PresseKat - HDMI-Kabel macht sich dünn

HDMI-Kabel macht sich dünn

ID: 914542

SpeaKa Professional High Speed HDMI-Flat-Kabel mit Ethernet ist nur 1,3 mm dick

(firmenpresse) - Das Design moderner Unterhaltungselektronik-Geräte ist durchaus sehenswert, wird aber oft gestört durch irgendwelche Kabel, die irgendwo herumhängen. Die lassen sich leider nicht so leicht diskret verstecken, weil sie recht dick sind und sich nicht beliebig biegen lassen. Eine Alternative zu diesem unschönen Anblick bietet jetzt das bei Conrad Electronic erhältliche vier Meter lange Professional High Speed HDMI-Flat-Kabel mit Ethernet von SpeaKa, das sich mit seiner Dicke von nur 1,3 mm und geringem Biegeradius auch in kleinsten Zwischenräumen verlegen lässt.

Hirschau, im Juli 2013 - Ob hinter Schreibtischen, Schränken oder TV-Wänden, mit diesem flachem HDMI-Kabel lässt sich so manches Verlege-Problem elegant lösen, denn es lässt sich hervorragend z. B. hinter Wandabschlussleisten oder Teppichen verstecken. Das schwarze Kabel hat einen fantastisch kleinen Biegeradius und ist kaum dicker als 1,3 mm. Trotz diesem extrem dünnen Kabel stellt die Übertragung von High-Definition- und 3D-Video sowie digitalem Mehrkanal-Audio über ein einziges Kabel kein Problem dar. An beiden Enden ist das vier Meter lange Kabel mit HDMI-Steckern ausgerüstet.

SpeaKa Professional High Speed HDMI-Flat-Kabel mit Ethernet

Best.-Nr.: 994133
EUR 14,95
2m

Best.-Nr.: 994134
EUR 19,95
3m

Best.-Nr.: 994160
EUR 22,95
4m




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1923 steht Conrad europaweit für Elektronik und Technik. Das Oberpfälzer Familienunternehmen ist mit mehr als 350.000 Artikeln, 13 Mio. Versandkunden und jährlich über 14 Millionen Besuchern in den Filialen einer der führenden Multichannel-Anbieter. Das ständig wachsende Sortiment umfasst von kleinsten Elektronikbauteilen, über Werkzeuge bis hin zu modernster Unterhaltungselektronik sowie Computer- und Kommunikationstechnik eine faszinierende und umfassende Auswahl an Produkten führender Hersteller und kompetenter Exklusivmarken.
Alle Produkte und Services sind im Internet unter conrad.de, über Kataloge und in den Filialen erhältlich. Mit durchschnittlich 6 Millionen Visits im Monat gehört conrad.de seit Jahren zu den Top Ten der meistbesuchten Internet-Shops in Deutschland und wurde für seinen Online-Auftritt bereits mehrfach ausgezeichnet.
Für Business-Kunden ist das Unternehmen mit einem eigenen Online-Shop unter conrad.biz, 24-Stunden-Standard-Lieferung, Businesskatalogen sowie eProcurement-Lösungen und einem eigenen Außendienst ein starker und innovativer Partner, auf dessen Qualität und Service führende Unternehmen aus allen Branchen vertrauen. Mit bester Beratung und individuellen Serviceleistungen werden die Kunden von über 1.000 kompetenten Fachverkäufern in den deutschlandweit 25 Filialen bedient. Als international agierende Unternehmensgruppe ist Conrad mit eigenen Landesgesellschaften bzw. Vertriebspartnern in 17 Ländern Europas vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

dellian consulting GmbH - communication + training
Margit Dellian
Hegelmaierstraße 24
74076 Heilbronn
m.dellian(at)dellian-consulting.de
07131- 77 28 50
http://www.dellian-consulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Entfernung spielt (fast) keine Rolle Was hör' ich da?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2013 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914542
Anzahl Zeichen: 1687

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Bauroth
Stadt:

Hirschau


Telefon: 09622-300

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HDMI-Kabel macht sich dünn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Conrad Electronic SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten für Alle ...

Für junge Entdecker Mit der Conrad Experimente Box spielerisch lernen. Die Experimente Box enthält über 200 Experimentierübungen - von ganz einfachen Schaltungen, wie einem blinkenden Fahrradlicht bis hin zu komplexen Anwendungen, wie z.B. einer ...

Das Kraftpaket in der Steckdose ...

Für viele Elektronikgeräte, die mit Niederspannung betrieben werden, reicht die Leistung üblicher Steckernetzgeräte nicht aus. Überlastung sollte aber unbedingt vermieden werden, denn sonst werden sie zerstört, und auch an den angeschlossenen G ...

Ladetechnik - Cleveres Kästchen ...

Die meisten neueren Elektronikgeräte wie z. B. Smartphones, Mobiltelefone, MP3-Player, Tablets usw. werden heute über den USB-Anschluss aufgeladen. Die mitgelieferten Ladegeräte sind meist recht einfach aufgebaut, und sie haben den Nachteil, dass ...

Alle Meldungen von Conrad Electronic SE