PresseKat - DNV ist die erste Gesellschaft mit Richtlinien für Schiffskraftstoffe mit niedrigem Flammpunkt

DNV ist die erste Gesellschaft mit Richtlinien für Schiffskraftstoffe mit niedrigem Flammpunkt

ID: 915272

Am 1. Juli hat DNV Richtlinien zur Nutzung von Kraftstoffen mit niedrigem Flammpunkt, wie beispielsweise Methanol, als Schiffskraftstoff veröffentlicht.

(firmenpresse) - Das Interesse an Methanol als Schiffskraftstoff nimmt aufgrund der erforderlichen Reduzierung der NOx- und SOx-Emissionen weiter zu. Mit einem Flammpunkt von nur 12 °C stellt es allerdings eine Herausforderung für die Sicherheit dar. Die neuen Richtlinien von DNV, die eine branchenweite Neuheit sind, berücksichtigen alle Aspekte einer sicheren Ausführung.

Methanol wird vorrangig aus Erdgas hergestellt, kann jedoch auch aus verschiedenen Formen von Biomasse gewonnen werden. Es besitzt einen niedrigeren Flammpunkt als herkömmliche Kraftstoffe, sodass zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind. Der Flammpunkt ist die niedrigste Temperatur einer Flüssigkeit, bei der ihre Dämpfe ein brennbares Gemisch mit der Luft bilden können.

"DNV ist durch die langjährige Arbeit mit Chemikalientankern und Plattformversorgungsschiffen, die es gegenwärtig als Ladung transportieren, mit Methanol vertraut und wir schätzen die Risiken als beherrschbar ein", so Tobias King, Projektmanager bei DNV und zuständig für die Erarbeitung der Richtlinie.

Methanol besitzt einen relativ niedrigen Flammpunkt, ist bei Kontakt mit der Haut, beim Einatmen oder Schlucken giftig und sein Dampf ist dichter als Luft. Aufgrund dieser Eigenschaften fordert DNV zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen.

Das neue verbindliche Klassezeichen LFL FUELLED berücksichtigt Aspekte wie Materialien, Aufbau, Brandsicherheit, elektrische Systeme, Steuerung und Überwachung, Maschinenkomponenten und einige für die jeweiligen Schiffssegmente spezifische Überlegungen.

Nähere Informationen: www.dnv.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DNV is a global provider of risk management services with the purpose of safeguarding life, property and the environment. Organised as an independent, autonomous foundation, DNV balances the needs of business and society, based on its independence and integrity. With its vision of creating a global impact for a safe and sustainable future for its customers and, ultimately, society at large, DNV serves a range of high-risk industries through it three companies: DNV Maritime and Oil & Gas, DNV KEMA Energy & Sustainability, and DNV Business Assurance.

Established in 1864, the company has a global presence with a network of 300 offices in 100 countries, and is headquartered in Oslo, Norway. Its prime assets are the knowledge and expertise of its 10,000 employees from more than 80 nations. Recognised as a highly respected third party providing trust and confidence for its customers? stakeholders, DNV has been authorised by governments and national authorities to provide services in countries worldwide. For more information on DNV, visit www.dnv.com



Leseranfragen:

Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  MagForce AG veröffentlicht ersten quartalsweisen Aktionärsbrief Berichtswesen wird für Controller in Zeiten von Big Data immer wichter!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.07.2013 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915272
Anzahl Zeichen: 1817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Janke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 39 86 71 10

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DNV ist die erste Gesellschaft mit Richtlinien für Schiffskraftstoffe mit niedrigem Flammpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Det Norske Veritas (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNV klassifiziert Ultra Large Container Ships ...

Die koreanische Werft Hyundai Heavy Industries (HHI) wird fünf 18.000-TEU-Schiffe bauen. Zusätzlich besteht eine Option für ein weiteres Schiff. Die Verträge zwischen der UASC und HHI beinhalten außerdem 5 Festaufträge und 6 Optionen für 14.00 ...

Alle Meldungen von Det Norske Veritas