In diesem Jahr feiert die Karlsruher Unternehmensgruppe feco-Feederle gleich zwei Jubiläen: 120 Jahre Paul Feederle und 30 Jahre feco Innenausbausysteme. 1893 legte Paul Feederle mit der Gründung einer Schreinerei den Grundstein für die heutige Unternehmensgruppe. Diese wird in vierter Generation von den Geschwistern Corona Zoller und Klaus-Michael Feederle geführt und erwirtschaftet mit 100 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. 24 Mio. Euro.
(firmenpresse) - In diesem Jahr feiert die Karlsruher Unternehmensgruppe feco-Feederle gleich zwei Jubiläen: 120 Jahre Paul Feederle und 30 Jahre feco Innenausbausysteme. 1893 legte Paul Feederle mit der Gründung einer Schreinerei den Grundstein für die heutige Unternehmensgruppe. Diese wird in vierter Generation von den Geschwistern Corona Zoller und Klaus-Michael Feederle geführt und erwirtschaftet mit 100 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. 24 Mio. Euro.
Die 1983 gegründete feco Innenausbausysteme GmbH entwickelt und vertreibt das feco-Trennwandsystem. Objektschreiner und große Innenausbaubetriebe fertigen die Systemtrennwände weltweit in Lizenz. Als Franchise-Geber bietet feco diesen Partnern den Zugriff auf ein ausgereiftes Wandsystem. Die Tätigkeit der Paul Feederle GmbH umfasst die objektspezifische Planung, Fertigung und Montage von feco-Systemtrennwänden sowie individuelle Leistungen im Innenausbau. Der zweite Geschäftsbereich von Feederle ist der Fachhandel für Büro- und Objekteinrichtungen und vertreibt Produkte namhafter Unternehmen wie Vitra, Steelcase, Brunner, Fritz Hansen, Renz, Thonet und Walter Knoll.
Das auf einem soliden, zuverlässigen Fundament stehende Familienunternehmen kann sich somit intensiv Innovationen und Neuheiten widmen. Klaus-Michael Feederle: „Wir sind offen für das Heute und Morgen und entwickeln unsere Produkte ständig weiter, indem wir diese den sich ändernden Marktanforderungen anpassen. So haben wir den Wandel von der geschlossenen Zellenstruktur mit Voll- und Oberlichtwänden zu transparenten Bürostrukturen mit Glaswänden vollzogen. Daraus haben sich Neuentwicklungen wie zum Beispiel Akustikelemente und Überströmelemente ergeben.“ Das Unternehmen verfügt durch jahrzehntelange Erfahrung über eine große konzeptionelle Kompetenz und ist offen für die Veränderung des Büros der Zukunft. Corona Zoller dazu: „Unser Credo lautet, inspirierende Bürokonzepte für vernetztes Arbeiten zu entwerfen, die exakt den Anforderungen unserer Auftraggeber entsprechen.“
Siehe www.feco.de und www.feederle.de
Unternehmensgruppe feco-Feederle
Die feco Innenausbausysteme GmbH und die Paul Feederle GmbH sind
Schwesterunternehmen mit gleichen Gesellschaftern.
Über feco® Innenausbausysteme
Die feco® Innenausbausysteme GmbH entwickelt und vertreibt das feco Trennwandsystem. Objektschreiner und große Innenausbaubetriebe fertigen die Systemtrennwand weltweit in Lizenz. Als Franchise-Geber bietet feco diesen Partnern den Zugriff auf ein ausgereiftes Wandsystem. Dies beinhaltet Ständer-, Glasrahmen- und Anschlussprofile sowie Prüfzeugnisse zu Schall- und Brandschutz. So stehen zahlreiche Voll- und Glaswandkonstruktionen zur Verfügung, die sich im Wettbewerb bewährt haben. Die gestalterische Vielfalt reicht von Vollwänden mit Furnier- oder Melaminoberfläche bis zu Glaswänden mit Einscheiben- oder Doppelverglasung.
Paul Feederle GmbH
Die Tätigkeit der Paul Feederle GmbH umfasst die objektspezifische Planung, Fertigung und Montage von feco-Systemtrennwänden sowie individuelle Leistungen im Innenausbau. Der zweite Geschäftsbereich ist der Fachhandel für Büro- und Objekteinrichtungen. Die Kombination beider Geschäftsfelder versetzt das Unternehmen in die Lage, die komplette Raumgestaltung aus einer Hand anbieten zu können.
(Fotograf Nikolay Kazakov, Karlsruhe)
Unternehmensgruppe Feederle-feco
Caroline Schränkler
Am Storrenacker 13
76139 Karlsruhe
Telefon 0721 / 62 89-330
E-Mail: schraenkler(at)feco.de
PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de