PresseKat - Erfolg im Internet ist messbar - Marketing-Experte übernimmt Projektleitung bei strandcafe-darmstad

Erfolg im Internet ist messbar - Marketing-Experte übernimmt Projektleitung bei strandcafe-darmstadt.de

ID: 90635

Das Strandcafe in Darmstadt, im November 2008 neu eröffnet, verfügt seit dem 12. Mai 2009 über einen Internet-Auftritt, der gezielt für den Erfolg im Internet programmiert wurde. Die neue WebSite soll in Suchmaschinen besser gefunden werden und auf diese Weise viele Gäste für das Strandcafe im darmstädter Martinsviertel begeistern.

(firmenpresse) - Das Strandcafe in Darmstadt, im November 2008 neu eröffnet, verfügt seit dem 12. Mai 2009 über einen Internet-Auftritt, der gezielt für den Erfolg im Internet programmiert wurde. Die neue WebSite soll in Suchmaschinen besser gefunden werden und auf diese Weise viele Gäste für das Strandcafe im darmstädter Martinsviertel begeistern. "Im Rahmen meiner Tätigkeit für Erfolg im Internet kommt strandcafe-darmstadt.de in den Genuss aller uns zur Verfügung stehenden und Erfolg versprechenden Marketing-Instrumente" erklärt Projektleiter Klaus Schultheis. "Wir setzen dabei auf die konsequente Integration klassischer und elektronischer Marketing-Maßnahmen, denn der richtige Marketing-Mix ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor" erleutert Schultheis weiter, der den so genannten Google-PageRank der WebSite strandcafe-darmstadt.de von PR 0 auf PR 4 steigern und dadurch die Zahl und Qualität der Zugriffe nachhaltig verbessern soll.

"Ein Cafe in Darmstadt möchte selbstverständlich in Suchmaschinen gefunden werden, wenn potentielle Gäste nach Begriffskombinationen wie »cafe darmstadt« oder »frühstück darmstadt« suchen." weiß der Internet-Pionier aus seiner langjährigen Marketingtätigkeit für kleine und mittlere Unternehmen zu berichten. Dieses Ziel ist schwer zu erreichen, denn nur ein einziges Cafe in Darmstadt kann die Top-Position in Google und anderen Suchmaschinen einnehmen, wenn »cafe darmstadt« gesucht wird. Wie der 1. Platz in den kostenlosen Ergebnislisten der Suchmaschinen schnell und dauerhaft erobert wird, ist unter Spezialisten für Suchmaschinen-Optimierung (SEO) umstritten. Zehntausende SEO-Experten überall auf der Welt forschen, experimentieren, und feilen täglich an möglicherweise Erfolg versprechenden Optimierungsstrategien, denn die begehrte Pole-Position in Suchmaschinen bringt Unternehmen nicht nur viele Neukunden, sie kostet auch nichts.

"Erfolgreiche Internet-Auftritte erhalten 80 bis 90 Prozent ihrer Zugriffe durch kostenlose Einträge in Suchmaschinen wie Google, Yahoo, T-Online Suche, oder MSN Search von MicroSoft," verrät Klaus Schultheis "und wer dieses Ergebnis nicht erreicht, muss sehr viel Geld in Bannerwerbung und teure Keyword-Kampagnen stecken, oder hohe Provisionen an Vermittlungsagenturen zahlen, um vergleichbar erfolgreich zu werden". Nach Einschätzung des Internet-Fachmanns erreichen die meisten Internet-Auftritte von kleinen und mitteleren Unternehmen die gesteckten Ziele nicht. Internet-Agenturen seien häufig nicht in der Lage, WebSites konsequent für den Erfolg im Internet zu programmieren und ließen ihre Kunden oft über Jahre hinweg mit schadhaften Internet-Auftritten in einem immer schwieriger werdenden Marktumfeld vor sich hin dümpeln.





"Internet ist Chefsache," erklärt Schultheis, "aber viele Unternehmer wenden sich frustriert vom Internet ab, wenn der gewünschte Erfolg ausbleibt und die Gründe des Scheiterns nicht klar werden". Häufig fehle es an der regelmäßigen Marketing-Erfolgskontrolle. Strukturelle Fehler im Aufbau und im Marketing der WebSite würden nicht erkannt, und müssten zwangsläufig zum Scheitern führen, so der Marketing-Experte. Selbsterkenntnis sei der erste wichtige Schritt auf dem Weg zum Erfolg im Internet, ist sich Schultheis sicher: "Unternehmer müssen die WebServer-Statistik des eigenen Internet-Auftritts lesen und den bisherigen Erfolg objektiv messen, um richtige Entscheidungen für den Erfolg im Internet treffen zu können". Der Suchmaschinen-Experte begleitet Unternehmerinnen wie Donia El Gourari vom Strandcafe auf diesem Weg, indem er kostenlose Telefonschulung im Lesen und Verstehen der WebServer-Statistik anbietet: Klaus Schultheis, (0 61 51) 59 42 12

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im November 2008 nahe der Technischen Universität Darmstadt eröffnet, gehört das Strandcafe in der Lauteschlägerstraße im darmstädter Martinsviertel zu den attraktiven Locations im Stadtzentrum. Der Name ist Programm: das Strandcafe bereitet seinen Gästen einen kleinen Urlaub mitten in der Stadt, mit Palmen, Liegestühlen, Hollywoodschaukel, Sandbereich, und Planschbecken für Kinder, die hier weit ab von Hektik und Verkehrslärm entspannt und sicher spielen können, während die Eltern kulinarische Genüsse der deutsch-marokkanischen Küche kennen lernen.



Leseranfragen:

Strandcafe
Donia El Gourari
Lauteschlägerstraße 28
64289 Darmstadt
(01 73) 6 87 43 76
www.strandcafe-darmstadt.de



PresseKontakt / Agentur:


Erfolg im Internet
IDL Software Publikations- und Verlagsgesellschaft mbH
Klaus Schultheis
Isselstraße 43c
64297 Darmstadt
(0 61 51) 59 42 12
www.erfolg-im-internet.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wellness ohne Ende DER VARTA-FÜHRER - Restaurant der Woche:
Bereitgestellt von Benutzer: fruehstueck
Datum: 19.05.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90635
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Schultheis
Stadt:

Darmstadt


Telefon: (0 61 51) 59 42 12

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg im Internet ist messbar - Marketing-Experte übernimmt Projektleitung bei strandcafe-darmstadt.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erfolg im Internet (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Erfolg im Internet