Verkaufsbetreuungs-Service von iMakler findet Expertenanerkennung.
(firmenpresse) - Bad Soden, 26.05.09. Erst wurde der neue Verkaufsbetreuungs-Service der Firma iMakler durch die Branche mit allen Mitteln bekämpft, jetzt kommen die ersten Stimmen von Experten aus der Branche die hierin ein Zukunftsmodell für die Immobilienbranche sehen.
So kommentiert Herr Erwin Sailer, einer der bekanntesten Branchenautoren, in einem Artikel für die Verbandszeitung des Immobilienmaklerverbandes den neuen Verkaufsbetreuer-Vertrag (Dienstleistungsvertrag) als ein erstrebenswertes Modell als Alternative zum klassischen Maklervertrag mit einer Erfolgsprovision. Abschließend führt er aus: „Warten wir ab, welche Aufnahme dieser Entwicklungsschritt in der Zukunft bei den Maklern findet. Es wäre jedenfalls ein großer Schritt nach vorn.“ (AIZ vom Mai09/Seite 72)
iMakler bietet seit über einem Jahr sehr erfolgreich den neuen Verkaufsbetreuungsservice für Wohnimmobilien an, bei dem auf Provisionen, sowohl für Verkäufer als auch für Käufer, verzichtet wird. Der Komplettservice wird auch nicht auf Stundenbasis sondern über eine einmalige und kalkulierbare Flatrate von 995 Euro angeboten.
Schon im ersten Jahr 2008 konnte von iMakler die durchschnittliche Verkaufsleistung eines normalen Immobilienmaklerbüros von ca. 34 Immobilien pro Jahr um das 4fache übertroffen werden. Auch in 2009 zeichnet sich ein noch besseres Ergebnis ab „Wir gehen davon aus, dass wir das Vorjahresergebnis bereits im ersten Halbjahr erreichen.“ kommentiert Harald Blumenauer, Geschäftsleitungsmitglied von iMakler.
Nicht nur das faire Honorar und die Tatsache, dass die Immobilien durch iMakler „provisionsfrei“ angeboten werden, sondern auch die Offenheit, mit der die Immobilien präsentiert werden können, führte zu einer regen Nachfrage. So interessierten sich für die knapp 500 Angebote in den ersten 4 Monaten 2009 bereits über 500.000 Suchinteressenten für eine Immobilie von iMakler.
Die Leistung des neuen Verkaufsbetreuers beinhaltet bei iMakler nicht nur die Angebotsaufnahme und die Präsentation in den Medien, sondern auch eine qualifizierte Marktwerteinschätzung durch einen Sachverständigen vor Ort und die Verhandlungen mit den Interessenten bis zum Kaufvertragsabschluss. „Die Führung durch das Haus oder die Wohnung übernimmt der Anbieter bei uns selbst“, so Michael Waldheim, Geschäftsleitungsmitglied, „ so kommen wir den Käuferwünschen nach , den Verkäufer direkt kennenzulernen und unsere Verkäufer müssen nicht befürchten, dass die zu zahlenden Provisionen noch vom Kaufpreis abgezogen werden“.