GeschÀftsergebnisse erstes Halbjahr 2013
(PresseBox) - In den ersten sechs Monaten des laufenden GeschĂ€ftsjahres 2013 verzeichnete die deutsche 3M Gruppe einen leichten Umsatzzuwachs von 0,8 Prozent. Der Inlandsumsatz und die Direktexporte erhöhten sich dabei um 4,4 Prozent auf 594 Mio. Euro wĂ€hrend das GeschĂ€ft mit den auslĂ€ndischen Schwestergesellschaften um 2,2 Prozent auf 653 Mio. Euro zurĂŒckging. Ausschlaggebend hierfĂŒr war die rĂŒcklĂ€ufige Nachfrage der 3M Singapur nach Rohstoffen fĂŒr die Solarmarktproduktion.
"Mit diesem Ergebnis liegen wir, wie erwartet, weiterhin ĂŒber dem Wachstum der deutschen Wirtschaft", so Finanzchef Thomas Fiebig.
Trotz eines starken Preisdrucks entwickelte sich das GeschÀft mit Fluorpolymeren (Dyneon GmbH) positiv. Auch im Dentalmarkt und im Bereich Personen- und Arbeitsschutzprodukte konnte das Unternehmen weiter wachsen.
RĂŒcklĂ€ufig hingegen waren, aufgrund der derzeit schwierigen Marktsituation, die UmsĂ€tze im Bereich Elektro- und Kommunikationsprodukte sowie im Bereich der Produkte fĂŒr den Solarmarkt.
"FĂŒr die nĂ€chsten zwei Quartale gehen wir von einem zweistelligen Umsatzwachstum aus. Eine besonders positive Entwicklung erwarten wir im GeschĂ€ftsbereich Industrieprodukte und - bedingt durch die aktuellen Infrastrukturinvestitionen - im TelekommunikationsgeschĂ€ft", so Thomas Fiebig.
50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das? www.Youtube.de/Innovation
3M beherrscht die Kunst, zĂŒndende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches stĂ€ndig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle fĂŒr leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschĂ€ftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in ĂŒber 70 LĂ€ndern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter(at)3M_Die_Erfinder
3M beherrscht die Kunst, zĂŒndende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches stĂ€ndig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle fĂŒr leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschĂ€ftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in ĂŒber 70 LĂ€ndern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter(at)3M_Die_Erfinder