PresseKat - Die Kleine hat mächtig viel Power!

Die Kleine hat mächtig viel Power!

ID: 913240

Murrplastik ergänzt mit der MP 52.6 seine Energieführungsketten-Familie Power-Line um eine extreme robuste Variante für Schwerlast-Jobs.

(firmenpresse) - Der Spezialist für Energieführungsketten, die Murrplastik Systemtechnik, Oppenweiler reagiert mit der MP 52.6 auf die Kundenanforderungen bei mittelgroß dimensionierten Energieführungsketten. Denn heute werden in diesem mittleren Leistungssegment deutlich höhere Ansprüche hinsichtlich Zuladung, Länge der Verfahrweges und Geschwindigkeiten gestellt. Die technische Lösung der Murrplastik Ingenieure: die Wandstärken der Kettenseitenglieder der MP 52.6 wurde deutlich erhöht und zwar von 16 auf 25 mm. Im Ergebnis wird damit die maximale Zugkraft um den Faktor 1,5 gesteigert. Neben der optimierten Verteilung der Zugkräfte läuft die MP 52.6 Energieführungskette stabiler, der Abrieb verringert sich und die Lebensdauer der Energieführungskette vervielfacht sich. Der besondere Clou: Mit dem neuen Verschlussmechanismus ist das Öffnen der Rahmenstege erstmalig von oben möglich. Der Vorteil: Bei der Kabelnachrüstung kann die Energieführungskette in der Ablegewanne verbleiben. Optional erhältlich sind die neuen Gleitschuhe, die den Abrieb der Kettenseitenglieder noch weiter minimieren. Die neue MP 52.6 verfügt über eine Ketteninnenhöhe von 52 mm. Über das flexible MP-Regalsystem können Innenbreiten von 45 bis 600 mm frei definiert werden.

Autor: Michael Kobus ist Produktmanager Energieführungsketten-Systeme bei der Murrplastik Systemtechnik

Für anspruchsvolle Anwendungsbereiche geeignet.

Typische Anwendungen für die neue Energieführungskette MP 52.6 findet man z.B. in der Krantechnik: Auf kleinstem Raum werden immer leistungsfähigere Krane installiert. Neuralgischer Punkt können hier die Energieführungsketten sein. Denn mit der Gewichtszunahme durch ein Mehr an Steuer,- Daten- und Versorgungsleitungen und den verlängerten Verfahrwegen steigen die Zugkräfte auf die Energieführungskette enorm. Die Praxistests der Murrplastik Ingenieure belegen, dass mit der MP 52.6 eine deutlich verbesserte Lebensdauer zu erwarten ist.





Neuer Verschlussmechanismus für schnellere Wartung.

Die neue MP 52.6 besitzt eine neue Verriegelungstechnik, mit der Murrplastik dem Anliegen vieler Anwender nach vereinfachter Montage und Wartung entgegen kommt. Üblicherweise ist es so, dass zum Einlegen neuer Kabel und Schläuche die komplette Energieführungskette aus der Ablegewanne genommen werden muss. Nicht so bei der neuen MP 52.6. Sie besitzt einen Verschlussmechanismus, der es ermöglicht, die Rahmenstege von oben zu entfernen bzw. wieder einzurasten. Die Verriegelung zwischen den Kettenseitengliedern muss also nicht entfernt werden um die Energieführungskette zu öffnen: sie kann in der Ablegewanne verbleiben.

Weniger Abrieb durch Gleitschuhe

Zur MP 52.6 bietet die Murrplastik Systemtechnik optional die neuen Gleitschuhe an. Die Gleitschuhe werden anstatt der Rahmenstegverriegelungen auf die Seitenglieder im Innenbogen der Energieführungskette aufgesteckt. Die Gleitschuhe verfügen über eine abnutzbare Verschleißzone von 4 mm. Der Vorteil: Es verschleißen sich zunächst in erster Linie die vergleichsweise günstigen Gleitschuhe und nicht die Energieführungskette.

Zeichen inkl. Leerzeichen: 3.412

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Murrplastik Systemtechnik GmbH

Die Murrplastik Systemtechnik GmbH, Oppenweiler (ca. 40 km nordöstlich von Stuttgart gelegen) gehört seit der Gründung im Jahr 1973 zu den Hightech-Pionieren in Sachen Kunststoff. Die Murrplastik Systemtechnik GmbH ist heute eine international aufgestellte Unternehmensgruppe mit 470 Mitarbeitern. Mit mehr als 100 Patenten ist Murrplastik einer der weltweit führenden Systemanbieter rund um die Themen Kabel und Schaltschrank.

Die Murrplastik Systemtechnik GmbH entwickelt, produziert und vertreibt anspruchsvolle Systemlösungen in Kunststoff, wie z.B. Energieführungsketten, Kabeldurchführungen, Leitungen, Kennzeichnungssysteme sowie Automations- und Roboterausrüstungen. ?Made by Murrplastik? bewährt sich seit vielen Jahrzehnten im harten Betriebsalltag, sei es an Fertigungsanlagen in der Automobilindustrie, in der Bahn- und Medizintechnik oder im Maschinen- und Anlagenbau. Tests in den hauseigenen Prüflabors bürgen für höchste Qualität in punkto Langlebigkeit, Robustheit, einfache Montage und wirtschaftlichem Einsatz.

Vertrieben werden Murrplastik Produkte über Niederlassungen in Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Spanien, USA und China sowie über Vertretungen in Südamerika, Afrika, Australien und Asien. Die Murrplastik Holding verantwortet die Strategie der Murrplastik Unternehmensgruppe.

Murrplastik Systemtechnik GmbH
Dieselstraße 10
71570 Oppenweiler
Marketingleitung: Herr Günter Milla
Tel. 07191/482-2845
Fax: 07191/482-92848
guenter.milla(at)murrplastik.de
www.murrplastik.de



Leseranfragen:

Im Flieder 2, 70190 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Die ZEMEX UG bietet das zemex v3 jetzt zum günstig Preis im eigenen Onlineshop. Kompakter Alleskönner, der Epson Stylus Office BX300F mit passenden Tintenpatronen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.07.2013 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913240
Anzahl Zeichen: 3370

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Haller
Stadt:

Oppenweiler


Telefon: 0049-711-72233664

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kleine hat mächtig viel Power!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Murrplastik Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Individualität rechnet sich. ...

Ganz egal ob achteckig, rund, oval, ob 1 x 1 cm oder 1,5 x 3 Meter groß, ob für 111 Kabeleinführungen oder für 888 Kabelverschraubungen, egal ob für Kabel mit oder ohne Stecker, egal ob für Flachbandkabel, Starkstromleitungen oder für Pneumati ...

999 auf einen Streich. ...

Bei komplexen Verdrahtungsaufgaben, wie z.B. mit unterschiedlichen Kabeltypen und Kabeldurchmessern, mit speziellen Größen und Formen des Ausschnittes sind Standard-Kabeldurchführungen in aller Regel überfordert. In der Regel werden darum versch ...

EMV-Sicherheit wird noch flexibler ...

Mit den EMV-Doppelclips kann die Packungsdichte der verlegten Kabel im Schaltschrank verdoppelt werden, mit den EMV-Multiclips können unterschiedlichste Kabeldurchmesser flexibel verkabelt und geerdet werden. Das von der Murrplastik Systemtechnik ...

Alle Meldungen von Murrplastik Systemtechnik GmbH