PresseKat - Kreditanforderungen von Banken in der EU werden schärfer

Kreditanforderungen von Banken in der EU werden schärfer

ID: 921957

Finanzinstitute in Europa geben weniger Kredite an kleine und mittlere Unternehmen

(PresseBox) - Kleine und mittlere Unternehmen bekommen europaweit schwieriger Kredite. In ihrem Kreditbericht vom Juli hat die EZB festgestellt, dass die Banken der Währungsunion ihre Ausleihung an Firmen kräftig zurückgefahren sowie die Anforderungen bei der Kreditvergabe angehoben haben. Diese Bedingungen sind zwar von Land zu Land verschieden, doch grundsätzlich ist es für mittelständische Unternehmen immer von Vorteil, auf mehrere Finanzierungsalternativen zurückzugreifen.
Dabei kann die Finanzierungsplattform FINPOINT helfen. Mehr als 150 Finanzpartner sind dort gelistet und bieten ein umfassendes Angebot aller Finanzierungsarten: von Bankenfinanzierung, Finanzierung von Immobilien, Finanzierung über Eigenkapital, Mezzanine, Warenfinanzierung bis hin zu Leasing oder Factoring an. Bereits mehr als 2.000 mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen sind bei www.finpoint.de registriert.
Da Finanzierer aus den unterschiedlichsten Bereichen dort gelistet sind, können Unternehmen ausgewählte Finanzierungsarten kombinieren. "Wir schauen uns jeden Finanzierungswunsch individuell an und machen dem Unternehmen dann Vorschläge, wie es mit durchdachtem Finanzierungsmix das benötigte Kapital bekommt", berichtet FINPOINT-Geschäftsführer Michael Klein. Häufig resultiert das in einer kombinierten Bank- und Eigenkapitalfinanzierung. Oder aber das Unternehmen begibt eine Anleihe. Solche Kombinationen sind auf herkömmlichen Weg nur sehr langwierig und mit großem Beratungsaufwand zu bewerkstelligen. Seit dem Start der Plattform im Jahr 2010 wurden so Finanzierungen von mehr als 200 Millionen Euro realisiert.
Das Konzept sieht vor, dass Unternehmen ihren individuellen Finanzierungsbedarf zunächst anonym auf der Plattform einstellen. Mit diesem Eintrag erreichen sie einen großen Kreis potenzieller Finanzierungspartner aller Sparten. Diese finden ihrerseits auf direktem Weg Unternehmenskunden, die zu ihrer Geschäftspolitik passen, denn Finanzierer können Anfragen nach Branche, Größenordnung und Region filtern. So wird der Kreis der möglichen Partner von vornherein eingeschränkt und beide Seiten haben weniger Arbeit.





FINPOINT ist der erste unabhängige Internet-Marktplatz für Unternehmensfinanzierungen im deutschsprachigen Raum. Die Plattform bringt mittelständische Unternehmen mit Kreditinstituten und Mezzanine-Finanzieren zusammen. Mehr als 1.500 KMUs der unterschiedlichsten Branchen haben sich auf www.finpoint.de registriert. Etwa 150 Finanzierer nutzen das Portal, um interessante Unternehmen für Finanzierungen zu finden. Die Palette reicht von Bankenfinanzierung über gewerbliche Baufinanzierung, Mezzanine, Beteiligung, Leasing, Factoring, Wareneinkauf bis hin zu Lagerfinanzierung. Das bisherige realisierte Finanzierungsvolumen beträgt 150 Mio. Euro.
Wie funktioniert FINPOINT?
Unternehmen mit einem Finanzierungsbedarf zwischen 250.000 Euro und 20 Millionen Euro tragen ihr Profil und die gewünschte Finanzierungsart anonymisiert ein. Mit nur einer Eingabe erreichen sie mehr als 150 mögliche Finanzierungspartner, deren Angebote sie vergleichen und dank dieser Markttransparenz bessere Konditionen auszuhandeln können. Mithilfe der standardisierten Dateneingabe bringen die Unternehmen automatisch die nötigen Unterlagen, damit potenzielle Finanzierer das Vorhaben effizient bewerten können.
Auf der anderen Seite profitieren Finanzinstitute bei ihrem Vertrieb, weil sie schnell und effizient den aktuellen Finanzbedarf von mehr als 1.500 potenziellen Mittelstandskunden einsehen, die zu ihrem Zielkundenraster passenden Unternehmen herausfiltern und diese dann schnell und direkt ansprechen können. Damit gewinnen sie neue Kunden und haben von Anfang an ein umfassendes Bild des Unternehmens. Darüber hinaus können registrierte Finanzinstitute spezielle standardisierte Finanzierungsangebote einstellen, mit denen sie einen größeren Kundenkreis ansprechen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FINPOINT ist der erste unabhängige Internet-Marktplatz für Unternehmensfinanzierungen im deutschsprachigen Raum. Die Plattform bringt mittelständische Unternehmen mit Kreditinstituten und Mezzanine-Finanzieren zusammen. Mehr als 1.500 KMUs der unterschiedlichsten Branchen haben sich auf www.finpoint.de registriert. Etwa 150 Finanzierer nutzen das Portal, um interessante Unternehmen für Finanzierungen zu finden. Die Palette reicht von Bankenfinanzierung über gewerbliche Baufinanzierung, Mezzanine, Beteiligung, Leasing, Factoring, Wareneinkauf bis hin zu Lagerfinanzierung. Das bisherige realisierte Finanzierungsvolumen beträgt 150 Mio. Euro.
Wie funktioniert FINPOINT?
Unternehmen mit einem Finanzierungsbedarf zwischen 250.000 Euro und 20 Millionen Euro tragen ihr Profil und die gewünschte Finanzierungsart anonymisiert ein. Mit nur einer Eingabe erreichen sie mehr als 150 mögliche Finanzierungspartner, deren Angebote sie vergleichen und dank dieser Markttransparenz bessere Konditionen auszuhandeln können. Mithilfe der standardisierten Dateneingabe bringen die Unternehmen automatisch die nötigen Unterlagen, damit potenzielle Finanzierer das Vorhaben effizient bewerten können.
Auf der anderen Seite profitieren Finanzinstitute bei ihrem Vertrieb, weil sie schnell und effizient den aktuellen Finanzbedarf von mehr als 1.500 potenziellen Mittelstandskunden einsehen, die zu ihrem Zielkundenraster passenden Unternehmen herausfiltern und diese dann schnell und direkt ansprechen können. Damit gewinnen sie neue Kunden und haben von Anfang an ein umfassendes Bild des Unternehmens. Darüber hinaus können registrierte Finanzinstitute spezielle standardisierte Finanzierungsangebote einstellen, mit denen sie einen größeren Kundenkreis ansprechen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 1 Milliarde Euro Kaffee­steu­er 2012 in die Bun­des­kasse ge­flossen Lebensmittelinhaltsstoffe: Chancen in Zeiten eines stagnierenden Gesamtmarktes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921957
Anzahl Zeichen: 4109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditanforderungen von Banken in der EU werden schärfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finpoint GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kooperation zwischen FINPOINT und dem BDS Bayern vereinbart ...

FINPOINT betreibt seit 2010 eine erfolgreiche Online-Plattform, die Kredit suchende kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) an passende Finanzierungsgeber vermittelt. Die Idee dazu hatte Michael Klein, Gründer und Geschäftsführer von FINPOINT. Als ...

Wie das Internet die Chancen auf Finanzierung optimiert ...

Die FINPOINT GmbH hat sich genau diesem Problem angenommen und eine Online-Plattform ins Leben gerufen, die Unternehmen im Mittelstand mit Finanzierungsbedarf auf möglichst effiziente Weise an verschiedenste Finanzinstitute deutschlandweit vermitte ...

Welche Vorteile hat die Finanzierungssuche online? ...

Die meisten KMU wissen womöglich, wie schwierig es ist, Finanzierung zu sichern. Wenn die Finanzierungsanfrage bei der Hausbank abgewiesen wurde, gibt es nur noch wenige Alternativen für sie, doch noch an einen Kredit zu kommen. Für verschiedene ...

Alle Meldungen von Finpoint GmbH