl die Bedienung vereinfacht als auch die Erkennungsleistung verbessert“, so GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein. Anwälten bietet GBS die Produktvariante Dragon für DigtaSoft Legal an. Diese enthält ein umfangreiches Fachvokabular, das auch abweichende Schreibweisen in juristischen Schriftsätzen berücksichtigt. Beispielsweise wird gesprochen „Paragrafen 12, 13, fortfolgende“, aber geschrieben „§§ 12,13, ff“.

Spracherkennung in den Diktat-Workflow integriert
Dragon for DigtaSoft und Dragon for DigtaSoft Legal sind für das Zusammenspiel mit der Software DigtaSoft Pro optimiert. „So ist das Diktieren mit einer Spracherkennung für unsere Kunden noch komfortabler, denn sie wird einfach in die vorhandenen Arbeitsabläufe integriert“, sagt Hollstein. Auch verschiedene Benutzergruppen in einem Unternehmen mit unterschiedlichen Vokabularen und Sprachprofilen können einfach verwaltet werden. „Die Dokumentenerstellung kann durch den Einsatz von Dragon for DigtaSoft um bis zu 50 Prozent gesteigert werden“, hebt Hollstein hervor.

Mit Dragon for DigtaSoft beziehungsweise Dragon for DigtaSoft Legal können Diktanten sowohl mit einem mobilen Diktiergerät als auch mit einem PC-Mikrofon arbeiten und ihren natürlichen Sprechrhythmus beibehalten. Der Anwender hat die Wahl, ob er die Erkennung seines Textes parallel (Online-Erkennung) oder zu einem späteren Zeitpunkt durchführen möchte (Offline-Erkennung). Oder er sendet die Sprachdatei an sein Sekretariat, das die Erkennung startet und das Dokument auch gleich mit korrigiert. „Ideal ist, dass die im Sekretariat vorgenommenen Korrekturen automatisch das Erkennungsvokabular des Autors verbessern“, so Hollstein.





Dragon for DigtaSoft und Dragon for DigtaSoft Legal gibt es sowohl mit dem günstigen Digta Headset als auch in Paketen mit Diktiergeräten der „Digta 7“-Serie und dem PC-Mikrofon Digta SonicMic II. Weitere Informationen zu den neuen Spracherkennungspaketen sind auf der Webseite von GBS unter www.grundig-gbs.com/spracherkennung erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Grundig Business Systems GmbH
Mit mehr als vier Millionen verkauften Diktiersystemen und über 50 Jahren Erfahrung ist die Grundig Business Systems GmbH (GBS) einer der weltweit führenden Hersteller für professionelle Diktiersysteme und die Nummer 1 für professionelles Diktieren in Deutschland. Als einziges Unternehmen der Branche entwickelt und produziert sie Premiumprodukte „Made in Germany“. Diese zeichnen sich durch technische Innovation, Qualität und hochwertiges Design aus. Egal ob beim Diktieren mit mobilen Diktiergeräten unterwegs, mit Mikrofonen am PC oder bei der Aufnahme von Konferenzen, Diktierlösungen von GBS helfen Tag für Tag Anwälten, Ärzten, Verwaltungen, Unternehmen und vielen anderen, Arbeitsprozesse effizient und kostenoptimiert zu gestalten. Das von der früheren Grundig-Muttergesellschaft unabhängige Unternehmen wurde zu einem der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen ernannt und erhielt das Gütesiegel „Top Job“ für herausragende Personalarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Nadine Kiewitt
Tel.: +49 921 898 222
Fax: +49 921 898 266
E-Mail: nadine.kiewitt(at)grundig-gbs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Unternehmens-IT wird mobil: Potenziale erkennen - Chancen nutzen Pressemitteilung der Dobrick+Wagner Softwarehouse GmbH vom 7. August 2013
Bereitgestellt von Benutzer: GrundigBusinessSystems
Datum: 07.08.2013 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922639
Anzahl Zeichen: 3169

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Kiewitt
Stadt:

Bayreuth


Telefon: +49 (0) 921 / 898 222

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine starke Allianz: Grundig Business Systems ist neuer Nuance-Integrationspartner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundig Business Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grundig Business Systems GmbH