PresseKat - Auszeichnung der innovativsten Produkte und Marken des Jahres 2009

Auszeichnung der innovativsten Produkte und Marken des Jahres 2009

ID: 91486

Mehrere hundert internationale Top- Entscheider kamen zur sechsten Plus X Award-Night nach Köln!

(firmenpresse) - Es war das Medien- und Branchen-Ereignis 2009. Die diesjährige Award-Verleihung für innovative Consumer Electronics, Elektrogeräte sowie Sport- und Lifestyle-Produkte übertraf die Erwartungen der Organisatoren bei weitem: Mehrere hundert der international wichtigsten Top-Entscheider aus Industrie, Handel und Medien kamen am 19. Mai in das Congress-Centrum Nord der Koelnmesse, um die von TV SPIELFILM präsentierte Preisverleihung des weltweit größten Technologie-, Sport- und Lifestyle-Wettbewerbs live zu erleben.

Mehr als 260 Produkte aus 13 Branchen wurden ausgezeichnet - von den innovativsten Flachbildschirmen, der neusten Digitalkamera-Generation, vielseitig einsetzbaren Multimedia-Handys über die ökologischsten Wasch- Vollautomaten, bis hin zu besonders funktioneller Sportbekleidung - und erhielten ihre Plus X Award-Siegel in den Kategorien Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort/Funktionalität, Ergonomie und Ökologie.

„Die Plus X Award-Night findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Kölner Messegelände statt. Das zeigt nicht nur einmal mehr, dass sich die kreativen Köpfe in Köln wohl fühlen, es verdeutlicht auch die gute Zusammenarbeit des Plus X Award mit der Koelnmesse. Die Award-Night ist regelmäßig eins der eindrucksvollsten Events in unserem Veranstaltungsprogramm“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung der Koelnmesse Gerald Böse in seiner Begrüßungsrede.

Das exklusive Ambiente der Award-Verleihung sowie die zahlreich anwesenden prominenten Gesichter aus Gesellschaft und Politik sowie hochrangige Repräsentanten der Technologie-, Sport- und Lifestyle-Branchen erzeugten einen Hauch von „Oscar-Stimmung“ inmitten der Rheinmetropole Köln. Chart-Stürmerin Jenniffer Kae begeisterte mit ihren beiden Erfolgshits „Little White Lies“ und „Do You Love Me“ und verzauberte mit ihrer eindringlichen Soul-Stimme das Publikum. Standing Ovation gab es auch für die stimmgewaltige Souldiva Deborah Woodson bei ihrer beeindruckenden Schlussnummer, der Gospel-Legende „Oh Happy Day“, begleitet von ihrem 24 -köpfigen Gospel-Chor.






Die innovativsten Marken des Jahres 2009

Die industrieneutralen, fachkompetenten Jurymitglieder und Markenbotschafter des Plus X Award, unter anderem Oliver Haubrich, Vorsitzender der Geschäftsführung von ElectronicPartner, Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, und TV SPIELFILM plus-Verlagsleiter Gunnar Scheuer, überreichten den Repräsentanten der 13 erfolgreichsten Marken den Titel „Most Innovative Brand of the Year“ in Form einer massiven Trophäe:

De‘Longhi (Elektrokleingeräte) - Oliver Haubrich, Vorsitzender der Geschäftsführung von ElectronicPartner, überreichte De‘Longhi Geschäftsführer Helmut Geltner den Most Innovative Brand Award.

Bauknecht (Elektrogroßgeräte) – Marten van der Mei, Marketingdirektor von Bauknecht Deutschland und Österreich, freute sich über die Trophäe, überreicht durch Christine Dicker, Geschäftsführerin des Meisenbach- Verlags und Dr. Martin Büscher, Geschäftsführer des Prüfinstituts hansecontrol-Certification.

Gira (Wohntechnologie) – Andreas Rockenbauer, Herausgeber der E&W Österreich, beglückwünschte den Geschäftsführenden Gesellschafter von Gira, Dirk Giersiepen.

