PresseKat - Undichte Fugen kosten Geld und schaden der Gesundheit

Undichte Fugen kosten Geld und schaden der Gesundheit

ID: 905924

(firmenpresse) - St. Augustin, 09. Juli 2013 - Wenn es durch Fenster und Türen zieht, ist das ungesund und zudem teuer, denn auf diese Weise geht wertvolle Wärme verloren. Schuld daran sind häufig undichte Fugen. Ihre Abdichtungen spielen bei der Bauplanung meistens keine besondere Rolle, obwohl sie die Energienutzung um bis zu 25 Prozent verbessern können. Wer auf dichte Fenster und Türen Wert legt, verlässt sich auf Dichtungen mit dem RAL Gütezeichen Fugendichtungskomponenten und -systeme. Sie sind technisch ausgereift: Innen sind sie luftdicht, in der Mitte dämpfen sie Schall und Wärme und nach außen sind sie dicht gegen Schlagregen und zugleich offen für entweichende Luftfeuchtigkeit. Außerdem entsprechen sie den Anforderungen an Brandschutz, Hygiene und Umweltschutz.

Bauherren senken mit Hilfe gütegesicherter Dichtungen Energiekosten, steigern den Wohnkomfort und vermeiden Schimmelbildung. Greifen Bauplaner und Hersteller auf hochwertige Dichtungen zurück, ersparen sie sich - richtig eingebaut - Baumängel und aufwändige Produktrecherchen. Fugendichtungskomponenten mit dem RAL Gütezeichen stehen für hohe Gebrauchstauglichkeit und Langlebigkeit, denn sie unterliegen - neben einer stetig neutral durchgeführten Überwachung - auch einem technischen Fortentwicklungsprozess. Die Kriterien für die Vergabe des Gütezeichens wurden präzisiert und verschärft. Sie enthalten u. a. höhere Umweltanforderungen, was vor allem die Schadstofffreiheit der Materialien betrifft. Zudem verbessert sich der Service für die Anwender. Sie haben unter anderem Zugang zu Ausschreibungstexten, einer technischen Hotline sowie zu Schulungen und Seminaren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über RAL

Seit 1925 vergibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. neutral und unabhängig Gütezeichen. Für die Vergabe müssen hohe Qualitätsanforderungen erfüllt werden, die RAL gemeinsam mit anderen neutralen Einrichtungen festlegt. Die Zeichennutzer, die in Gütegemeinschaften organisiert sind, und neutrale Einrichtungen prüfen stetig, dass diese Qualitätsanforderungen eingehalten werden. Zurzeit gibt es über 130 Gütegemeinschaften und über 160 Gütezeichen aus fast allen Lebensbereichen.



PresseKontakt / Agentur:

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Doris Grundmeyer
Siegburger Straße 39
53757 St. Augustin
RAL-Institut(at)RAL.de
02241/ 16 05 21
http://www.ral-guetezeichen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sackgasse für Mücke, Fliege und Co.! ACREST verlängert in Schwedt Mietvertrag mit Möbel Roller um 12 Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.07.2013 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905924
Anzahl Zeichen: 1657

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 02241/ 16 05 21

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Undichte Fugen kosten Geld und schaden der Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herbstputz für den Garten ...

Bonn, 19.09.2017 - Nicht nur im Frühjahr, auch im Herbst gibt es im Garten eine Menge zu tun. Ob es um das Ausbringen von schützendem Rindenmulch geht oder das alljährliche Zurückschneiden von Sträuchern - wer seinen Garten fit für die kalte Ja ...

Vielseitiger Dämmstoff mit hohem Anspruch ...

Bonn, 23. August 2017 - Von der Dachdämmung über die Innendämmung und den Einsatz in Wärmedämmverbundsystemen bis hin zur Schalldämmung für den Fußboden - Mineralwolle ist äußerst vielseitig. Ihre hervorragenden Dämmeigenschaften machen si ...

Müll platzsparend und geruchsarm sammeln ...

Bonn, 25. Juli 2017 - In großen Wohnanlagen nehmen herkömmliche Müllsammelstellen oftmals enormen Platz ein, der sich auch gut für Erholungs- und Grünflächen nutzen ließe. Der Einbau von Unterflursammelsystemen stellt hier eine platzsparende A ...

Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.