PresseKat - Endpoint-Schutz: SecureSurf für die Angell Akademie

Endpoint-Schutz: SecureSurf für die Angell Akademie

ID: 910741

Normans Webfilter bringt mit einfacher Aktivierung und vielen Einstellmöglichkeiten unterschiedlichste Anforderungen unter einen Hut

(firmenpresse) - Die Angell Akademie Freiburg und das Montessori Zentrum Angell regulieren den Internetzugang für rund 2.000 Studenten und Schüler von Berufskolleg- und Gymnasialklassen mit dem Webfilter Norman SecureSurf. Die gemeinnützige, staatlich anerkannte Bildungseinrichtung, die 250 internetfähige Rechner in Unterrichts- und Computerräumen für die Bearbeitung von Aufgaben und Projekten zur Verfügung stellt, gewährleistet mittels des Webfilters den Schutz der Schüler vor Webseiten mit illegalem und anderem ungeeigneten Content. Zudem unterbindet sie, dass sich Schüler während der Unterrichts- und Kurszeiten mit Aktivitäten in sozialen Netzwerken ablenken. Da Seiten mit Schadcode ebenfalls blockiert werden, verringert sich für die Systemadministration der Aufwand für die Bereinigung infizierter PCs erheblich. „Norman SecureSurf ist der ideale Webfilter für uns, da er als cloud-basierter Security-Service in wenigen Augenblicken aktiviert werden kann, ohne dass Änderungen am Netzwerk erforderlich sind“, sagt Robby Schreiber, Systemadministrator der Angell Akademie Freiburg. „Wir können die Filterung sehr genau an unsere Anforderungen anpassen bis hin zum Entsperren einzelner Domains, die für Projekte in Unterricht und Studiengängen besucht werden müssen.“

Normans Filter-Dienst SecureSurf wird über ausgewählte Vertriebspartner von Norman angeboten; die Angell Akademie wurde hier von der Firma co.Tec GmbH aus Rosenheim betreut. Der Webfilter vergleicht die Internetadressen, die die Schüler aufrufen, mit einer Blacklist von Seiten, die Malware sowie illegalen und anstößigen Content enthalten. Das Verzeichnis wird aus unterschiedlichen Quellen fortlaufend aktualisiert und ist daher nahezu in Echtzeit auf dem neuesten Stand. Der Administrator greift über den Browser auf das SecureSurf-Webportal zu. Dort kann er beispielsweise unerwünschte thematische Kategorien auswählen oder länderspezifische Filter setzen. Daneben kann er spezifische Zugangsregeln erstellen, die dem Alter der Schüler entsprechen, Whitelists mit vertrauenswürdigen Seiten anlegen oder Gruppenrichtlinien für ganze IP-Ranges festlegen. Ein Eingabefeld zum Sperren und Entsperren einzelner Domains ermöglicht Ausnahmen von den Regeln.





Keine Umgehungsmöglichkeit
SecureSurf filtert für sicheres Surfen auch unangemessene Inhalte aus den Ergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Bing oder Ask. Da der Netzwerkverkehr am Ausgang der Akademie von SecureSurf aufgenommen und gefiltert wird, können die Schüler die Einschränkungen nicht umgehen. Verzögerungen beim Aufrufen der Seiten entstehen nicht: SecureSurf nutzt spezielle Erkennungstechnologien und voreingestellte Regeln in der DNS-Lookup-Engine, die die IP-Adresse zum Namen der Webseite ermittelt. Die Entscheidung, ob eine angesprochene Webseite besucht werden kann, erfolgt daher unmittelbar in Echtzeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Norman zählt zu den führenden Unternehmen und Pionieren für die Entwicklung proaktiver Lösungen zur Absicherung von Unternehmensdaten und für die Entwicklung von Forensik-Tools zur Malware-Erkennung. Die Produkte von Norman schützen Endanwender und Netzwerke in Unternehmen jeder Größenordnung vor Malware und ermöglichen die Analyse von Schadcode. Norman wurde im Jahr 1984 in Oslo gegründet und vertreibt die Produkte weltweit über eigene Niederlassungen und ein ausgedehntes Partnernetz. www.norman.de



Leseranfragen:

Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de
Internet: http://www.sf-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
Tel.: +49 89 54897311
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de
Internet: http://www.sf-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo bekomme ich bitte das Internet ohne Schufa...? Ein König für die Belgier - Philippe besteigt den Thron - ARD-Sondersendung
Bereitgestellt von Benutzer: SabineFachPublicRelations
Datum: 17.07.2013 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910741
Anzahl Zeichen: 3039

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endpoint-Schutz: SecureSurf für die Angell Akademie "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Norman Data Defense Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Norman stellt Security-Management aus der Cloud vor ...

Norman bietet mit dem Norman Security Portal eine Management-Oberfläche, mit der die Sicherheitslösungen von Norman cloud-gestützt zentral verwaltet werden können. Die Administration können sowohl die Partner als auch die Kunden selbst übernehm ...

Datensicherung: Backup machen, Koffer packen, weg ...

Während die einen am Strand entspannen, ist für andere in leerstehenden Häusern und Wohnungen Akkordarbeit angesagt. Manch einer erlebt eine böse Überraschung nach der Rückkehr: die Wohnung aufgebrochen, alles verwüstet, die Wertsachen weg, ei ...

Alle Meldungen von Norman Data Defense Systems