PresseKat - Moto X: Der iPhone-Killer?

Moto X: Der iPhone-Killer?

ID: 919889

Motorola greift nun den hart umkämpften Smartphone-Markt an. Das Moto X wird am 1. August 2013 in New York vorgestellt.

(firmenpresse) - Nach deutlichen Umsatzrückgängen des amerikanischen Konzerns sorgt Motorola mit der Ankündigung seines Moto X für ein hohes Interesse in der Medienwelt.

Auch wenn das Handy offiziell noch nicht endgültig vorgestellt wurde, sickern immer mehr Informationen über technische Details an die Öffentlichkeit. Bisher lässt sich sagen, dass die Technik des Moto X im oberen Segment angesiedelt sein soll, ohne jedoch mit den Spitzenreitern des Marktes, wie zum Beispiel dem iPhone direkt konkurrieren zu können. Besonders am Moto X ist vor allem seine stabile Verarbeitung. Im Gegensatz zu dem exzessiven Plastik-Einsatz vieler Hersteller wird das Moto X mit einer Hülle aus stabilem Kevlar ausgestattet sein, was nicht nur für bessere Haltbarkeit, sondern auch für eine deutlich bessere Haptik sorgen soll. Das Display wird durch das sogenannte "Magic Glass" geschützt, das aus dünnem Gorilla Glass besteht. Das Besondere hierbei ist die gebogene Form, welche sich über den Rand schwingt und somit eine fast nahtlose Verbindung zur Rückseite bietet.

Darüber hinaus wird sich die Kamera des Moto X einer neuen Technologie bedienen, um Fotos und Schnappschüsse deutlich effektiver und farbintensiver aufnehmen zu können. Das Moto X wird mit einer 10,5-Megapixel Hauptkamera und 2,1-Megapixel Frontkamera ausgestattet sein.

Erwähnenswert ist darüber hinaus das Gerücht um die verbessere Sensorik des Gerätes. Im Gegensatz zu anderen Smartphones bekannter Hersteller soll sich das Moto X über seine Sensoren an die jeweiligen Umstände anpassen können. Dies bedeutet zum Beispiel, dass dieses Smartphone automatisch seine Freisprechanlage aktiviert, sollte es feststellen, dass es sich in einem Fahrzeug befindet

Ideal in Kombination mit der Auswahl verschiedener Prepaid-Tarife stellt sich auch der Einführungspreis des Moto X da. Trotz relativ hochwertiger Technik soll das Smartphone nämlich einen äußerst geringen Einstiegspreis besitzen und dabei für umgerechnet ca. 250 Euro zu haben sein. Wählt der Kunde zu diesem Handy noch den passenden Prepaid-Tarif können die Kosten für das Moto X deutlich unterhalb der Konkurrenz liegen. Der Einstieg in das Smartphone-Segment scheint dem Anbieter Motorola mit dem Moto X gelingen zu können.





Auch wenn das Moto X aufgrund seiner anderen Zielgruppe keine direkte Konkurrenz zu iPhone bietet, kann es doch aufgrund der verbauten Technik und des günstigen Preises überzeugen. Passende Prepaid-Tarife und Verträge werden dabei nicht lange auf sich warten lassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Tübinger Straße 6, 70178 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Changhong führt Chinas 500 Top-Marken weiter an Neuer Blog von LEDLager, dem Onlineshop von elba-elektronik, geht an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.08.2013 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919889
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konstantinos Kokkinos
Stadt:

Aichtal


Telefon: +49 (0) 711 1289696-0

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moto X: Der iPhone-Killer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

F2Q - Prepaid Testsieger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die beliebtesten Prepaidtarife der Deutschen ...

Ein Prepaid Vergleich im Internet hilft heute dabei viel Geld zu sparen. Einen geeigneten Prepaid Tarif zu finden ist nicht unmöglich, mehrere Angebote lassen sich heute im Internet schnell und einfach vergleichen. Das immer mehr Privatpersonen zum ...

iPad Air Release in Deutschland ...

Am 22. Oktober wurde das neueste iPad von Apple vorgestellt. Anders, als die meisten erwartet haben, folgt es nicht der Tradition und bekam nicht den Namen iPad 5, sondern wird unter der Bezeichnung iPad Air vermarktet. Es wartet mit zahlreichen neue ...

Congstar mit drei neuen Prepaid Tarifen ...

Nutzer von Smartphones und Tablets sehen sich einer regelrechten Tarifflut gegenüber, da fällt es nicht immer leicht, einen passenden Tarif zu finden. Der Mobilfunkanbieter Congstar führt nun drei neue Tarife in sein Angebot ein. Diese richten sic ...

Alle Meldungen von F2Q - Prepaid Testsieger