PresseKat - 2,0 Milli­on­en Ar­beits­plätze im Be­reich Ver­kehr und La­ger­ei im Jahr 2011

2,0 Milli­on­en Ar­beits­plätze im Be­reich Ver­kehr und La­ger­ei im Jahr 2011

ID: 909231

2,0 Millionen Arbeitsplätze im Bereich Verkehr und Lagerei im Jahr 2011

(pressrelations) -
WIESBADEN - Im Jahr 2011 waren 2,0 Millionen Beschäftigte im Wirtschaftsbereich "Verkehr und Lagerei" tätig. Sie erwirtschafteten in 89 700 Unternehmen einen Umsatz von insgesamt 268,3 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg damit die Zahl der Beschäftigten gegenüber der Jahreserhebung 2010 um 5,4 %. Der Umsatz erhöhte sich im selben Zeitraum um 6,6 %.

Die meisten Arbeitsplätze im Wirtschaftsbereich "Verkehr und Lagerei" stellt mit 798 600 tätigen Personen der Bereich "Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen", zu dem unter anderem der Eisenbahn- und der Straßengütertransport gehören. Es folgen mit 589 100 Beschäftigten der Bereich "Lagerei und sonstige Dienstleistungen für den Verkehr" (Lagerhäuser, Speditionen und ähnliche) sowie die "Post-, Kurier- und Expressdienste" mit rund 495 900 Beschäftigten.


Weitere Auskünfte gibt:

Karl-Heinz Pesch,
Telefon: +49 611 75 8563



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Karl-Heinz Pesch,
Telefon: +49 611 75 8563



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW Werk Leipzig nimmt Windräder in Betrieb Einladung zur Pressekonferenz

DUH-Dienstwagencheck - wie nachhaltig sind Unternehmensflotten wirklich?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909231
Anzahl Zeichen: 1183

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2,0 Milli­on­en Ar­beits­plätze im Be­reich Ver­kehr und La­ger­ei im Jahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt