PresseKat - Über ein Drittel der Urlauber von hoher Rechnung überrascht – trotzdem hohe Nutzungsrate

Über ein Drittel der Urlauber von hoher Rechnung überrascht – trotzdem hohe Nutzungsrate

ID: 915325

Kostenfalle mobiles Internet im Ausland

(firmenpresse) - Edinburgh / Frankfurt, 23. Juli 2013. Mobil telefonieren und im Internet surfen kann im Ausland schnell teuer werden: Die flexible Reisesuchmaschine Skyscanner hat über 1.500 Urlauber zu ihren Erfahrungen mit Telefonkosten im Ausland befragt. Demnach sind bereits über ein Drittel der Umfrageteilnehmer (38 Prozent) nach Urlaubsrückkehr von einer unerwartet hohen Telefonrechnung überrascht worden.

Nicht wenige mussten tief in die Tasche greifen: 16 Prozent der Umfrageteilnehmer wurden nach dem Urlaub mit einer Telefonrechnung von über 100 Euro konfrontiert – sieben Prozent mussten sogar mehr als 250 Euro zahlen. Dies entspricht etwa 41 Euro Telefonkosten pro Tag bei einer durchschnittlichen Reisedauer von sieben Tagen. Für zwei Prozent der Befragten war die Urlaubserholung schnell dahin, denn die Telefonrechnung belief sich sogar auf über 500 Euro beziehungsweise 71 Euro pro Tag für eine Woche.

Die vermeintlich hohen Kosten im Urlaub schrecken jedoch viele Reisende nicht davon ab, ihre mobilen Geräte für Daten-Roaming zu benutzen. 26 Prozent der Umfrageteilnehmer nutzen Daten-Roaming regelmäßig im Ausland – davon sind 86 Prozent bis zu 30 Minuten jeden Tag online. Fünf Prozent gaben an, eine Stunde pro Tag auf ihrem mobilen Gerät zu spielen.

Die aktuellen Neuregelungen der EU-Kommission zum Thema mobiles Daten-Roaming im EU-Ausland sind daher eine willkommene Änderung für Urlauber: Denn 67 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie es einfach nicht schaffen, ihr Mobiltelefon im Urlaub auszuschalten. Mit den neuen Preisobergrenzen kostet eine SMS nur noch 8 Cents und eingehende Anrufe 7 Cents pro Minute. Noch größer ist die Preissenkung beim Internet-Browsing – von 70 Cents pro MB auf 45 Cents pro MB**.

Die EU-Kommission hat sich sogar zum Ziel gesetzt, das Roaming komplett abzuschaffen. Dies findet erwartungsgemäß großen Anklang bei den Verbrauchern: 76 Prozent der Umfrageteilnehmer würden ihre Mobiltelefone im Urlaub noch öfter nutzen, wenn keine extra Gebühren dafür anfallen würden: 82 Prozent würden mehr SMS verschicken, 72 Prozent würden mit den Daheimgebliebenen telefonieren und 68 Prozent würden im Web surfen.





Max Janson, Market Development Manager, Germany bei Skyscanner: „Wir sind inzwischen geradezu abhängig von unseren Mobiltelefonen, um mit Freunden immer in Kontakt zu bleiben oder Facebook zu nutzen. Doch nur wenige denken im Urlaub an die zusätzlichen Kosten, die damit im Ausland verbunden sind – die Überraschung wartet dann oftmals zuhause: eine unerwartet hohe Telefonrechnung. Allerdings bieten immer mehr Hotel kostenloses WiFi an – so können Urlauber am besten Kosten sparen.”

* Skyscanner Umfrage auf der Website und über OnePoll unter mehr als 1.500 internationalen Teilnehmern.
**Preise ohne MwSt. Zahlen von der Europäischen Kommission, 27. Juni 2013, europa.eu/rapid/press-release_IP-13-611_en.htm

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Skyscanner
Skyscanner ist eine führende globale Reise-Suchmaschine, die Millionen von Flügen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio.
2003 von den drei IT-Profis Gareth Williams, Barry Smith und Bonamy Grimes gegründet ist Skyscanner mit 50 Millionen Visits im Monat heute die Nummer 1 Reise-Suchmaschine in Europa und Nummer 3 weltweit.
Die Website ist in 30 Sprachen verfügbar. Die kostenlosen mobilen Apps für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und BlackBerry erzielten bisher über 20 Millionen Downloads.
Hauptsitz des Unternehmens mit 200 Angestellten ist Edinburgh, weitere Büros befinden sich in Singapur und Peking. Die zukünftigen Wachstumspläne sehen eine globale Expansion vor.
In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
Apps: www.skyscanner.de/handy.html



PresseKontakt / Agentur:

---------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-034
f: +49 69 17 53 71-023/-035
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit HouseTrip.com bis zu 60 Prozent an Übernachtungskosten sparen Kulinarikawoche im Travel Charme Fürstenhaus Am Achensee
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 24.07.2013 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915325
Anzahl Zeichen: 3009

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über ein Drittel der Urlauber von hoher Rechnung überrascht – trotzdem hohe Nutzungsrate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Provinz Québec aus der Vogelperspektive ...

Frankfurt am Main, 28. Februar 2017. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt der ostkanadischen Provinz Québec zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es jedoch, die einzigartige Natur und die wunderbaren Städte aus der Vogelperspekt ...

Nordseebad Spiekeroog GmbH: „Gemeinsam mehr erreichen“ ...

Spiekeroog, 28. Februar 2017. Im friesischen Varel-Dangast fand vom 2. bis 4. Februar 2017 die diesjährige Klausurtagung der Nordseebad Spiekeroog GmbH (NSB) statt. Geschäftsführer Ansgar Ohmes stellte gemeinsam mit seinem Team die Konferenz unte ...

Neues aus Costa Rica im Februar 2017 ...

Costa Rica auf der ITB Berlin 2017 Costa Rica präsentiert sich vom 8. bis 12. März 2017 auf der ITB Berlin und informiert Besucher in Halle 22 b. an Stand 211 über das vielfältige touristische Angebot, die Entwicklung sowie neue Produkte des ...

Alle Meldungen von global communication experts