PresseKat - Bayer schenkt Wuppertal eindrucksvolle Cragg-Skulptur ?Domagk?

Bayer schenkt Wuppertal eindrucksvolle Cragg-Skulptur ?Domagk?

ID: 919960

Bayer schenkt Wuppertal eindrucksvolle Cragg-Skulptur "Domagk"

(pressrelations) -
Feierliche Enthüllung am Tag der Unternehmensgründung vor 150 Jahren

Besondere Ehrung eines herausragenden Wissenschaftlers

Anlässlich der Gründung von Bayer vor genau 150 Jahren haben Prof. Dr. Wolfgang Plischke, Vorstandsmitglied der Bayer AG, und der Wuppertaler Standortleiter Dr. Klaus Jelich eine Skulptur des britischen Künstlers Tony Cragg symbolisch an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wuppertal übergeben.

Die 2,50 Meter hohe Bronzeplastik würdigt den Bayer-Forscher Gerhard Domagk, der 1935 in Wuppertal die antibakterielle Wirkung der Sulfonamide entdeckte und dafür 1939 mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Das Kunstwerk wurde gegenüber von Domagks ehemaligem Wohnhaus in unmittelbarer Nähe zum Wuppertaler Zoo enthüllt. Bürgermeister Jan-Phillip Kühme und Dr. Joachim Schmidt-Hermesdorf, Vorsitzender des Kunst- und Museumsvereins, nahmen das Geschenk entgegen. Bayer wurde am 1. August 1863 im heutigen Wuppertaler Stadtteil Barmen gegründet. Was als kleine, aber innovative Farbenfabrik begann, ist heute ein Weltkonzern mit über 110.000 Mitarbeitern.

"Mit dem Kunstwerk von Tony Cragg möchten wir einen unserer herausragenden Forscher ehren. Die sehr beeindruckende Skulptur, die Tony Cragg geschaffen hat, erinnert an Domagks Leistungen und auch an die wegweisenden Medikamente, die wir seinen Forschungen zu verdanken haben", so Plischke. Er wies gleichzeitig auf ein weiteres Jubiläum hin. Denn neben dem 150. Gründungstag von Bayer kann das Unternehmen in diesem Jahr auch das 125-jährige Bestehen der Bayer-Pharmaforschung feiern. Sie wurde 1888 am Standort Wuppertal ins Leben gerufen.
Einen besonderen Dank richtete Plischke an die Medizinisch-Naturwissenschaftliche Gesellschaft Wuppertal, deren Mitbegründer Domagk war. Die Vereinigung, der heute rund 130 Wissenschaftler angehören und mit der Bayer seit vielen Jahren kooperiert, entwickelte die Idee einer Domagk-Skulptur und schuf den Kontakt zu Cragg. Der Bildhauer ist derzeit Rektor der Kunstakademie Düsseldorf und lebt seit vielen Jahren in Wuppertal. Mit seinen plastischen Arbeiten hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Sie sind unter anderem in New York und Tokio zu sehen.





"Wir wollen mit diesem eindrucksvollen Geschenk auch unsere Wertschätzung gegenüber der Stadt sowie ihren Bürgerinnen und Bürgern zum Ausdruck bringen", betonte Dr. Klaus Jelich.


Bayer AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Deutschland

Telefon: +49 (0)214 30-1
Telefax: +49 - (0)214 - 30 - 66247

Mail: info(at)bayer-ag.de
URL: http://www.bayer.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bayer AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Deutschland

Telefon: +49 (0)214 30-1
Telefax: +49 - (0)214 - 30 - 66247

Mail: info(at)bayer-ag.de
URL: http://www.bayer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: Unser duales Ausbildungssystem ist ein weltweiter Erfolgsschlager
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919960
Anzahl Zeichen: 2957

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayer schenkt Wuppertal eindrucksvolle Cragg-Skulptur ?Domagk?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayer unterstützt Weddinger Prime Time Theater ...

Neue Kultur-Kooperation am Standort Berlin Bayer Kultur unterstützt 2016 das Prime Time Theater mit einer finanziellen Förderung. Das freie Theater befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayer-Standort Berlin in der Müllerstraße 16 ...

Alle Meldungen von Bayer AG