PresseKat - CC AluSpeed® - die Lösung von CemeCon für die Bearbeitung von Titan und Aluminium

CC AluSpeed® - die Lösung von CemeCon für die Bearbeitung von Titan und Aluminium

ID: 914281

Schwer zu bearbeitende Materialien einfach bearbeiten: Mit CC AluSpeed® von CemeCon werden Hitzeentwicklung, Aufschweißungen und Aufbauschneiden bei der Titan- und Aluminiumbearbeitung verringert

(PresseBox) - Aluminium und Titan sind besonders leichte Werkstoffe; in Auto- oder Flugzeugbau sind sie daher sehr beliebt. Denn weniger Gewicht bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch. Aber: die Bearbeitung von Aluminium und Titan ist alles andere als einfach und Zerspanungswerkzeuge sind hohem Verschleiß ausgesetzt. Mit CC AluSpeed® bietet CemeCon (www.cemecon.de) eine widerstandsfähige Beschichtung, mit der auch extrem konturnahe Beschichtungen auf scharfen Schneiden verwirklicht werden können. Der Schichtwerkstoff ist besonders hart und zäh, seine Oberfläche makellos glatt und dropletfrei.
CC AluSpeed® - der passende Schichtwerkstoff für Aluminium und Titan
Werkzeuge zur Aluminium- und Titanbearbeitung beschichtet CemeCon mit dem bewährten Sputterverfahren. So wird mit dem Schichtwerkstoff CC AluSpeed® eine Beschichtung möglich, dank der Späne schnell und sauber aus dem Bearbeitungsbereich abgeführt werden. Gleichzeitig vermindert die beim Sputtern hergestellte sehr glatte Oberfläche Reibung, wodurch die Temperaturentwicklung bei der Zerspanung begrenzt bleibt.
Da sowohl die hohe Wärmekapazität und die niedrige Temperaturleitfähigkeit von Titan als auch Abrasions-/Adhäsionsneigung von Aluminium die Zerspanung beider Materialien erschweren, ist die optimale Werkzeugbeschichtung für die Fertigung entscheidend und unerlässlich. CC AluSpeed® gewährleistet höhere Abtragsleistungen und längere Standzeiten.

Die CemeCon AG ist Pionier und Wegbereiter der modernen Diamantbeschichtungstechnologie. Das Unternehmen stellt seit Ende der 1980er Jahre mit dem CVD-Verfahren abgeschiedene Diamantbeschichtungen her und ist heute Marktführer in der Hochleistungsbeschichtung von Zerspanwerkzeugen und Bauteilen. Am Standort Würselen betreibt CemeCon (www.cemecon.de) eines der größten Beschichtungszentren Europas und ist darüber hinaus in den USA, in China und Tschechien mit Produktionsstandorten und Lizenzpartnern vertreten.




Für die unterschiedlichen Anforderungen der Kundenanwendungen werden individuelle Hightechbeschichtungen entwickelt. Durch die technische Anpassung von Substrat, Geometrie und der Beschichtung auf die Anwendung entstehen mit fortschrittlichster Fertigungstechnik Hochleistungsbeschichtungen für Präzisionswerkzeuge und Bauteile. Für besondere Anwendungen, z. B. die Beschichtung von nichtleitenden Materialien wie Keramik oder nichtleitende Schichtwerkstoffe, werden auf Kundenwunsch Sonderwerkstoffe konstruiert und gefertigt.
Sie finden uns auf der EMO in Halle 4/ Stand E79.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CemeCon AG ist Pionier und Wegbereiter der modernen Diamantbeschichtungstechnologie. Das Unternehmen stellt seit Ende der 1980er Jahre mit dem CVD-Verfahren abgeschiedene Diamantbeschichtungen her und ist heute Marktführer in der Hochleistungsbeschichtung von Zerspanwerkzeugen und Bauteilen. Am Standort Würselen betreibt CemeCon (www.cemecon.de) eines der größten Beschichtungszentren Europas und ist darüber hinaus in den USA, in China und Tschechien mit Produktionsstandorten und Lizenzpartnern vertreten.
Für die unterschiedlichen Anforderungen der Kundenanwendungen werden individuelle Hightechbeschichtungen entwickelt. Durch die technische Anpassung von Substrat, Geometrie und der Beschichtung auf die Anwendung entstehen mit fortschrittlichster Fertigungstechnik Hochleistungsbeschichtungen für Präzisionswerkzeuge und Bauteile. Für besondere Anwendungen, z. B. die Beschichtung von nichtleitenden Materialien wie Keramik oder nichtleitende Schichtwerkstoffe, werden auf Kundenwunsch Sonderwerkstoffe konstruiert und gefertigt.
Sie finden uns auf der EMO in Halle 4/ Stand E79.



drucken  als PDF  an Freund senden  Variantenreich: CemeCon ermöglicht Schichtdicken von 1,5 bis 8 µm mit HPN1 Benutzerfreundliche Technik im Automobil
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914281
Anzahl Zeichen: 2819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würselen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CC AluSpeed® - die Lösung von CemeCon für die Bearbeitung von Titan und Aluminium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CemeCon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEU: HYPERLOX®PLUS von CemeCon für Wendeschneidplatten ...

Wendeschneidplatten (WSP) sind heute Standard in Produktions- und Zerspanungsprozessen. Ihre Leistungsfähigkeit hängt wesentlich von ihrer Beschichtung ab. Mit HYPERLOX®PLUS hat CemeCon (www.cemecon.de) nun eine Hochleistungs-Beschichtungslösung ...

Alle Meldungen von CemeCon AG