Dr.-Ing. Mathias Müller: "Blattlastmessung über gesamte Betriebsdauer einer WEA und wie halten faseroptische Sensoren diesen Anforderungen stand."
7. "Profi[t] am Wind" - Workshop in Hannover
(PresseBox) - Dr.-Ing. Mathias Müller ist Gründer und technischer Geschäftsführer der fos4X GmbH www.fos4X.de.
Er beschäftigt sich seit 10 Jahren in Forschung und Produktentwicklung mit faseroptischer Messtechnik.
Beim Workshop "Profi[t] am Wind VII" am 5. September 2013 wird er über den Nutzen von Lastmessung an Rotorblättern für das Monitoring und die Regelung von Windkraftanlagen referieren.
Um Blattlastsensorik als Teil der Anlagenregelung zu verwenden, muss die Messtechnik hohe Anforderungen an Verfügbarkeit und Lebensdauer erfüllen. Herr Müller wird in seinem Vortrag "Blattlastmessung über gesamte Betriebsdauer einer WEA" speziell darauf eingehen, auf welche Weise faseroptische Sensoren diesen Anforderungen genügen.
fos4X hat die Vision, die Vorteile faseroptischer Messtechnik zu nutzen, um Windkraftanlagen intelligenter und die Erzeugung von Windenergie effizienter zu machen.
Dazu hat das Unternehmen innovative Messsysteme www.fos4x.de/produkte entwickelt, die Lasten in den Rotorblättern von Windkraftanlagen messen, um die Anlagen zu überwachen und optimal zu regeln.
Die Anmeldung kann nur online über das Anmeldeformular auf http://workshop.bachmann.info/anmeldung/ erfolgen
http://workshop.bachmann.info/workshop/programm/
Ausführliche Informationen zur Anfahrt und Location auf http://workshop.bachmann.info/anfahrt/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2013 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919779
Anzahl Zeichen: 1518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Dr.-Ing. Mathias Müller: "Blattlastmessung über gesamte Betriebsdauer einer WEA und wie halten faseroptische Sensoren diesen Anforderungen stand.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bachmann Monitoring GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Am 11. November 2015 initiieren die Windenergieanlagen-Experten von Bachmann Monitoring zum achten Mal die eintägige Workshop-Reihe "Profi[t] am Wind". Dieses Jahr findet die etablierte Veranstaltung erst- und einmalig im Rahmen der 24. Wi ...
Ab sofort verstärkt Björn Naschwitz den internationalen Vertrieb der Bachmann Monitoring GmbH, dem globalen Vermarkter für professionelle Condition Monitoring Lösungen (CMS) für Windenergieanlagen (WEA).
Der 34-jährige Diplom-Ingenieur ...
Vom 07. bis 11. April 2014 findet mit der Hannover Messe das weltweit wichtigste Technologieereignis statt, auf der die Bachmann Monitoring GmbH www.bachmann.info ihr ausdifferenziertes Condition Monitoring Produktprogramm vorstellt.
Mit dem ...