PresseKat - Testspezifikation mit wiederverwendbaren Bausteinen: Adcubum setzt auf die Interaktionsmethode der i

Testspezifikation mit wiederverwendbaren Bausteinen: Adcubum setzt auf die Interaktionsmethode der imbus TestBench

ID: 907765

Möhrendorf, 11. Juli 2013 – Baustein für Baustein Softwaretests zusammenfügen: Mit der TestBench wird die Testspezifikation schon fast zum Kinderspiel. Auch die Schweizer Adcubum-Gruppe hat sich von dem Prinzip überzeugt. Seit nun mittlerweile zwei Jahren setzt sie erfolgreich die TestBench ein.

(firmenpresse) - Durch die Nutzung der sogenannten Interaktionsmethode (eine Kombination der Methoden Keyword Driven Tests und Data Driven Tests) im Testdesign ist es möglich, Tests aus wiederverwendbaren Elementen aufzubauen. Durch Implementierung von grundlegenden Interaktionen sind neue oder geänderte Testfälle für unterschiedliche Software Releases und Kunden in kürzester Zeit automatisiert oder wieder lauffähig. Der Regressionstest erreicht so bislang ungekannte Automationsraten und skaliert langfristig.
Für die Adcubum-Gruppe – einer der führenden Hersteller von Standardsoftware im Schweizer Versicherungswesen – war eben dieses Baukastenprinzip ausschlaggebend, sich für die TestBench als Testspezifikationstool für ihr Bestandsführungssystem adcubum SYRIUS zu entscheiden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

imbus ist spezialisierter Lösungsanbieter für die Qualitätssicherung und das Testen von Software.
Unser Angebot umfasst Beratung zur Prozessverbesserung, Softwaretest Services, Testoutsourcing, Testwerkzeuge und Training.
Mit umfassendem Know-how, modernsten Werkzeugen und bewährter Methodik erhöhen wir die Zuverlässigkeit und die Performance von Softwareprodukten, softwareintensiven
Systemen sowie kompletten IT-Strukturen und sichern als herstellerunabhängiger Partner deren korrekte Funktionalität.

Seit 1992 steht das erfahrene und hochqualifizierte Team von imbus für durchgängige, den gesamten Lebenszyklus umfassende Software-Qualitätssicherung aus einer Hand.
Die in über 20 Jahren erworbene Expertise aus rund 4.000 erfolgreichen Projekten bildet die solide Grundlage für die tägliche Arbeit unserer Experten, allesamt ISTQB® Certified Tester.
imbus ist mit derzeit über 180 Mitarbeitern an den Standorten Möhrendorf bei Erlangen, München, Köln, Hofheim bei Frankfurt, Norderstedt bei Hamburg und Shanghai/China vertreten.



Leseranfragen:

imbus AG
Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit
Fiona Pröll
Kleinseebacherstr. 9
91096 Möhrendorf
Tel. +49 9131 7518-0
Fax +49 9131 7518-50
Mail presse(at)imbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Terminologiearbeit im Zeitalter von Social Media Alle wichtigen Tools auf einen Blick: Testtool Review ist die neue internationale Plattform zu Softwaretest-Werkzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: imbus AG
Datum: 11.07.2013 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907765
Anzahl Zeichen: 1074

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fiona Pröll
Stadt:

Möhrendorf


Telefon: +49 9131 7518-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Testspezifikation mit wiederverwendbaren Bausteinen: Adcubum setzt auf die Interaktionsmethode der imbus TestBench"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imbus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von imbus AG