PresseKat - Moderne Feuerstätten: Unabhängige Prüfstellen stehen für eine sichere und saubere Verbrennung

Moderne Feuerstätten: Unabhängige Prüfstellen stehen für eine sichere und saubere Verbrennung

ID: 90464


(firmenpresse) - Frankfurt am Main. - Jede häusliche Feuerstätte für feste Brennstoffe, also jeder Kamin- oder Kachelofen sowie auch jeder geschlossene Heizkamineinsatz, der neu auf den Markt kommt, wird zuvor von einer der sieben staatlich benannten unabhängigen deutschen oder einer europäischen Prüfstelle herstellerneutral auf "Herz und Nieren" geprüft. So ist schon seit Jahrzehnten sicher gestellt, dass die Geräte ordnungsgemäß arbeiten und die Sicherheitsbestimmungen erfüllen.

Aktuell steht die Reduzierung von Luftschadstoffen - dazu zählen Stickoxide und Kohlendioxid ebenso wie Feinstaub - im Vordergrund. Die geplante Neuregelung der so genannten Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV) setzt, beginnend im Jahr 2015, in mehreren Stufen strenge Grenzwerte auch für Altgeräte fest. Heute erhältliche Geräte hingegen erfüllen in aller Regel bereits die geplanten Grenzwerte der ersten Stufe und genießen somit Bestandsschutz.

"Jedes Gerätemodell, das neu auf den Markt kommt, wird zuvor einer Typenprüfung gemäß der zutreffenden DIN- und EN-Normen für Festbrennstoffgeräte unterzogen", so Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., zu dem festgelegten Prozedere, das unabhängig davon erfolgt, ob es sich um ein preisgünstiges Gerät aus dem Baumarkt oder ein Design-Modell aus dem Kaminstudio handelt. "Dabei werden auf Wunsch des Herstellers auch die Emissionen erfasst, die bei einer Typenprüfung normalerweise nicht gemessen werden. Mit entscheidend für die Höhe der Emissionen von Feinstaub und anderen Stoffen ist die Geometrie des Feuerraums und die richtige Verbrennungsluftzuführung. Diese Parameter sind jedoch nicht vom Anschaffungspreis, sondern von der Konstruktion des Gerätes abhängig."

Effiziente Heiztechnik: Offene Kamine mit Heizkamineinsätzen nachrüsten

Besonders vorteilhaft sind Kaminkassetten, die einen bisher offenen Kamin wesentlich wirtschaftlicher und emissionsärmer machen. Der HKI empfiehlt daher, diese klassischste und älteste aller Feuerstätten mit einem solchen Kaminkassette auszustatten. Eine optimale Luftzufuhr und die besondere Konstruktion steigern den Wirkungsgrad deutlich und verhindern, dass - wie bisher - ein Großteil der Wärme einfach in die Luft geblasen wird.





Unter Kaminkassette versteht man einen passgenau angefertigten, geschlossenen Einsatz, der in der Regel mit einer Glastür versehen ist und für den nachträglichen Einbau in einen offenen Kamin bestimmt ist. Bei gleicher Wärmeabgabe benötigt man damit bis zu zwei Drittel weniger Holz. Die Installation einer solchen Kassette sollte durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden und muss im Vorfeld unbedingt mit dem Bezirksschornsteinfeger abgesprochen werden, da der Kamin nach der Umrüstung einer wesentlich höheren thermischen Belastung ausgesetzt ist.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 144 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937
Köln
hki(at)dr-schulz-bc.de
0221- 42 58 12
http://www.dr-schulz-bc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bereits im Sommer planen: Kaminöfen mit drei geprüften Heizleistungen sind für jedes Wetter gerüstet
	Kompletter Relaunch der Website zuhause3.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Kienle
Stadt:

Frankfurt a. M.


Telefon: +49-69-25 62 68-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Feuerstätten: Unabhängige Prüfstellen stehen für eine sichere und saubere Verbrennung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelle Umfrage: Kaminfeuer macht glücklich ...

Die Besitzer von Feuerstätten für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkamine sowie Pellet-Öfen - fühlen sich in ihren eigenen Wänden besonders wohl. Sie schätzen die besondere Atmosphäre der flackernden Flammen, die ...

So geht"s: Sechs Schritte zum prasselnden Kaminfeuer ...

Mehr als jeder vierte Haushalt verfügt bereits über die besondere Atmosphäre und angenehme Wärme eines knisternden Kaminfeuers. Insgesamt zehn Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine beleben die Wohnzimmer ihrer Besitzer. Und auch in die ...

Alle Meldungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.