PresseKat - Mobile Split Klimageräte - schnelle Lösung

Mobile Split Klimageräte - schnelle Lösung

ID: 905842

Mobiles Klima mieten: für Industrie, Facility, IT und Events

(PresseBox) - Dortmund ? Juli 2013. Sie sind Allrounder und leistungsstark, brauchen keinen Abluftschlauch und kein Kältemittel. Mobile Split Klimageräte haben jetzt Hochkonjunktur. Als schnelle Lösung sorgen sie flächendeckend für konstante Temperaturen: in Industrie, Facility und IT genauso wie bei Events. Mietkältespezialist CoolEnergy hat sie mit Leistungsstärken von 6,7 und 7,3 Kilowatt im Programm.
Innen- und Außenunit
Split Klimaanlagen bestehen aus einer Innen-Unit mit einem Verdichter sowie einer Außen-Unit mit Wärmetauscher und Ventilator. Die Verlegung der Leitungen erfolgt durch Fenster, Türen, Zwischendecken oder minimale Wandöffnungen.
Ohne Abluftschlauch ? effektiver Umluftbetrieb
Im Gegensatz zu Monoblocks braucht die Split Technik keinen Abluftschlauch, es reicht die Verbindung von der Inneneinheit zum externen Wärmetauscher. Der Umluftbetrieb ist sehr effektiv, da keine abgeführte Warmluft zurückströmen kann.
Jedes Gerät versorgt bis zu 80 Quadratmeter
Jeder Cool Clima 7.3 versorgt bis zu 80 Quadratmeter, bei höherem Bedarf setzt man mehrere Geräte ein. Anwender haben bei dem 7.3 die Wahl zwischen einem freien Luftströmungsaufsatz mit Richtungsänderung oder einem Spot-Kühlaufsatz mit flexiblen Kanälen zum Leiten von kalter Luft. Temperatur und Drehzahl der Lüfter lassen sich mehrstufig regeln.
Schukostecker reicht
Zum Anschluss von Split Geräten reicht ein Schukostecker, Schnellkupplungen am Schlauchwerk erleichtern die Installation zusätzlich. Die Split Klimatechnik benötigt kein Kältemittel, sondern arbeitet mit einem Gemisch aus Wasser und Glykol.

KURZPROFIL CoolEnergy
CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen bundesweiten Service realisiert CoolEnergy von mehreren deutschen Niederlassungen aus.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KURZPROFIL CoolEnergy
CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen bundesweiten Service realisiert CoolEnergy von mehreren deutschen Niederlassungen aus.



drucken  als PDF  an Freund senden  pv magazine Latinoamérica: Solarpraxis veröffentlicht erstes PV-Fachmagazin für den gesamten lateinamerikanischen Markt Fiskars
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2013 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905842
Anzahl Zeichen: 2220

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Split Klimageräte - schnelle Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CoolEnergy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energieeinsparpotenziale optimal nutzen ...

Umgebungstemperaturen sind sie sehr effektiv und können in Kombination mit Kompressionskälteanlagen für enorme Energieeinsparpotenziale sorgen. Als Spezialist für Mietkälte bietet CoolEnergy individuelle Lösungen für verschiedenste Klima-Käl ...

Mobile Wärme: Mieten oder kaufen? ...

Bei Heizungsausfall, Modernisierung, Umbauten oder Events - mobile Heizungen kommen überall dort zum Einsatz, wo zuverlässige Beheizung benötigt wird. Vor allem zu Beginn des Winters suchen Unternehmen kurzfristig nach einer passenden Lösung. Al ...

Freikühler: Cool by nature ...

Dortmund ? Feb. 2014. Freikühler machen sich die Natur zunutze ? kalte Umgebungsluft reduziert die Temperatur des Kühlmediums. Das senkt den Energiebedarf erheblich und spart Kosten. CoolEnergy hat mit dem Dry Cool 500 einen kompakten und leisen T ...

Alle Meldungen von CoolEnergy GmbH