PresseKat - Deutschland und Griechenland unterzeichnen Vereinbarung zum Aufbau eines Förderfonds in Griechenlan

Deutschland und Griechenland unterzeichnen Vereinbarung zum Aufbau eines Förderfonds in Griechenland

ID: 912205

Deutschland und Griechenland unterzeichnen Vereinbarung zum Aufbau eines Förderfonds in Griechenland

(pressrelations) -
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble, der griechische Finanzminister Yannis Stournaras, der griechische Wirtschaftsminister Kostas Hatzidakis sowie der Vorstandsvorsitzende der KfW Dr. Ulrich Schröder haben am 18. Juli 2013 in Athen die Gründung eines griechischen Förderfonds für Wachstum, der Institution of Growth, besprochen. Mit dem Förderfonds sollen kleine und mittlere Unternehmen durch günstigere Finanzierungsbedingungen unterstützt werden.

Die deutsche KfW will hierfür technische Unterstützung geben und sich an dem Fonds beteiligen.

Im Anschluss an das Gespräch wurde vom griechischen Wirtschaftsminister Hatzidakis sowie vom Vorstandsvorsitzenden der KfW Dr. Schröder ein Memorandum of Understanding hierzu unterzeichnet.

Dazu der Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble: "Im schwierigen und für das griechische Volk oft schmerzhaften Kampf gegen die Krise hat Griechenland bereits große Erfolge erzielt. Mit meinem Besuch in Griechenland möchte ich deutlich machen, dass Deutschland den schwierigen Weg Griechenlands unterstützt. Ein Beispiel hierfür ist die deutsche Hilfestellung bei der Gründung eines Förderfonds, der Institution of Growth, zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen. Deutschland ist bereit, hierfür über die KfW technische Unterstützung zu geben und sich an dem Fonds zu beteiligen. Dies haben wir mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding heute bekräftigt."

Der griechische Finanzminister Yannis Stournaras: "Für Griechenland, wie auch für andere Länder, die von der Krise betroffen sind, ist es aktuell die Hauptherausforderung fiskalische Konsolidierung mit Wirtschaftswachstum zu verbinden. Alle unsere Maßnahmen müssen dazu dienen, diese beiden Ziele zu erreichen. Wenn wir diese beiden Ziele nicht erreichen, riskieren wir es, größere soziale Gruppen an den Rand zu drängen, was wiederum die bereits unternommenen Anstrengungen gefährdet."





Weitere Themen bei dem Besuch des Bundesfinanzministers Dr. Schäuble waren der Reformprozess in Griechenland und die Verbesserung der Kreditvergabe für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Minister erörterten weiterhin die Möglichkeiten für die Verbesserung von technischer Hilfe für Griechenland.


Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 2242-0
Telefax: 030 - 2242-3260

Mail: Poststelle(at)bmf.bund.de
URL: http://www.bundesfinanzministerium.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 2242-0
Telefax: 030 - 2242-3260

Mail: Poststelle(at)bmf.bund.de
URL: http://www.bundesfinanzministerium.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  SEPA-fähig ohne Release-Wechsel: SPV bereitet bei Qioptiq Photonics SAP-System auf Euro-Zahlungsverkehrsraum vor Steuerberatungs-Kanzlei Nass-Börm wächst weiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.07.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912205
Anzahl Zeichen: 2906

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und Griechenland unterzeichnen Vereinbarung zum Aufbau eines Förderfonds in Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium der Finanzen (BMF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium der Finanzen (BMF)