Bosch (Elektrowerkzeuge) – Josef Ortolf, Senior Vice President und Head of Product Group Professional Power Tools, nahm die Skulptur aus den Händen von RTL-Moderator und Geschäftsführer von gartenplus, Bernd Franzen, entgegen.

Panasonic (Fototechnologie) – Ralf Hansen, General Manager Communication, freute sich über die Auszeichnung, überreicht durch den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Koelnmesse Gerald Böse und Volker Wachs, Geschäftsführer der CE&TRADE.

Navigon (Car Media) – Dirk Hagen Zimmermann, Star-Designer und Inhaber der Agentur marktunddesign, überreichte Navigon Produkt-Manager Oliver Trapp den Most Innovative Brand Award.

Panasonic (Unterhaltungselektronik Video) – TV SPIELFILM plus Verlagsleiter Gunnar Scheuer sprach Ralf Hansen, General Manager Communication, seine Glückwünsche aus.

Wacom (IT/Gaming-Hardware) – Über die Auszeichnung mit dem Most Innovative Brand Award freute sich Wacom Marketing Direktor Stefan Kirmse, überreicht durch David Szalai, Geschäftsführer der Sell in Sell Out Ungarn, und dem Chefredakteur der Sell in Sell Out, Lubor Jarkovsky.

HTC (Telekommunikation) – Franz Wagner, Objektmanager PoS-Mail, beglückwünschte Lars-Christian Weisswange, Direktor HTC Deutschland, Österreich, Schweiz.

Denon (Unterhaltungselektronik Audio) – Begeistert nahm Gunter Kürten, General Manager Denon Deutschland, die Auszeichnung aus den Händen von Stefan Goedecke, Geschäftsführender Gesellschafter des Auerbach Verlags und Herausgeber der HD+TV und Digital Tested, und Olaf Sturm, Geschäftsführer und Chefredakteur von i- fidelity.net, entgegen.

X-Bionic (Schuhe/Bekleidung) – Thomas Dittrich, Vorstand des b&d Verlags, beglückwünschte die Technische Direktorin von X-Bionic, Frau Dr. Stephanie Lambertz.

Kettler (Fitnessgeräte) – Mit Stolz nahm Kettler Geschäftsführer Hans-Hermann Deters den Most Innovative Brand Award, überreicht durch Sport- und Lifestyle-Moderator Gregor Teicher, entgegen.

Polar (Sport Equipment) – Marcus Schick, ehemaliger Pressesprecher des Deutschen Skiverbandes und des Nationalen Olympischen Komitees, überreichte Dr. Dierk Feyerabend, Geschäftsführer Polar Electro GmbH Deutschland und Österreich, die 17 Kilogramm schwere Trophäe.


Plus X Award: Der größte Technologie-, Sport- und Lifestyle-Wettbewerb der Welt

Wie auf der Preisverleihung erstmals bekannt gegeben wurde, entscheiden ab sofort 144 hochkarätige, industrieneutrale Juroren aus 32 Nationen, verteilt über den gesamten Erdball, über die Auszeichnungswürdigkeit der eingereichten Produkte. Damit ist der Plus X Award mit Abstand nicht nur der internationalste, sondern auch der größte Technologie-, Sport- und Lifestyle-Wettbewerb der Welt.


Der „Ecologically Committed Company-Award“ geht an Henkel

Erstmalig wurde der „Ecologically Committed Company-Award“ verliehen. Mit dieser besonderen Auszeichnung würdigt der Plus X Award das Engagement von Henkel als Unternehmen, welches sich durch die Entwicklung von ökologisch sinnvollen Produkten und Technologien in besonderem Maße dem aktiven und nachhaltigen Umweltschutz verpflichtet hat. Henkel wird, nicht zuletzt durch die diesjährig ausgezeichneten Flüssigwaschmittel der Terra Activ-Serie, seiner ökologischen Verantwortung gerecht und übernimmt somit eine wichtige Vorbildfunktion für eine ganze Branche. Ernst Primosch, Corporate Vice President von Henkel, nahm die Trophäe mit Stolz entgegen.


Atemberaubende Stunts für einen guten Zweck

BMX-Profi Chris Böhm faszinierte mit akrobatischen Stunts und demonstrierte eindrucksvoll was perfekte Körperbeherrschung und jahrelanges intensives Training bewirken können. Im Jahr 2007 begann er das therapeutische BMX Training und gibt somit Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Verhältnissen mit psychischen und psychosomatischen Störungen die Chance ihre Kondition und ihre Koordination zu trainieren und Ängste zu überwinden – ein bislang weltweit in dieser Form einzigartiges Konzept. Für sein ehrenamtliches Engagement überreichte ihm der Plus X Award zusammen mit FOCUS-Bikes fünf High-Tech BMX-Räder, die für die Therapie mit den Kindern dringend benötigt werden.


Kettler gewinnt Anzeige in TV SPIELFILM

Wie bereits im Vorjahr verloste TV SPIELFILM unter allen „Most Innovative Brands“ eine Anzeige im Wert von über
60.000,- EUR. Glücksfee Jenniffer Kae zog einen der 13 versiegelten Umschläge und überreichte ihn Lutz Nierhoff, Advertising Director von TV SPIELFILM plus, der wiederum Kettler als den glücklichen Gewinner bekanntgab und beglückwünschte. Kettler darf sich somit über eine kostenfreie, ganzseitige Anzeige in TV SPIELFILM, TV SPIELFILM XXL, TV TODAY und TV TODAY Digital freuen.


Europaweite Übertragung auf ANIXE HD

Erstmals wird der Fernsehsender ANIXE HD, Deutschlands erster frei empfangbarer High Definition-Fernsehsender, die Award-Verleihung als Fernsehsendung europaweit komplett in brillanter HD-Qualität ausstrahlen. ANIXE HD ist via HD Receiver über Astra, diverse Kabelnetze und IPTV (T-Home Entertain) empfangbar. Zusätzlich ist das Programm am Point of Sale in vielen Elektrofachmärkten, wo das ANIXE HD-Programm zur effektiven Verkaufsförderung von HD-Endgeräte genutzt wird, und in diversen Sportsbars und Lounges via „Public Viewing“ zu sehen. Ausgestrahlt wird die Plus X Award-Night am Sonntag, 7. Juni um 20:15 auf ANIXE HD.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit 144 hochkarätigen, industrieneutralen Juroren aus 32 Nationen, 38 kompetenten Partnern und einem Marketingvolumen von über vier Millionen Euro ist der Plus X Award der größte Technologie-, Sport- und Lifestyle- Contest der Welt. Zugelassen zum Plus X Award für Technologie sind unter anderem Produkte der Bereiche Hausgeräte, IT, Unterhaltungselektronik, Power Tools sowie Mobil- und Fototechnologie. Zum Plus X Award für Sport und Lifestyle sind Produkte der Bereiche Schuhe/Bekleidung, Equipment, Fitnessgeräte und Accessoires zugelassen. Der Wettbewerb wurde von der Marketing-Agentur media society networks als Projekt zur Stärkung der Marke initiiert und geht 2009 ins sechste Jahr seines Bestehens. Verliehen werden Plus X-Siegel für besondere Leistungen in den Kategorien Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort / Funktionalität, Ergonomie und Ökologie.



PresseKontakt / Agentur:

Sven Lilienström
Director Marketing & Public Relations
Tel.: +49-(0)2181-28595-0
Fax: +49-(0)2181-28595-199
eMail: s.lilienstroem(at)plusxaward.de
www.plusxaward.de

Simon Platz
Pressesprecher
Tel.: +49-(0)2181-28595-0
Fax: +49-(0)2181-28595-199
eMail: s.platz(at)plusxaward.de
www.plusxaward.de

media society networks GmbH
Montanusstraße 62
41515 Grevenbroich



drucken  als PDF  an Freund senden  Brandheiße Produkte für ein paar Cent ersteigern! Corporate Design, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit – Experten-Treff für KMU
Bereitgestellt von Benutzer: simpl222
Datum: 24.05.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91486
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Platz
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: +49 (0) 2181 - 28595-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszeichnung der innovativsten Produkte und Marken des Jahres 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plus X Award (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Plus X Award