PresseKat - Ukrainische Wirtschaftsdelegation besucht Fischer-Bau in Hannover

Ukrainische Wirtschaftsdelegation besucht Fischer-Bau in Hannover

ID: 921503

Sieben Unternehmer und eine Unternehmerin - größtenteils aus der Hauptstadt Kiew besichtigten am 30. Juli das Musterhaus von Fischer-Bau im Passivhaus-Neubaugebiet in Hannover-Wettbergen, der größten Null-Emissionssiedlung in ganz Europa.

(firmenpresse) -
Die Gruppe zeigte sich beeindruckt von der konsequenten Passivbauweise, die hier vorgeschrieben sei.
Zum Abschluss der Baumaßname werde jedes Haus von einem unabhängigen Gutachter auf seine Passiveigenschaften geprüft. Wer die Vorgaben erfüllt, bekommt von Pro-Klima 6.000,- Euro Bonus ausgezahlt. Wer die Kriterien nicht erfülle, müsse 30.000,- Euro Strafe zahlen.
Äußerlich erkennbar sei die besondere Bauweise durch die ca. 50 cm dicken Wände, die Dreifachverglasung und die Solaranlage auf dem Dach. Alle Räume sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und einzeln regulierbar.
Sehr beeindruckt zeigten sich die Gäste von der modernen Heiztechnologie mit einer Luft-/Wasser-/Wärmepumpe, einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und von der durchdachten Gestaltung des Architektenhauses. Fischer-Bau ist der einzige Massivhaushersteller in dem neuen Wohngebiet mit eigenem Musterhaus, der auf die seit Jahrhunderten bewährte Bauweise, Stein auf Stein setzt. Alle verwendeten Baumaterialien seien 100 % schadstofffrei. Die Bauzeit betrage pro Haus etwa sieben Monate mit Bauzeit- und Festpreisgarantie.
Eine Besonderheit bei Fischer-Bau sei die Betreuung der Kunden auch nach der Hausübergabe. Es gäbe einen eigenen Kundendienst, der alle Arbeiten zeitnah und unbürokratisch erledige. Aus diesem Grunde gäbe es auch so viele Weiterempfehlungen, hebt Immobilienberater Dirk Hinrichs hervor.
Das Familienunternehmen Fischer-Bau gibt es jetzt seit über 30 Jahren. In der Region Hannover/Braunschweig habe man einen Marktanteil von 8 % erreicht.
"Obwohl wir etwa 150 Häuser pro Jahr bauen, ist doch jedes Haus ein Einzelstück", betonte Diplomkaufmann Florian Beder. Die künftigen Bewohner könnten den Zuschnitt der Räume und die Ausstattung sehr umfangreich mitbestimmen. Unter den 3.000 Fischerhäusern gäbe es nicht zwei, die völlig identisch seien.
Delegationsleiter Eugen Murdasow von der Deutschen Akademie für Verwaltung und Wirtschaft bedankte sich für den freundlichen Empfang bei Fischer-Bau und versprach, das Unternehmen in der Ukraine weiterzuempfehlen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fischer-Bau GmbH wurde 1983 gegründet. Gemeinsam mit ihrem Partner Aye-Bau in Berlin und Rostock ist sie eine der bedeutendsten Bauträgergesellschaften in Deutschland. Mit weit mehr als 5.000 realisierten Bauvorhaben empfiehlt sich Fischer-Bau als kompetenter Partner für den Bau Ihres Hauses. Massiv Stein auf Stein nach traditioneller Handwerkskunst zu bauen, zu verlässlichen Konditionen und ganz nach den Wünschen unserer Kunden - dieser Anspruch bildet die Grundlage unseres Unternehmenskonzepts. Mit einer Entscheidung für Fischer-Bau legen Sie Ihr Bauvorhaben von Anfang an in erfahrene und vertrauenswürdige Hände. Das zeigen auch die vielen Dankesbriefe, die wir erhalten und von denen Sie eine aktuelle Auswahl in den Referenzen finden.

Service von Fischer-Bau heißt: Wir setzen Ihre Vorstellungen in konkrete Pläne um, kümmern uns um die Finanzierung und besorgen Ihnen auf Wunsch auch ein Grundstück. Sehen Sie sich doch mal in einem unserer Baugebiete um - vielleicht ist ja etwas Passendes dabei. Und falls Sie sich auch in der Art Ihres Hauses noch nicht sicher sind: In unserem Hauskatalog finden Sie viele Anregungen. Dann bauen wir für Sie - jederzeit offen für Ihre Wünsche, in hervorragender Qualität und mit Termingarantie. Auch Sie werden mit uns zufrieden sein. Versprochen.

Neben dem Bau von Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern engagiert sich Fischer-Bau auch in der Errichtung von Seniorenresidenzen, Arzthäusern und Medizinischen Versorgungszentren - von der Vision bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Fischer-Bau GmbH
Aye-Bau GmbH



Leseranfragen:

Fischer-Bau GmbH
Lübecker Straße 14 und 14a
Gewerbegebiet Rethen-Nord
30880 Laatzen

Telefon: (0 51 02) 91 90 0
Telefax: (0 51 02) 39 41

E-Mail: info(at)fischerbau.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Joachim von Hein
Gründercoach + Nachfolgeberater
PR-Beratung und Texte
KfW-Berater (Fördermittel!)
Fiedelerstr. 46
30519 Hannover
0511-856 4143
info(at)jvhein.de
www.jvhein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ceramic Polymer: High-End-Beschichtung Das spanische Finanzamt verdient an jeder Immobilientransaktion Steuern beim  Erwerb und Verkauf
Bereitgestellt von Benutzer: DJvH
Datum: 05.08.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921503
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim von Hein
Stadt:

30519 Hannover


Telefon: 0511 856 4143

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukrainische Wirtschaftsdelegation besucht Fischer-Bau in Hannover "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Joachim von Hein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbildung der Ausbilder 2014 ...

Seit 2009 wird von den Kammern wieder ein „AdA-Schein“ verlangt, wenn in einem Betrieb/Dienststelle jemand ausgebildet werden soll. Viele „Personalchefs“ halten den AdA-Schein auch für eine Voraussetzung dafür, um Führungskraft (nicht nur ...

Sägerauh aus dem Weserbergland ...

Kantholz, Bretter, Bohlen und Leisten in ganz speziellen Maßen hatten die Harz-Weser-Werkstätten in Northeim bestellt. Für Ingeborg Pietsch vom Oberweser Sägewerk ist das kein Problem. Zwei Tage später werden die 30 Kubikmeter Holz mit dem firme ...

Alle Meldungen von Dr. Joachim von Hein