PresseKat - Toskanischer Wein hinter schwedischen Gardinen

Toskanischer Wein hinter schwedischen Gardinen

ID: 911052

Die Winzerfamilie Marchesi de‘ Frescobaldi präsentiert auf der Strafvollzugsinsel Gorgona den ersten Wein aus dem Reintegrationsprojekt für Häftlinge

(firmenpresse) - Passen die traditionsreiche Welt des Weinanbaus und die raue Welt des Strafvollzugs zusammen? Marchesi de‘ Frescobaldi, einer der führenden toskanischen Weinerzeuger, zeigt, dass ein Miteinander möglich ist und eröffnet Straf-gefangenen mit dem sozialen Projekt „Frescobaldi für Gorgona“ Perspektiven für ihr Leben nach der Haft. Der erste Jahrgang des aus dem Projekt gewonnenen Weißweins namens Gorgona ist ab sofort erhältlich.

Die Strafvollzugsinsel Gorgona liegt im toskanischen Archipel. Hier verbringen Häftlinge ihre letzten Monate vor der Entlassung mit Leben und Arbeiten in der Natur. Aus diesem Ansatz heraus entwickelten Marchesi de‘ Frescobaldi gemeinsam mit Maria Grazia Giampiccolo, der Direktorin der Insel, die Idee, einen Weinberg auf der Insel zu kultivieren. Ein Hektar war bereits mit Reben bepflanzt, die in Zusammenarbeit mit Agronomen und Önologen von Frescobaldi für den Weinanbau fit gemacht wurden. Ein weiterer Hektar folgt in Kürze. Angebaut werden die Rebsorten Vermentino und Ansonica.

Die vier Projektteilnehmer sammeln nicht nur Erfahrungen im Weinanbau, sondern erhalten auch eine Perspektive für das Leben nach Gorgona: Nach Beendigung der Haft steht ihnen eine Beschäftigung als Landarbeiter auf einem der Weingüter der Frescobaldi-Gruppe offen.

Das soziale Projekt wäre nicht ohne die Hilfe von Partnern realisierbar gewesen. So stellt die italienische Firma Agrotractors Arbeitsgeräte für den Weinanbau zur Verfügung, das Studio Doni & Associati mit Sitz in Florenz kümmert sich um die Gestaltung der Etiketten für die Weinflaschen und Giorgio Pinchiorri, Chef des bekannten Gourmetrestaurants Enoteca Pinchiorri in Florenz, verarbeitet in seiner Küche Produkte der Insel.

Der Gorgona ist ab 65 Euro bei Ludwig von Kapff GmbH verfügbar.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Marchesi de´Frescobaldi haben sich in der nunmehr 30. Generationen dem Weinbau verschrieben und gehören mit fünf Weingütern und 1.200 Hektar Weinbergen zu einer der erfolgreichsten Winzerfamilien der Toskana.



PresseKontakt / Agentur:

segara Kommunikation
Alpseestr. 6
81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
info(at)segara.de



drucken  an Freund senden  Von wegen Ballast! Wie Ballaststoffe das Risiko chronischer Krankheiten senken EU verbietet weiteres Pflanzenschutzmittel
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 17.07.2013 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911052
Anzahl Zeichen: 2005

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Kirchner
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 – 552 797 60

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toskanischer Wein hinter schwedischen Gardinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Positive Verkaufsbilanz im Urserental ...

Erfolgreiche Zwischenbilanz: Die im Herzen der Schweizer Bergwelt gelegenen The Chedi Residences Andermatt erfreuen sich großer Beliebtheit. Bisher wurde über ein Drittel der Ferienimmobilien im Kanton Uri verkauft, insbesondere Residenzen in den o ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation