PresseKat - Mini-Stereoanlagen: großer Klang aus kleinen Boxen

Mini-Stereoanlagen: großer Klang aus kleinen Boxen

ID: 905125

Sieben kompakte Anlagen für rund 300 Euro im Test von AUDIO VIDEO FOTO BILD / Guter Klang / Nervige Bedienung bei Musikwiedergabe vom USB-Stift

(firmenpresse) - Radio und CD spielen nach wie vor eine große Rolle, wenn"s ums Musikhören geht. Mehr als die Hälfte der Zeit zum Musikhören wird mit diesen beiden Medien bestritten, so der Bundesverband Musikindustrie. Ein knappes Viertel der Zeit wird mit MP3 & Co. verbracht, etwa vom Handy und vom USB-Stick. Wohl auch deshalb erfreuen sich Stereoanlagen großer Beliebtheit, die Musik aus all diesen Quellen wiedergeben. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD hat sieben kompakte und günstige Anlagen für rund 300 Euro getestet (Heft 8/2013, jetzt am Kiosk).

Nahezu alle Geräte überzeugten mit gutem Klang - doch mit den größten Boxen und entsprechend vollem und differenziertem Sound setzte sich die Kombo 42 von Teufel (Testergebnis: 1,98; 350 Euro) von der Konkurrenz ab. Für den Testsieg reichte es dennoch nicht ganz: Die Philips DCB8000 (Testergebnis: 1,91) klingt nur wenig schlechter, bietet aber die bessere Ausstattung, unter anderem mit Digitalradio (DAB+). Mit 400 Euro war der AUDIO VIDEO FOTO BILD-Testsieger aber auch der teuerste Kandidat.

Mit etwas Feintuning ließ sich die Basswiedergabe der kleineren Anlagen optimieren: Im Test halfen die Experten von AUDIO VIDEO FOTO BILD den Boxen von Denon, Kenwood, Onkyo und Pioneer auf die Sprünge, indem sie per Fernbedienung die Bass-Anhebung auf unterste Stufe aktivierten. Das klingt deutlich besser als der übliche Dreh am Bassregler.

In Sachen Musikquelle sind die Mini-Anlagen flexibel. Außer Radiosender und CDs geben sie via Docking-Vorrichtung und USB problemlos auch Titel von iPod, iPhone und iPad wieder. Wenig komfortabel funktioniert die Wiedergabe jedoch von USB-Sticks und -Festplatten: Einerseits spielten alle Testkandidaten Musik im MP3- und WMA-Format von einem angestöpselten USB-Stift ab. Andererseits verdaute per USB kein Kandidat AAC-Dateien, zum Beispiel von iTunes. Obendrein lassen sich mit keiner Mini-Anlage gezielt Alben oder Interpreten vom USB-Stift auflisten, und der Nutzer kann sich nicht durch dessen Ordnerstruktur hangeln - das sollten die Hersteller deutlich komfortabler machen.





AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: www.avfbild.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AUDIO VIDEO FOTO BILD bietet alles Wissenswerte über Hi-Fi, Heimkino
und digitale Fotografie. Das monatlich erscheinende Heft beinhaltet
eine DVD mit TV- und Kinohighlights sowie nützlicher Software.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
computerbild(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Besseres Licht bei deutlich weniger Stromverbrauch VITROHM Sicherheits-Widerstände der Serie CRF - 2,2-Watt, 3,0-Watt und 4,0-Watt-Typen auch mit UL1412 Zertifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2013 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905125
Anzahl Zeichen: 2333

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mini-Stereoanlagen: großer Klang aus kleinen Boxen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUDIO VIDEO FOTO BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Samsung überzeugt mit solider neuer 6er-Reihe ...

Samsung ist seit Jahren der Platzhirsch auf dem Fernseher-Markt: Edles Design, gute Bildqualität und umfangreiche Ausstattung sind Gründe für den Erfolg. Jetzt kommt die beliebteste Geräteserie, die 6er-Reihe, mit vier neuen Modellen in jeweils b ...

Hightech-Kameras überzeugen draußen ...

Kameras müssen heute selbst unter härtesten Bedingungen funktionieren: AUDIO VIDEO FOTO BILD hat deshalb acht Action-Kameras und sechs robuste Fotoapparate zwischen 40 und 720 Euro einem großen Outdoor-Test unterzogen (Heft 5/2014, jetzt am Kiosk) ...

Für schnelle Schnappschüsse reicht das Smartphone ...

Mit Smartphones lässt sich heute schnell und unkompliziert knipsen - wer jedoch richtig fotografieren will, braucht eine separate Kamera. Die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt, welche Geräte sich wofür am besten eignen und welche Smartph ...

Alle Meldungen von AUDIO VIDEO FOTO BILD