(firmenpresse) - Die Bonner ForestFinance Gruppe verlost zehn Baumkalender 2009 des FSC Deutschland. Die Kalenderblätter mit dem ungewöhnlichen Format 80 x 35 Zentimeter wurden von zwölf unterschiedlichen Designern abwechslungsreich gestaltet. Jeden Monat wartet ein anderes, kreativ umgesetztes FSC-Thema darauf, entdeckt zu werden. Von Radierungen und Kreidezeichnungen bis hin zu Comics und Fotocollagen sind in dem Baumkalender verschiedenste Kunststile und Techniken vertreten, die ihn zu einem außergewöhnlichen und zeitlosen Wandschmuck machen. Damit hebt sich der diesjährige FSC-Kalender gestalterisch sehr von den eher konventionellen Modellen der Vorjahre ab. Originell ist auch die Aufhängung des Kalenders: ein Kleiderbügel aus FSC-zertifiziertem Buchenholz. Der Umweltkalender und seine Monatsblätter sind einsehbar unter
http://www.fsc-deutschland.de/infocenter/docs/newslett/FSC-Kalender%2009%20Bestellformular.pdf
ForestFinance verlost unter allen Interessenten, die bis zum 15. Juni 2009 eine E-Mail mit dem Betreff "FSC-Kalender" an info(at)forestfinance.de senden, zehn Baumkalender. Die Naturkalender werden den Gewinnern kostenfrei zugesandt.
Waldinvestments bei ForestFinance: Rendite für Mensch und Natur
Die Bonner ForestFinance Gruppe hat sich auf nachhaltige Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance bietet Investoren die Möglichkeit, direkt in nachhaltige und ökologische Aufforstung und Waldwirtschaft zu investieren. Dabei bildet neben klar geregelten Besitzverhältnissen der Aufforstungsflächen insbesondere die bewährte Forstmethode einen großen Sicherheitsfaktor. Denn im Gegensatz zu Monokulturen sind die Forste von ForestFinance tropische Mischwälder, die ein hohes Maß an biologischer Vielfalt sichern und so unter anderem das Risiko von Baumkrankheiten und Schädlingsbefall deutlich reduzieren. So profitiert nicht nur der Investor, sondern auch die Umwelt und das Klima. Denn die nachhaltig bewirtschafteten Wälder sorgen für Klima-, Wasser- und Bodenschutz, schaffen dauerhaft neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere und sichern gleichzeitig über viele Jahre Arbeitsplätze in den ländlichen Regionen Panamas.
ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Sparer können wählen zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Holzwirtschaft. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag von 30 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Mit dem WaldSparBuch erwirbt der Sparer 1.000 m2 tropischen Wald für einmalig 2.600 Euro oder zwölf monatliche Sparraten von 260 Euro. Für Investoren, die 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Dies kostet 25.000 Euro. Mit CacaoInvest hält die ForestFinance ein Forst(Agro)-Produkt bereit, das ein ökologisch und sozial nachhaltiges Investment mit moderaten Laufzeiten und regelmäßigen Auszahlungen verbindet. Einen halben Hektar CacaoInvest gibt es bereits für 9.600 Euro.
Laub & Partner GmbH
Daniel Seegers
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
daniel.seegers(at)laub-pr.com
040/656 972-36
http://www.laub-pr.com