PresseKat - Produktnews blue PiraT2

Produktnews blue PiraT2

ID: 917588

Erweiterungsoption?CCP?

(PresseBox) - Über das CAN Calibration Protokoll lassen sich zusätzlich zu der Vielzahl an Fahrzeugbussen auch interne Steuergerätesignale anreizen und mit dem blue PiraT2 aufzeichnen.
Die blue PiraT2 CCP Funktionen bieten:
? Komfortable Bedienung über blue PiraT2-Client-Editor
? Einfache Konfiguration durch Import von A2L-Steuergerätebeschreibungen
(nach ASAM-Spezifikation)
? Frei wählbare Messungen aller Signale des Steuergeräts
? Verknüpfung der CCP-Abfrage mit komplexen Triggerbedingungen
? Verschiedene konfigurierbare Messmodi: polling, zyklisch über DAQ-Listen,
Trigger/Event-Verknüpfungen
? DBC-Generator: Der Client bietet die Möglichkeit, zu den ausgewählten
CCP-Signalen ein dbc-File zu generieren. Das dbc-File dient nur zur Analyse
der aufgezeichneten CAN-Daten.
? CCP-Statusanzeige über Remote Control möglich (Status, Signale/Sek.)
? Unterstützung von 11bit- und 29bit-CAN-Nachrichten
? Konvertierung der Daten in verschiedenste Anwenderformate
? Definierbare Buslastobergrenze zur Vermeidung von Busüberlastung
? Für bis zu 4 Steuergeräte möglich

Die Telemotive AG ist spezialisiert im Bereich komplex vernetzter Bussysteme wie Ethernet, MOST, CAN, FlexRay, LIN und Bluetooth für die Automobilindustrie und bietet Premium-Ingenieurdienstleistung sowie Produktentwicklungen an. Das mittelständische Unternehmen ist vornehmlich im Infotainment, Entertainment, Telematik und Elektromobilität Bereich tätig. Zusätzlich, werden Dienstleistungen in den Bereichen Fahrerassistenz, Testautomatisierung, Logging, Anbindung von mobilen Endgeräten und Diagnose angeboten. Die innovative Produktpalette für Labor- und Fahrzeugtests umfasst den Multi Bus Datenlogger blue PiraT, die CAN SimBox, die MDA (Mobile Data Acquisition) ? ein Komplettsystem zur weltweiten Fahrzeugflottenverwaltung, den Video-Tester blue AdmiraL sowie einen kundenspezifischen Prototypenbau. Hier unterstützen wir unsere Kunden auch in der Durchführung von spezifischen Fachschulungen. Die Telemotive AG, mit Hauptsitz in Mühlhausen im Täle, wurde 2000 gegründet. Mittlerweile sichern über 400 hochqualifizierte Mitarbeiter unseren Wettbewerbsvorsprung. Zum Kundenkreis zählen Automobilhersteller sowie Automobilzulieferer in Europa, den USA, China, Japan, Südafrika und Brasilien. Das Unternehmen ist ein aktives Mitglied bei der MOST Cooperation, der GENIVI Alliance und der OPEN Alliance SIG und ist seit 2003 ISO 9001 zertifiziert. Das »Great Place to Work® Institut« hat die Telemotive AG in 2012 zum 5. Mal in Folge mit dem Award ?Deutschlands Beste Arbeitgeber? ausgezeichnet. www.telemotive.de ? we drive your ideas





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Telemotive AG ist spezialisiert im Bereich komplex vernetzter Bussysteme wie Ethernet, MOST, CAN, FlexRay, LIN und Bluetooth für die Automobilindustrie und bietet Premium-Ingenieurdienstleistung sowie Produktentwicklungen an. Das mittelständische Unternehmen ist vornehmlich im Infotainment, Entertainment, Telematik und Elektromobilität Bereich tätig. Zusätzlich, werden Dienstleistungen in den Bereichen Fahrerassistenz, Testautomatisierung, Logging, Anbindung von mobilen Endgeräten und Diagnose angeboten. Die innovative Produktpalette für Labor- und Fahrzeugtests umfasst den Multi Bus Datenlogger blue PiraT, die CAN SimBox, die MDA (Mobile Data Acquisition) ? ein Komplettsystem zur weltweiten Fahrzeugflottenverwaltung, den Video-Tester blue AdmiraL sowie einen kundenspezifischen Prototypenbau. Hier unterstützen wir unsere Kunden auch in der Durchführung von spezifischen Fachschulungen. Die Telemotive AG, mit Hauptsitz in Mühlhausen im Täle, wurde 2000 gegründet. Mittlerweile sichern über 400 hochqualifizierte Mitarbeiter unseren Wettbewerbsvorsprung. Zum Kundenkreis zählen Automobilhersteller sowie Automobilzulieferer in Europa, den USA, China, Japan, Südafrika und Brasilien. Das Unternehmen ist ein aktives Mitglied bei der MOST Cooperation, der GENIVI Alliance und der OPEN Alliance SIG und ist seit 2003 ISO 9001 zertifiziert. Das »Great Place to Work® Institut« hat die Telemotive AG in 2012 zum 5. Mal in Folge mit dem Award ?Deutschlands Beste Arbeitgeber? ausgezeichnet. www.telemotive.de ? we drive your ideas



drucken  als PDF  an Freund senden  AutoBild: Chinesische Reifen auf Nässe Maut von Ausländern bringt Deutschland nur 225 Millionen Euro / ADAC: EU-Recht verbietet Ungleichbehandlung von In- und Ausländern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2013 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917588
Anzahl Zeichen: 2892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktnews blue PiraT2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telemotive AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telemotive AG