PresseKat - So schnell dürfen Autofahrer im Urlaub fahren

So schnell dürfen Autofahrer im Urlaub fahren

ID: 914121

So schnell dürfen Autofahrer im Urlaub fahren

(pressrelations) -
ADAC rät: Fuß vom Gas, sonst wird es teuer

Die Temporegeln auf europäischen Straßen sind von einer einheitlichen Regelung weit entfernt. Autofahrer sollten sich deshalb vor Antritt der Reise über die jeweiligen Geschwindigkeitsbeschränkungen informieren, insbesondere über die Besonderheiten in Durchreiseländern. Denn im Ausland drohen oft schon bei geringen Überschreitungen hohe Bußgelder.

Die Geschwindigkeitsbeschränkungen für Pkws hat der Automobilclub jetzt in einer Grafik für die wichtigsten Autoreiseländer zusammengestellt. Detaillierte Informationen sowie zahlreiche länderspezifische Besonderheiten auch für Motorräder, Gespanne und Wohnmobile finden Urlauber unter www.adac.de/laenderinfo, Stichwort "Verkehr".

Auf Autobahnen kommen Urlauber in der Regel mit 130 km/h voran. auf Schnellstraßen mit 100 km/h, auf Landstraße 80 km/h und innerorts gilt meist ein Tempolimit von 50 km/h.

Große Ausnahme ist Großbritannien, da hier die Geschwindigkeit in Meilen gemessen wird und durch die Umrechnung für die anderen Europäer unorthodoxe Tempolimits herauskommen. So gilt z.B. für Autobahnen maximal 112 km/h und im Ort 48 km/h.

Auch Polen hat einige Sonderregelungen. Hier darf auf zweispurigen Schnellstraßen höchstens mit 100 km/h, auf vierspurigen mit 120 km/h gefahren werden. Innerorts gilt prinzipiell wie in den meisten europäischen Ländern ein Limit von 50 km/h - außer nachts von 23 bis 5 Uhr: Dann dürfen die Autofahrer mit 60 km/h unterwegs sein.

Weitere Ausnahme ist Schweden: hier gibt es kein einheitliches Tempolimit - der ständige Blick auf die stationären Geschwindigkeitsbegrenzungen ist folglich besonders wichtig, um unliebsame und teure "Urlaubsmitbringsel" in Form von Strafzetteln zu vermeiden.


Regina Ammel
Touristik
regina.ammel(at)adac.de




Tel: (0 89) 76 76-34 75
Fax: (0 89) 76 76-28 01

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Hansastraße 19
81373 München
Deutschland

Telefon: (089) 7676-0
Telefax: (089) 7676-2500

Mail: redaktion(at)adac.de
URL: http://www.adac.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Hansastraße 19
81373 München
Deutschland

Telefon: (089) 7676-0
Telefax: (089) 7676-2500

Mail: redaktion(at)adac.de
URL: http://www.adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So schnell dürfen Autofahrer im Urlaub fahren / ADAC rät: Fuß vom Gas, sonst wird es teuer Rheinmetall MAN Military Vehicles gewinnt Großauftrag über Militär-Lkws in Australien - Auftragsvolumen 1,1 MrdEUR
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914121
Anzahl Zeichen: 2572

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So schnell dürfen Autofahrer im Urlaub fahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC