PresseKat - Geschichten aus Schloss Pillnitz bei Dresden

Geschichten aus Schloss Pillnitz bei Dresden

ID: 906401

Zum dreijährigen Bestehen der Website www.geschichten-aus-sachsen.de haben wir der Seite einen frischen, modernen Look verpasst. Die Startseite wurde neu gestaltet und erscheint jetzt in lebendigem Design. Die einzelnen Menüpunkte wurden konkreter benannt und übersichtlicher angeordnet. Dadurch ist die Navigation jetzt bedienungsfreundlicher und einfacher.

(firmenpresse) - Zum dreijährigen Bestehen der Website www.geschichten-aus-sachsen.de haben wir der Seite einen frischen, modernen Look verpasst. Die Startseite wurde neu gestaltet und erscheint jetzt in lebendigem Design. Die einzelnen Menüpunkte wurden konkreter benannt und übersichtlicher angeordnet. Dadurch ist die Navigation jetzt bedienungsfreundlicher und einfacher.

Zudem haben wir die Internet-Präsenz erweitert und eine neue Rubrik online gestellt. In einem ausführlichen Aufsatz wird die baugeschichtliche Entwicklung des Schlosses Pillnitz - http://www.geschichten-aus-sachsen.de/pillnitz.html - bei Dresden beschrieben, von der ursprünglichen Wasserburg über das Renaissance-Schloss bis zu dem grandiosen Barock-Ensemble, das wir heute kennen. Auch auf die Gestaltung des Parks wird eingegangen. Der Inhalt dieses Aufsatzes basiert auf einem Manuskript der Leipziger Fotografen Renate und Roger Rössing.
Wie auf allen anderen Seiten wird auch hier der Text aufgelockert durch Anekdoten und Geschichten über die Menschen, die hier wirkten. Ein kleiner Exkurs über die „chinoisen Schöpfungen“, die in der Zeit des Barock groß in Mode waren – und deren bedeutendstes Beispiel Schloss Pillnitz ist! – rundet den Inhalt ab. Und natürlich ist auch diese Seite reich bebildert.

Das Website www.geschichten-aus-sachsen.de gibt es seit dem Sommer 2010.
Der Name ist Programm: Hier werden Geschichten aus der sächsischen Geschichte erzählt. Wir stellen Landschaften, Orte, außergewöhnliche Schlossanlagen und einzigartige Parks vor, und berichten von den Menschen, die in verschiedenen Epochen hier gewirkt haben.
Es finden sich kurzweilige Vorkommnisse, Episoden, Anekdoten, Sagen und literarische Äußerungen, so wie ausführliche redaktionelle Texte. Allen gemein ist, dass sie vielleicht nicht ganz so bekannt, aber durchaus wissenswert, amüsant oder spannend sind.
Das Portal wird ständig erweitert.
Auszug aus dem Inhalt: Schloss Moritzburg, Schloss Weesenstein, das Seifersdorfer Tal, der Leipziger Südfriedhof, das Heilige Grab in Görlitz; der Klosterpark Altzella - und es gibt auch einen Ausflug in den brandenburgischen Spreewald.




Auch nach der Aktualisierung bietet diese Seite kostenlose und werbefreie Informationen und Unterhaltung für alle an sächsischer Geschichte interessierten Leser!
Weitere Informationen unter www.geschichten-aus-sachsen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Website www.geschichten-aus-sachsen.de gibt es seit dem Sommer 2010.
Der Name ist Programm: Hier werden Geschichten aus der sächsischen Geschichte erzählt. Wir stellen Landschaften, Orte, außergewöhnliche Schlossanlagen und einzigartige Parks vor, und berichten von den Menschen, die in verschiedenen Epochen hier gewirkt haben.
Es finden sich kurzweilige Vorkommnisse, Episoden, Anekdoten, Sagen und literarische Äußerungen, so wie ausführliche redaktionelle Texte. Allen gemein ist, dass sie vielleicht nicht ganz so bekannt, aber durchaus wissenswert, amüsant oder spannend sind.
Das Portal wird ständig erweitert.
Auszug aus dem Inhalt: Schloss Moritzburg, Schloss Weesenstein, das Seifersdorfer Tal, der Leipziger Südfriedhof, das Heilige Grab in Görlitz; der Klosterpark Altzella - und es gibt auch einen Ausflug in den brandenburgischen Spreewald.
Auch nach der Aktualisierung bietet diese Seite kostenlose und werbefreie Informationen und Unterhaltung für alle an sächsischer Geschichte interessierten Leser!
Weitere Informationen unter www.geschichten-aus-sachsen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Radisson Blu Hotel, Rostock stockt Event-Etage auf Ayurveda-Kuren in Polen - Ganzheitliche Erholung für Körper, Geist und Seele in historischem Ambiente und mit indischer Küche
Bereitgestellt von Benutzer: geschichten-aus-sachsen
Datum: 09.07.2013 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906401
Anzahl Zeichen: 2793

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Hentschel
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511-18194

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschichten aus Schloss Pillnitz bei Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

geschichten-aus-sachsen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein literarischer Ausflug in das sagenhafte Erzgebirge ...

Das Internetportal geschichten-aus-sachsen.de hat seine Webpräsenz erweitert und eine Seite mit dem Titel „Sagenhaftes Erzgebirge“ ins Netz gestellt. Zahlreiche für das Erzgebirge typische Sagen werden nicht nur neu erzählt, sondern auch komm ...

Alle Meldungen von geschichten-aus-sachsen