PresseKat - Grabsteine - made in Germany

Grabsteine - made in Germany

ID: 910713

Umweltschutz ist bei der Firma Natursteinwerk KAPRAUN in Großostheim nicht nur eine leere Worthülse.
Bei der Produktion der Grabsteine wird Regenwasser verwendet und die eigene Photovoltaikanlage erzeugt mehr Strom, als zur Produktion der Grabanlagen notwendig ist.

(firmenpresse) - Seit April diesen Jahres ist der Steinmetzbetrieb Natursteinwerk Kapraun in Großostheim mit seinem Sortiment auch durch einen Online- Shop im Internet vertreten.
Als einer der etwa 3% der deutschen Steinmetzbetriebe mit vollständig eigener Fertigung bietet die Firma Kapraun in ihrem Shop nicht nur Grabzubehör aus Stein, sondern auch Bronze-, Aluminium- und Edelstahlartikel von namhaften deutschen Bronzegießereien an.
Laternen, Vasen, Kreuze, Porzellanbilder und Figuren sind ebenso zu finden wie Schmuckelemente, Grablichter und vieles andere mehr.

Die Firma Kapraun ist nun bereits in der dritten Generation ein Familienbetrieb, der ein besonderes Augenmerk auf ökologische Gesichtspunkte legt. Schon bei der Wahl der Rohmaterialien werden zum allergrößten Teil Steine aus Europa verwendet, um so die Transportwege und damit die Energiekosten niedrig zu halten.
Derzeit kommen Schätzungen zufolge fast 80 % der in Deutschland verkauften Grabsteine als Fertigware aus China und Indien. Obwohl auch hierfür oft europäisches Rohmaterial verwendet wird, muß dieses erst einmal auf langen Wegen nach China und Indien verbracht werden, um dann nach der Bearbeitung wieder genau solange um die halbe Welt transportiert zu werden - ein ökologischer Wahnsinn!
Durch die Vermeidung solch langer Transportwege, der eigenen Stromproduktion sowie der Verwendung von Regenwasser steht die Firma Kapraun eindeutig weit vorne bei Umweltschutz und Ökologie.
Der durch die eigene Photovoltaikanlage erzeugte Strom ist für die gesamte Produktion ausreichend, so daß der Überschuß von ca. 20% ins Netz eingespeist werden kann. Das ebenfalls für die Produktion notwendige Wasser ist Regenwasser, welches durch werkseigene Klär- und Filteranlagen immer wieder aufbereitet wird. Anfallender Sägeschlamm wird außerdem kostenlos zur mineralischen Düngung abgegeben.
Das Natursteinwerk Kapraun kann auf die Erfahrung von über 30.000 gefertigte Grabanlagen verweisen. Seine Ausstellung von über 50 komplett aufgebauten Mustergrabanlagen sowie hunderte auf dem großen Freigelände stehenden Grabsteine




und Schrifttafeln geben dem Kunden vor Ort, auf DVD und im Internet eine Vielfalt an Anregungen und Wahlmöglichkeiten. Eine 3-D-Planung mit direkter Umsetzung der Kundenwünsche runden das herausragende Angebot ab.

www.stein-kapraun.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Natursteinwerk KAPRAUN
Klaus Kapraun
Untere Stockstädter Str. 39-45
63762 Großostheim

Tel:06026 - 4711

www.stein-kapraun.de



PresseKontakt / Agentur:

Natursteinwerk KAPRAUN
Klaus Kapraun
Untere Stockstädter Str. 39-45
63762 Großostheim

Tel:06026 - 4711

www.stein-kapraun.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Praxisratgeber – Thermografie für Heizungsbauer Herbstaktion für das Handwerk: Meister stehen auf ZARGES
Bereitgestellt von Benutzer: Kapraun
Datum: 17.07.2013 - 01:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910713
Anzahl Zeichen: 2663

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Kapraun
Stadt:

Großostheim


Telefon: 0 60 26 / 47 11

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grabsteine - made in Germany"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Natursteinwerk KAPRAUN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Natursteinwerk KAPRAUN