PresseKat - Sommer, Sonne, Freizeitlook? – Der Sommer-Knigge für das Büro

Sommer, Sonne, Freizeitlook? – Der Sommer-Knigge für das Büro

ID: 906918

(Berlin, 10.7.13) Der Sommer zeigt sich in diesem Jahr nicht immer von seiner besten Seite. Scheint aber endlich einmal kräftig die Sonne, fällt es umso schwerer zur Arbeit anstatt ins Freibad zu gehen. Da hilft kein Murren, aber wenn es schon sein muss, dann doch wenigstens in kurzen Hosen und mit Durchzug im Büro, denken sich viele. Doch Vorsicht! Trotz tropischer Temperaturen gilt es, die Etikette zu wahren. Business-Experte Jürgen Hesse von Hesse/Schrader gibt Ihnen die wichtigsten Tipps zum Thema Sommer-Knigge im Büro.

(firmenpresse) - Nicht so
1. Freizeitlook: Auch wenn die Sonne noch so brennt, sich möglichst freizügig anzuziehen, ist keine gute Idee. Tanktops und Bermudas sind ebenso tabu wie Minirock und ein tiefes Dekolleté, denn so ein Aufzug untergräbt schnell die professionellen Kompetenzen.

2. Fußfallen: Flipflops sind je nachdem welche Modezeitschrift man befragt, mal in, mal out. Am Arbeitsplatz sind sie jedenfalls nicht gern gesehen. Generell wird offenes Schuhwerk mehrheitlich nur geduldet und dort wo Schutzkleidung getragen werden muss, ist das natürlich nicht nur eine Frage des Geschmacks.

3. Eisige Atmosphäre: Eis ist etwas Feines – besonders im Sommer. Doch wenn Vanille auf die Tastatur tropft oder Schoko trotz Kundentermin auf dem Hemd klebt, wird der Chef weniger begeistert sein. Also, das eisige Vergnügen lieber auf die Pause verschieben und mit Vorsicht genießen.

4. Klimawandel: Jeder Mensch hat ein anderes Temperaturempfinden. Gerade beim Einsatz von Klimaanlagen in Großraumbüros müssen Kompromisse geschlossen werden, damit weder Hitzeschlag noch Erkältung die Büroräume leer fegen. Wer gern beim offenen Fenster arbeitet oder den Ventilator auf höchste Stufe stellt, sollte immer darauf achten, dass er bei seinen Kollegen keinen Blättersturm auslöst.

5. Hitzekrank: Zu Schulzeiten der Hit, im Büroalltag zumeist ein unerfüllter Traum. Doch zu Hause bleiben und krank feiern, ist natürlich keine gute Lösung. Lieber den Chef nach der Möglichkeit von Arbeitszeitverlagerung fragen und sich dann mit den Kollegen absprechen. Denn jeder sollte mal früher Feierabend machen dürfen.




Besser so
1. Luftige Basics: Das Material macht’s. Locker sitzende Kleidung aus Leinen, Baumwolle oder Viskose versprechen luftigen Tragekomfort ohne nachlässig zu wirken.

2. Schweißstopper: Gerade im Sommer rinnt das Wasser aus allen Poren und sorgt unter Umständen für schlechte Gerüche. Daher ruhig ein Zweithemd-/bluse mit zur Arbeit nehmen und auch das Deo nicht vergessen.





3. Cooler Typ: Es kann so einfach sein, die Kollegen glücklich zu machen. Einfach mal Eis oder kalte Getränke mitbringen und alle zu einem kurzen Plausch im Pausenraum/-hof einladen. Vielleicht nimmt sich der Chef sogar ein Beispiel daran.

4. Luftikus: Einfache Regel - wer als erster ins Büro kommt, sollte zunächst einmal alle Fenster aufreißen, um die abgestandene Luft zu vertreiben. Die Kollegen werden es ihm danken.

5. Abschalten: Computer, Drucker, Faxgeräte, aber auch Kaffemaschinen etc. nur dann einzuschalten, wenn sie gebraucht werden, spart nicht nur Energie und Kosten, sondern wirkt sich auch positiv auf die Thermik aus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hesse/Schrader – Büro für Berufsstrategie

Hesse/Schrader sind seit über 20 Jahren Deutschlands führende Experten für Fragen rund um Bewerbung, Karriere, Personalentwicklung und Outplacement. Hervorgegangen ist das Beratungsunternehmen Hesse/Schrader – Büro für Berufsstrategie aus den erfolgreichen Bewerbungs- und Karriereratgebern der Autoren Jürgen Hesse und Hans-Christian Schrader mit über 6,5 Millionen verkauften Büchern.

Jährlich unterstützt Hesse/Schrader über 2.000 Klienten in individuellen Beratungen und Coachings und über 10.000 Teilnehmer in 500 Trainings, Workshops und Vorträgen. Dabei steht der Mensch im den Mittelpunkt - getreu dem Motto „Erfolg haben. Mensch bleiben.“



PresseKontakt / Agentur:

Alexandra Jabs
Oranienburger Straße 5
10178 Berlin
Telefon: 030 28 88 57 14
aj(at)hesseschrader.com



drucken  an Freund senden  1. Hamburger Forum für Sportphysiotherapie und Sportmedizin | 17.08.2013 CONET Academy: Projekterfahrung trifft Wissenstransfer
Bereitgestellt von Benutzer: HesseSchrader
Datum: 10.07.2013 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906918
Anzahl Zeichen: 3309

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schorcht
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 28 88 57 67

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer, Sonne, Freizeitlook? – Der Sommer-Knigge für das Büro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WM 2014 – Anstoß zum Smalltalk ...

Die Kunst des Smalltalks ist ein wichtiger Weichensteller für den beruflichen Erfolg. Leider ist sie nicht jedem in die Wiege gelegt. Ein Großereignis wie die Fußball-WM, die ohnehin schon in aller Munde ist, bietet da die ideale Gelegenheit, die ...

Alle Meldungen von Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader