PresseKat - Erfolg oder Misserfolg - Was macht ein Video populär?

Erfolg oder Misserfolg - Was macht ein Video populär?

ID: 922233

- Internationale TechSmith-Umfrage untersucht Videokonsum- Experten-Tipps zur Erstellung eigener Profi-Videos

(firmenpresse) - Berlin, 06.08.2013 - Lustige Tiervideos, Musikclips oder Anleitungen: Mit der Verbreitung von schnellen Breitbandverbindungen und sozialen Netzwerken hat auch die Anzahl und Popularität von Videos zugenommen, die wir uns am Computer ansehen. Doch was macht ein Video eigentlich erfolgreich und wie kann man ein solches Video selbst erstellen?

TechSmith, ein Experte von Software für Video- und Bildschirmaufnahmen, hat in einer Umfrage die Gewohnheiten und Vorlieben von Videonutzern untersucht. International wurden dazu mehr als 1900 Menschen online befragt, welche und wie viele Videos sie gewöhnlich ansehen und was ihnen dabei besonders wichtig ist.

Ergebnisse der Studie:

- Unterhaltung: 48 Prozent der Befragten geben an, Videos am häufigsten zur Unterhaltung anzusehen. 16 Prozent tun dies zwei- bis fünfmal pro Woche, acht Prozent mehr sogar mehrmals täglich.
- Videolänge: Dabei ist ihnen vor allem die Länge des Videos wichtig. Während ein lustiger Clip idealerweise ein bis drei Minuten lang sein sollte, sind Schulungsvideos der Mehrheit nach zwischen vier und sechs Minuten lang.
- Verbreitung: Am häufigsten werden Videos immer noch per Mail weitergegeben. Diese Art der Verbreitung nutzen die meisten Befragten häufiger als Social Media-Kanäle oder persönliche Empfehlungen.
- Lehrvideos: Ein ideales Lehrvideo muss kurz, klar verständlich und einfach zu verstehen sein. Für Anleitungen werden besonders Filme mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die man an den entscheidenden Stellen auch kurzzeitig stoppen kann, bevorzugt.
- Elemente des Videos: Als Eigenschaften eines gelungenen Videos wurden sowohl für lustige als auch für informative Videos der Einstieg mit einem Intro, Hintergrundmusik sowie Humor genannt.

Wie erstelle ich mein eigenes Meisterstück? Tipps für die Erstellung professioneller Videos

Informative Videos werden hauptsächlich aufgrund eines speziellen Themas ausgesucht. Konzentrieren Sie sich daher auf einen bestimmten Bereich ohne zu viele Themen miteinander zu vermischen.




Beispielvideo

Teilen Sie ein längeres Video in bestimmte Kapitel ein oder erstellen Sie mehrere Kurzvideos, die zu einer Serie gehören. Dies ist vor allem für komplizierte Anleitungen hilfreich, bei denen der Zuschauer sich das Video Schritt für Schritt ansehen möchte.
Beispielvideo

Verwenden Sie passende Musik. Videobearbeitungsprogramme wie Camtasia bieten eine Auswahl an frei lizensierten Liedern, die Sie für Ihre Videos verwenden können.
Beispielvideo

Nutzen Sie Special Effects: Sei es bei Lehrvideos aber auch witzigen Clips - das Hervorheben bestimmter Elemente im Video durch Zoom oder bestimmte Markierungen erhöht die Aufmerksamkeit der Zuschauer. Videobearbeitungsprogramme bieten dafür eine Reihe von Animationen, Grafiken und Callouts, die im Video eingesetzt werden können.
Beispielvideo


Langweilige Schulungsvideos? Videos, die zum Mitmachen auffordern, halten den Zuschauer auf Trab. Das Einfügen von Quizfragen, deren richtige Antwort an die Fortsetzung des Films geknüpft ist, stellt die intensive Beschäftigung mit der jeweiligen Materie sicher.
Beispielvideo




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TechSmith Corporation:
Die TechSmith Corporation wurde 1987 in East Lansing, Michigan/USA gegründet und entwickelt benutzerfreundliche Software-Programme, mit denen digitale Inhalte aufgenommen und bearbeitet werden können. Informationen und Wissen lassen sich so in ansprechenden Multimedia-Formaten vermitteln, die visuelles Lernen und effiziente Kommunikation und Erfahrungsaustausch ermöglichen. TechSmith-Lösungen werden in mehr als 180 Ländern weltweit verkauft und von 68 Prozent aller deutschen Top 100 Unternehmen genutzt. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.techsmith.de.



PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Simone Wenderlein
Sendlinger Straße 42 A
80331 München
sw(at)schwartzpr.de
+49 89 211 871 43
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  plentymarkets erweitert Schnittstellen-Portfolio um namhaften Anbieter: Zalando-Anbindung ab sofort verfügbar Controlware bietet neue Qualitätsstufe in der IT-Service-Management-Beratung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.08.2013 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922233
Anzahl Zeichen: 3766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anton Bollen
Stadt:

Okemos, MI


Telefon: +1 517-381-2112

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg oder Misserfolg - Was macht ein Video populär?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TechSmith Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Professionelle Videobearbeitung für mobile Endgeräte ...

Screencasting, d.h. die Bewegtbildaufnahme des Bildschirms, ist nicht nur praktisch, sondern im Arbeitsalltag oftmals auch unabdingbar. Bisher waren die Aufnahmemöglichkeiten jedoch auf normale Computer begrenzt - Smartphones und Tablets war eine so ...

Zeitmanagement: Kurzvideos statt Endlos-E-Mails ...

Schriftliche Anleitungen ohne Punkt und Komma, Textwüsten und unverständliche Worthülsen: Jeder hat schon einmal eine derartige E-Mail bekommen, die mehr Fragen offen lässt, als sie beantwortet und unnötig viel Zeit kostet. Gerade für Anleitung ...

Fußball-Training wie die Profis ...

Nach dem erfolgreichen Einzug des WM-Teams ins Achtelfinale fiebern die Deutschen einem neuen Sommermärchen entgegen. TechSmith (http://www.techsmith.de) feiert den Sieg gegen die US-Mannschaft mit einer Sonderaktion seiner Trainings App Coach&qu ...

Alle Meldungen von TechSmith Corporation