PresseKat - Ultimo: Das Ende der Egomanie

Ultimo: Das Ende der Egomanie

ID: 906708

Kooperationsverbünde und Know-how-Sharing liegen im Trend - Wissensmanagement wird zur strategischen Ressource

(firmenpresse) - Bielefeld. Unternehmensberater sind eine eigene Spezies in der Wirtschaft. Sie verfügen über Fach- und Branchenwissen und geben es gegen Honorar an Unternehmen weiter. Immer öfter werden dabei Beratungs- und Dienstleistungen miteinander kombiniert. Dabei werden die Anforderungen immer komplexer - weil auch die Branchen-Zusammenhänge und technischen Abläufe immer komplexer werden. Diese Komplexität macht Spezialisten das Leben schwer, zumindest wenn sie unternehmerisch auf sich allein gestellt sind. Das "Einzelkämpfertum" stößt an seine Grenzen. Im Trend liegen Beraterverbünde, Kooperation, Sharing-Modelle und interaktives Wissensmanagement.

"Teilen macht reich" wird immer mehr zur Devise in der Unternehmensberatung, erklärt Jens Wörmann, Gründer und Geschäftsführer des interdisziplinären Expertenverbundes Ultimo, dem rund 100 Berater und Dienstleister aus dem gesamten deutschsprachigen Raum angehören. Allerdings stellt er eine Veränderung fest: "Früher ging es mehr um das gemeinsame Arbeiten vor Ort und in bestimmten Projekten. Wo einer allein das Problem nicht lösen konnte, war der zweite Kollege schnell bereit, zu ergänzen. Das ist heute dank Wikis, Social Media und internetbasierten Plattformen anders. Heute geht es mehr darum, Wissen zu teilen und online "on demand" zu interagieren", erklärt der erfahrene Diplom-Betriebswirt. Funktionierende Netzwerke, schnell verfügbares Know-how und präzise Interaktionsprozesse seien gefragter denn je. Eine Entwicklung, die moderne Beraterverbünde von unmodernen unterscheidet. "Die einen sind mehr ein Club, ein Verein oder eine Art Bürogemeinschaft mit gemeinsam finanzierten, zentralen Service-Einheiten; die anderen bilden innovative "Co-Working-Spaces" mit schneller kommunikativer Interaktion, um Wissen just in time verfügbar zu machen", so Wörmanns Erklärung.

So oder so sei man in der Beratung "am Ende der Egomanie" angekommen. Kooperation und Teilen auf verschiedenen Ebenen, zum Beispiel bei Kosten, beim Know-how-Transfer oder beim persönlichen Austausch über Branchen und Facherkenntnisse, sorge für nachhaltige Erfolge. Unterstützt werde das zunehmend durch IT-Lösungen und soziale Netzwerke: Projektmanagement via Facebook, Business-Lösungen übermittelt per iPad und Dokumentenmanagement in der Cloud. "Das ist die eine Seite. Und die andere sind die persönlichen Begegnungen, das gemeinsame Pläneschmieden beim Quartalstreffen." Gute Verbünde vernetzten intelligent die Online- mit der Offline-Welt.





Ein Methodenmix, den auch Ultimo nutzt: vom gemeinsamen Back-Office über regelmäßige Treffen bis hin zu Formen des interaktiven und multimedialen Informationsaustausches sei alles dabei, was ein innovativer Berater heute braucht: Interaktion, Interdisziplinarität, Kooperation und Wissensmanagement. "Das Spezialwissen des einzelnen Experten muss in bestimmten Fällen auch der Gruppe zur Verfügung stehen", so Wörmann. Das wiederum setze Vertrauen voraus, denn schließlich sei Wissen der entscheidende Erfolgs- und Wirtschaftsfaktor. Wissensmanagement, auch im Sinne von Datenschutz und Zugriffsrechten, werde zur strategischen Ressource.

Weitere Informationen rund um den interdisziplinären und branchenübergreifenden Service- und Kompetenzverbund Ultimo und seine Experten, eine mögliche Mitgliedschaft sowie über die Themen Wissensmanagement und Kooperation in der Beratung gibt es unter www.ultimo.org.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ultimo ist ein interdisziplinär ausgerichteter Partnerverbund mit über 100 selbständigen Unternehmern und Dienstleistungsspezialisten im gesamten deutschsprachigen Raum. Angebotsschwerpunkte sind kaufmännische Dienstleistungen, Büro- und Verwaltungstätigkeiten, Leistungen rund um die Unternehmenskommunikation und umfassende Managementservices für fast alle Geschäftsbereiche kleiner und mittlerer Unternehmen. Ultimo legt Wert auf praxisnahe, handfeste und nachvollziehbare Dienstleistungen zum fairen Preis und definiert sich als branchenübergreifender Service- und Kompetenzverbund. Ultimo ist eine Marke der Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH mit Sitz in Bielefeld.

Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH

Die Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH ist ein anerkannter und ausgezeichneter Franchisegeber und betreibt die zwei unabhängig voneinander operierenden Marken Ultimo und q2b - qualitytobusiness.

Ultimo gehört zu den Top 100 Franchisegebern in Deutschland (Wirtschaftsmagazin impulse) und zu den 30 schnellst wachsenden Franchisekooperationen ("starting-up" Heft 09/2008). Darüber hinaus ist das Unternehmen Mitglied in zahlreichen Fachorganisationen wie zum Beispiel dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und dem Bundesverband Selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (BBH). Ultimo und q2b sind geprüft vom Deutschen Franchisenehmer Verband (DFNV). Wegen seiner hohen Qualitätsorientierung ist das Unternehmen seit 2010 nach DIN ISO 9001/2008 zertifiziert.

Weitere Informationen unter www.ultimo.org.



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072 Siegen
presse(at)spreeforum.com
0171 / 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juli 2013 [1] Videoausblick EURUSD + Dax 10.07.2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2013 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906708
Anzahl Zeichen: 3590

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: +49 521 101216

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultimo: Das Ende der Egomanie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ultimo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ultimo beteiligt sich an "Infobörse Frau & Beruf" ...

Bielefeld, 14. März 2017. Am Samstag, den 18. März findet die alljährliche "Infobörse Frau & Beruf" in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld statt. Zum dritten Mal dabei ist die Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH. Ultimo ist ...

Alle Meldungen von Ultimo