Kehrrad wird wieder eingebaut
(pressrelations) -
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert das Besucherbergwerk in Wildemann
Freude für die Kurbetriebsgesellschaft Die Oberharzer mbH rund um Bettina Beimel. Bei ihrem Engagement um den Erhalt des Besucherbergwerks "19-Lachter Stollen" in Wildemann erhält die Gesellschaft Unterstützung von der privaten Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Dank der Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär die Stiftung seit 1991 ist, erreicht Die Oberharzer in diesen Tagen ein Fördervertrag über 50.000 Euro für den Einbau des Kehrrads unter Verwendung der vorhandenen Welle. Das Besucherbergwerk gehört seit dem vergangenen Jahr zu den über 280 Projekten, die die Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Niedersachsen bei ihrer denkmalgerechten Instandsetzung fördern konnte.
Pressekontakte:
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlegelstraße 1
53113 Bonn
Telefon: 0228 / 90 91-0
Telefax: 0228 / 90 91-109
Mail: info(at)denkmalschutz.de
URL: http://www.denkmalschutz.de
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlegelstraße 1
53113 Bonn
Telefon: 0228 / 90 91-0
Telefax: 0228 / 90 91-109
Mail: info(at)denkmalschutz.de
URL: http://www.denkmalschutz.de