PresseKat - POSTBANK: SELBSTSTÄNDIGE UND FREIBERUFLER SETZEN AUF GOLD

POSTBANK: SELBSTSTÄNDIGE UND FREIBERUFLER SETZEN AUF GOLD

ID: 920417

POSTBANK: SELBSTSTÄNDIGE UND FREIBERUFLER SETZEN AUF GOLD

(pressrelations) -
Goldbarren und -münzen sind im Zuge der Euro- und Staatsschuldenkrise offenbar besonders bei Selbstständigen und Freiberuflern in Deutschland gefragt und äußerst beliebt. Dies zeigt sich bei deren Nachlassplanung. Eine aktuelle Analyse der Postbank ergibt: 14 Prozent der Selbstständigen in Deutschland wollen Goldbarren oder -münzen vererben. Bei einer gleichlautenden Befragung vor einem Jahr waren dies nur halb so viele. Der Unterschied zu den Angestellten in Deutschland hat sich damit nochmals deutlich vergrößert. So gaben 2012 nur fünf Prozent der Angestellten an, Gold vermachen zu wollen. Aktuell ist dies mit sechs Prozent nur wenig mehr als vor einem Jahr.

Der starke Zuwachs von "vergoldeten" Nachlässen bei den Selbstständigen trägt dazu bei, dass der Anteil derjenigen, die Goldbarren oder -münzen vererben wollen, in der Gesamtbevölkerung steigt. Von allen Deutschen, die ein Erbe zu vergeben planen, geben dies aktuell bereits acht Prozent an. Bisher war das Edelmetall in nur drei Prozent der Erbschaften enthalten. Der Anteil der Golderbschaften wird sich demnach fast verdreifachen.

Interessant ist schließlich aber auch ein weiterer Unterschied zwischen Angestellten und Freiberuflern: Jeder fünfte Angestellte (19 Prozent) will sich in Erbdingen professionell beraten lassen, etwa bei einem Bank-, Versicherungs-, Steuer- oder Finanzberater. Unter Selbstständigen und Freiberuflern hat das aber mit 13 Prozent nur etwa jeder Achte vor.


Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 920-0
Telefax: +49 (0228) 920-35151

Mail: presse(at)postbank.de
URL: http://www.postbank.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 920-0
Telefax: +49 (0228) 920-35151

Mail: presse(at)postbank.de
URL: http://www.postbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstständige bei Krankenkassenschulden benachteiligt - Angepasste Kreditangebote erleichtern Umschuldung World Bank Statement on Thilawa Special Economic Zone
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920417
Anzahl Zeichen: 2014

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POSTBANK: SELBSTSTÄNDIGE UND FREIBERUFLER SETZEN AUF GOLD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG