PresseKat - Schaltbau-Gruppe schafft deutliches Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr

Schaltbau-Gruppe schafft deutliches Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr

ID: 915697

(PresseBox) - .
- Wachstumstempo gehalten: Auftragseingang (+ 5,7%) und Umsatz (+ 10,0 %) legen deutlich zu
- EBIT steigt überproportional (+ 26,2 %) auf 17,6 Mio. EUR, Ergebnis je Aktie bei 1,71 EUR
- Weichen gestellt für künftiges Wachstum: deutlicher Kapazitätsausbau in allen Segmenten
Der Schaltbau-Konzern hat im zweiten Quartal 2013 das hohe Wachstumstempo der ersten drei Monate gehalten und seine Marktposition als ein führender Systemzulieferer für den Schienen- und Straßenverkehr weiter ausgebaut. Nach vorläufigen Zahlen verbesserte sich der Umsatz gegenüber dem ersten Halbjahr 2012 (176,1 Mio. EUR) um 10,0 % auf 193,7 Mio. EUR. Das operative Ergebnis (EBIT) legte um 26,2 % auf 17,6 Mio. EUR zu und damit deutlich stärker als die Erlöse. Der Anstieg des Auftragseingangs auf 213,4 Mio. EUR (Vorjahr 201,8 Mio. EUR) geht vor allem auf das höhere Bestellvolumen in Nordamerika, Mittel- und Osteuropa sowie Asien zurück. Der Auftragsbestand erhöhte sich im Vergleich zum Jahresende 2012 (229,8 Mio. EUR) um 8,3 % auf 248,8 Mio. EUR und sichert die künftige Umsatzentwicklung ab.
Das Segment Mobile Verkehrstechnik profitierte maßgeblich vom erfolgreichen Absatz von Schienenfahrzeugtüren, die einen Umsatzsprung von fast 50 Prozent erreichten. Im Segment Stationäre Verkehrstechnik standen einem abrechnungsbedingt rückläufigen Volumen in der Infrastrukturtechnik deutliche Zuwächse bei Bremssystemen gegenüber. Das Segment Komponenten konnte den Halbjahresumsatz 2012 übertreffen, auch wenn sich die Dynamik gegenüber den ersten drei Monaten abgeschwächt hat. Hier wirkte sich vor allem der Investitionsstau im chinesischen Bahnsektor aus.
Zum Ergebnisanstieg trug neben dem Umsatzplus auch die reduzierte Materialaufwandsquote bei, die zum einen auf gesunkene Rohstoffpreise, zum anderen auf einen verbesserten Produktmix zurückgeht. "Mit einer EBIT-Marge von gut neun Prozent stehen wir im Wettbewerbsvergleich gut da", sagt Vorstandssprecher Dr. Jürgen H. Cammann. Das Konzernperiodenergebnis erhöhte sich von 9,8 Mio. EUR im Vorjahr auf 12,5 Mio. EUR, das Ergebnis je Aktie kletterte von 1,29 EUR auf 1,71 EUR.




Die solide Finanzlage der Schaltbau-Gruppe stellt eine stabile Basis für Investitionen in Wachstum dar, die in der zweiten Jahreshälfte nochmals intensiviert werden. "Dabei lassen wir uns nicht durch kurzfristige Marktirritationen verunsichern", sagt Cammann. Nach dem Ausbau der Bremssysteme-Fertigung im ersten Halbjahr wurden nun die Mittel für ein neues Technologiezentrum für Türsysteme in Kassel sowie die Erweiterung der Komponenten-Fertigung in Velden und Aldersbach freigegeben. Durch effizientere Produktionsabläufe sollen zugleich Kostenvorteile realisiert werden.
Der Zwischenbericht zum 30. Juni 2013 wird am 13. August veröffentlicht.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umsatzsteuer und Anschaffungskosten § 9b Abs. 1 EStG Ende der Exporterstattungen in Europa beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2013 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915697
Anzahl Zeichen: 2906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaltbau-Gruppe schafft deutliches Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaltbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schaltbau GmbH