PresseKat - ASTRA Deutschland vom 26. bis 28. Mai auf der Fachmesse Anga Cable 2009

ASTRA Deutschland vom 26. bis 28. Mai auf der Fachmesse Anga Cable 2009

ID: 90549

ASTRA Deutschland prÀsentiert Digitalisierungskampagne 2009

Unterföhring, im Mai 2009: Satellitenbetreiber ASTRA Deutschland ist vom 26. bis 28. Mai 2009 auf der ANGA Cable, Europas fĂŒhrender Fachmesse fĂŒr Kabel, Breitband und Satellit vertreten. Im Fokus der Messe stehen Themen wie HDTV, Triple Play, Digitalplattformen oder die analoge Abschaltung. Neben dem Auftritt auf der ANGA leistet ASTRA derzeit AufklĂ€rungsarbeit in Form einer bundesweiten Kampagne, die Anfang Mai gestartet ist und ĂŒber die VorzĂŒge digitalen Fernsehens via Satellit informiert.


(firmenpresse) - Mit 373 Ausstelleranmeldungen aus 33 LĂ€ndern verzeichnet die hochkarĂ€tig besetzte internationale Kongressmesse ANGA Cable in diesem Jahr einen neuen Rekord. Die Fachmesse fĂŒr Kabel, Breitband und Satellit findet vom 26. bis 28. Mai 2009 in Köln statt – Satellitenbetreiber ASTRA Deutschland informiert das Messepublikum vor Ort mit zahlreichen Themen rund um den digitalen Satellitenempfang und stellt seine im Mai dieses Jahres gestartete Digitalisierungskampagne vor.

Zentrale Themen der ANGA sind HDTV, Triple Play, Digitalplattformen oder die analoge Abschaltung. Dass die Umstellung von analogen auf digitalen TV-Empfang lĂ€ngst noch nicht in allen Haushalten vollzogen ist, belegen die aktuellen Reichweitenzahlen. Die Markterhebung fĂŒr den „Satelliten Monitor“, die das Marktforschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag von SES ASTRA jĂ€hrlich durchfĂŒhrt, zeigt, dass heute 20 Millionen der insgesamt rund 38 Millionen deutschen TV-Haushalte digital fernsehen – das sind etwa 53 Prozent aller Haushalte. Beim Satellitenempfang in Deutschland betrĂ€gt der Digitalisierungsgrad 70 Prozent. Elf Millionen der insgesamt 16,2 Millionen deutschen Satelliten-Haushalte sind digitalisiert, knapp fĂŒnf Millionen empfangen ihr TV-Signal noch analog.

Mit der bundesweiten Digitalisierungskampagne informiert ASTRA seit Anfang Mai ĂŒber die VorzĂŒge des digitalen Fernsehens via Satellit. Unter dem Slogan „Analoger Empfang ist eine Sackgasse! Digitaler Empfang ist freie Fahrt in die Zukunft!“ ist ASTRA auf PlakatflĂ€chen, in Rundfunkspots und verschiedenen Publikationen prĂ€sent und klĂ€rt die Verbraucher ĂŒber die digitale Zukunft des Fernsehens auf. Ziel der Kampagne ist es, die Digitalisierung des deutschen TV-Marktes weiter voranzutreiben und vor allem diejenigen Zuschauer, die ihr Fernsehsignal noch analog empfangen, mit den VorzĂŒgen digitalen Fernsehens via Satellit vertraut zu machen.

Wolfgang ElsĂ€ĂŸer, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von ASTRA Deutschland, Ă€ußert sich zufrieden ĂŒber die ersten Reaktionen zur Digitalisierungskampagne: „Die ĂŒberaus positive Reaktion aus dem Handel zeigt, dass unsere Kampagne sehr gut angenommen wird. Die Digitalisierung ist in den Regalen der HĂ€ndler angekommen und soll jetzt in die Köpfe und Wohnzimmer der Verbraucher“. Ziel der Digitalisierungskampagne ist außerdem, die Verbraucher ĂŒber die Konsequenzen der geplanten analogen Abschaltung zu informieren. Dazu der ASTRA-GeschĂ€ftsfĂŒhrer: „Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Analogabschaltung und in Anbetracht rapide steigender Absatzzahlen von „HD ready“-FernsehgerĂ€ten gibt es noch immer AufklĂ€rungsbedarf bei den Endverbrauchern. Aus diesem Grund ist es fĂŒr uns umso wichtiger, diese nun gezielt mit der Kampagne anzusprechen und sie auf dem Weg ins digitale Zeitalter zu begleiten.“








Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SES ASTRA www.ses-astra.com
Das SES ASTRA-Satellitensystem ist das fĂŒhrende System fĂŒr den Direktempfang in Europa. Die Satellitenflotte besteht gegenwĂ€rtig aus 14 ASTRA und zwei SIRIUS Satelliten, die zusammen mehr als 122 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und annĂ€hernd 2.500 analoge und digitale Fernseh- und RadiokanĂ€le ĂŒbertragen. SES ASTRA versorgt außerdem Unternehmen, Regierungen und ihre Dienststellen mit satellitenbasierten Multimedia-, Telekommunikations- und Internetdiensten. Mit annĂ€hernd 70 HD-KanĂ€len auf seinen Hauptorbitalpositionen ist SES ASTRA die wichtigste HD-Plattform fĂŒr Europas fĂŒhrende Sendeanstalten. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA und SIRIUS sind 19,2° Ost, 28,2° Ost, 23,5° Ost, 5° Ost und 31,5° Ost.
SES ASTRA ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von SES (Euronext Paris, Luxemburger Börse: SESG). SES besitzt drei fĂŒhrende Satelliten-Betreibergesellschaften: SES ASTRA in Europa, SES AMERICOM in Nordamerika, sowie SES NEW SKIES, deren Satelliten globale Abdeckung und weltweite KonnektivitĂ€t sicherstellen. Das Unternehmen hĂ€lt des Weiteren 90% an SES SIRIUS in Europa, sowie strategische Beteiligungen an Ciel in Kanada sowie QuetzSat in Mexiko. Über eine Flotte von 40 Satelliten auf 26 Orbitalpositionen rund um den Globus bietet SES umfassende Lösungen fĂŒr globale Satellitenkommunikation an. Weitere Informationen ĂŒber SES sind abrufbar unter: www.ses.com.



PresseKontakt / Agentur:


FĂŒr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Katrin Anderl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASTRA Deutschland GmbH
Tel. + 49 (0) 89 1896 2122
Fax + 49 (0) 89 1896 2200
Katrin.Anderl(at)ses-astra.com
www.astra.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geld sparen mit dem passenden Handytarif - unabhĂ€ngiger Tarifvergleich schĂŒtzt vor Kostenfallen RAD Data Communications auf dem TETRA World Congress in MĂŒnchen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseAstra
Datum: 19.05.2009 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Anderl
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 49 (0) 89 1896 2122

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASTRA Deutschland vom 26. bis 28. Mai auf der Fachmesse Anga Cable 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASTRA Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

ASTRA Deutschland launcht neues EM-Tippspiel auf Facebook ...

Unterföhring, 24. Mai 2012. Mit einem interaktiven Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine ist Satellitenbetreiber ASTRA Deutschland auf seiner Facebook-Seite http://www.facebook.com/Astra.Deutschland.GmbH an den Sta ...

Alle Meldungen von ASTRA Deutschland GmbH